Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Frontschaum LMB115

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

#29

Beitrag von max.stoll »

Hallo...

Habe jetzt mal nachgesehen und folgende Blecher gefunden:

Lochblech, 1-1,5mm (nicht nachgemessen) 5mm Löcher (rund)
[ externes Bild ]



Lochblech 1-1,5mm (nicht nachgemessen) 5mm Löcher (eckig)
[ externes Bild ]



Lochblech 1.5-3mm (nicht nachgemessen) 30mm Löcher (rund)
[ externes Bild ]


Lochblech (dicker, siehe Bild)
[ externes Bild ]


Drahtgitter (4mm Draht, 40mm Raster)
[ externes Bild ]

Mein Favorit is das Lochblech mit den 3cm Löchern, das hätte schon fast die richtige Größe ;)

Was meint ihr?

Gruß,
Max
- 9HE Rack
- Behringer DCX 2496
- 2x LMT-212 an T.AMP TA2400
- 4x LMB-115 Kappalite an DAP TAS 2400


Suche:
- Mixer, Stromverteiler

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von albstadt_pa2 »

Ja also dem spricht nix dagegen! Je gößer die Löcher desto besser!

Das 4. Gitter kannst vergessen für so was, da hält der Schaum sicher nicht weil es fast keine Haftfläche gibt!

Ansonsten sind alle tauglich, wie gesagt das mit dem 30er Löcher ist Schall technisch auf jeden Fall das beste!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste