lmb-115 geändertes Gehäuse
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
lmb-115 geändertes Gehäuse
Hi,
da sich mir in den letzten Tagen eine unbekannte Geldquelle geöffnet hat, ( habs einfach mal mit Arbeit versucht ) will ich mein MDF lmb-115 Gehäuse
Feuerbestatten. ES sah nicht so gut aus und ich will das aus MPX bauen...
Irgendwann hat mal Jemand nach einem lmb-115 Bauplan gefragt, der oben und unten einen BR-Port hat.
Wollte fragen ob ich meinen RCF speaker da ohne weiteres rein bauen kann?
Und ob jmd den besagten Bauplan hat oder weis wie der thread heißt. ich finde den nicht. Ich glaube sogar Jobsti hat den Bauplan mit den zwei Ports zur Verfügung gestellt. Kann auch sein das das im PPA ist, nur ich kann da in der suche eingeben was ich will, sie finden NICHTS.
Schonmal danke....
mfg hugo
da sich mir in den letzten Tagen eine unbekannte Geldquelle geöffnet hat, ( habs einfach mal mit Arbeit versucht ) will ich mein MDF lmb-115 Gehäuse
Feuerbestatten. ES sah nicht so gut aus und ich will das aus MPX bauen...
Irgendwann hat mal Jemand nach einem lmb-115 Bauplan gefragt, der oben und unten einen BR-Port hat.
Wollte fragen ob ich meinen RCF speaker da ohne weiteres rein bauen kann?
Und ob jmd den besagten Bauplan hat oder weis wie der thread heißt. ich finde den nicht. Ich glaube sogar Jobsti hat den Bauplan mit den zwei Ports zur Verfügung gestellt. Kann auch sein das das im PPA ist, nur ich kann da in der suche eingeben was ich will, sie finden NICHTS.
Schonmal danke....
mfg hugo
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: 26. Feb 2009 17:46
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Naja, also das Gehäuse runterechnen auf die größe eines 15er geht auf keine Fall. Im MBH steckt eher ne Hornpappe mit starkem Antrieb und leichter Membran. Welches Chassis willst du denn nutzen? Der Kappa 15 lf geht auch in nem MTL, sieht ein bisschen eher nach MBH aus. Ist aber glaube ich großer. Ausserdem ist es dann lbb, rcf spielt nicht in dem Gehäuse das so ein Hybrid ein bisschen schwerer zu berechnen ist. Ich glaube der verhält sich ab und an anders als berechnet. MTL ist eher auf Tief getunt. Also ganz ok für Hip Hop. ( hoffe ich verwechsel hier nix)
bis dann
bis dann

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: 26. Feb 2009 17:46
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: 26. Feb 2009 17:46
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ich persönlich würde eher zur DAP Vision greifen als zur Proline.
MfG
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: 26. Feb 2009 17:46
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
habe nun schon von mehreren leuten über Probleme und Defekte Gehört, auch wenn der Thomann Service absolut Klasse ist, dennoch nervig.
Die Vision war glaube ich nen ziemlich guter nachbau von ner Dicken Crest (Wars Crest CA9000 oder so?).
Wurde früher im Forum ständig empfohlen und habena uch schon sehr viele im Einsatz.
1kW reicht doch locker aus, an 4 Ohm sagt die Anleitung sogar 1,8kW.
MfG
Die Vision war glaube ich nen ziemlich guter nachbau von ner Dicken Crest (Wars Crest CA9000 oder so?).
Wurde früher im Forum ständig empfohlen und habena uch schon sehr viele im Einsatz.
1kW reicht doch locker aus, an 4 Ohm sagt die Anleitung sogar 1,8kW.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste