Ich suche für einen Abhör-LS einen 12"-Coaxial-Transducer.
Anforderung:
Abhör-Entfernung ca. 2,2m.
Festinstallation
Größe = 12".
maximales Innenvoumen der Box = 75l. Maximale Breite der Box 410mm.
Trennung entweder passiv (oder mittels DSP), bislang existiert nur 1 Endstufe dafür.
Hersteller: 18S / B&C / Beyma / BMS oder RCF. Kein Radian oder Emi.
40Hz / -6dB wäre gut.
Sehr neutrales Klangbild, auch analytisch aber "weich" (nicht so wie eine PA auf die 12).
Unterschied zu Kopfhörer (Beyer, Denon) sollte nicht groß sein.
Ich hoffe , Ihr könnt helfen.
Coaxial-Transducer
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 11. Jul 2013 01:23
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coaxial-Transducer
Hier hilft nur: testen und hören.
Mein Tipp: Schau nach BMS, mit dem 15cn682 habe ich schon eine Kiste gewerkelt,
je nach Gehäuse kann das Ding auch richtig Bass, klingt warm und angenehm, nicht PA-typisch.
Vermute die 12er werden da ähnlich sein, z.B. 12CN680/12CN682
Passive Weiche ist auch kein Thema, ob aber ganze 40Hz drinnen sind (4pi) kann ich nicht sagen, sollte aber knapp funktionieren (zur Not "obenrum" bedämpfen),
mit dem 15er waren grob 68Hz f5 drinne, allerdings im halbwegs kompakten Gehäuse. Evtl. sollteste bei so viel Tiefgang doch zum 15er greifen.
http://www.audiofotos.eu/suche.html?q=15cn682
12er Alternativen, die man noch tief bekommen könnte:
Beyma 12XA30ND oder 12XC30
B&C 12HCX76
Ich persönlich würde auf alle Fälle zu was mit größerem Horn davor greifen, anstatt mit Stummelhorn unter der Dustcap.
Mein Tipp: Schau nach BMS, mit dem 15cn682 habe ich schon eine Kiste gewerkelt,
je nach Gehäuse kann das Ding auch richtig Bass, klingt warm und angenehm, nicht PA-typisch.
Vermute die 12er werden da ähnlich sein, z.B. 12CN680/12CN682
Passive Weiche ist auch kein Thema, ob aber ganze 40Hz drinnen sind (4pi) kann ich nicht sagen, sollte aber knapp funktionieren (zur Not "obenrum" bedämpfen),
mit dem 15er waren grob 68Hz f5 drinne, allerdings im halbwegs kompakten Gehäuse. Evtl. sollteste bei so viel Tiefgang doch zum 15er greifen.
http://www.audiofotos.eu/suche.html?q=15cn682
12er Alternativen, die man noch tief bekommen könnte:
Beyma 12XA30ND oder 12XC30
B&C 12HCX76
Ich persönlich würde auf alle Fälle zu was mit größerem Horn davor greifen, anstatt mit Stummelhorn unter der Dustcap.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 11. Jul 2013 01:23
Re: Coaxial-Transducer
bekomme ich dann nicht erhebliche Probleme mit Kantenreflexionen am HT-Horn von der TT-Membran?
Bei Tannoy funktioniert das ja schon seit Jahrzehnten ganz gut.
Mit dem 15" wird es mit der Gehäusebreite (>410mm) eng.
Ein Konstruktionsvorschlag mit einem 15CN682 stand in der 1/2011.
OT @ Jobsti84: Die Geschichte mit der Kombi 12NWL9300 + NSD1480N ist auch noch nicht in trockenen Tüchern. Wegen Hausausbau liegen geblieben.
Bei Tannoy funktioniert das ja schon seit Jahrzehnten ganz gut.
Mit dem 15" wird es mit der Gehäusebreite (>410mm) eng.
Ein Konstruktionsvorschlag mit einem 15CN682 stand in der 1/2011.
OT @ Jobsti84: Die Geschichte mit der Kombi 12NWL9300 + NSD1480N ist auch noch nicht in trockenen Tüchern. Wegen Hausausbau liegen geblieben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste