Doppel 15", Ersten Bass berechnen, bitte um Hilfe
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 19. Jun 2012 18:40
- Beruf: KFZ-Meister
Re: Doppel 15", Ersten Bass berechnen, bitte um Hilfe
Würdest du das dann als "tapped horn" simulieren?
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Doppel 15", Ersten Bass berechnen, bitte um Hilfe
Nein, der B30 ist ein simpler BR mit einem sich erweiternden Horn. Du kannst es als Backloaded Horn mit erweiterndem Hornstummel (=dem "Br Kanal") oder auch als Offsethorn simulieren - es gibt sich in dem Fall nicht sonderlich viel.. Ein ARLS simuliert sich ziemlich genau gleich vom Prinzip her..
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 19. Jun 2012 18:40
- Beruf: KFZ-Meister
Re: Doppel 15", Ersten Bass berechnen, bitte um Hilfe
Mahlzeit,
ich hab mich mal hingesetzt und den Kübel als backloaded Horn versucht zu simulieren und dabei sind folgende Bildchen entstanden:
Mal grundsätzlich, kann das halbwegs so passen?
Die Abmessungen orientieren sich an den Originalen und werden im Fortgang noch konkretisiert.
Was genau ist als Segmentlänge des Hornstummels anzunehmen? Ist das die mittlere Weglänge des Schalldrucks welcher aus dem Kanal abgestrahlt wird bzgl. der Lautsprecherfront?
Die Fläche der Rückkammer "Atc" ist doch die Fläche der Rückwand abzüglich der des Kanals, oder?
Der SPL-Chart ist die "combined response" und sieht erstmal ganz gut aus, der Offset des Treibers wurde pauschal mit 20cm angenommen, grob 96dB konstant.
Bin wie immer für Antworten/Anregungen dankbar,
Ahoi
ich hab mich mal hingesetzt und den Kübel als backloaded Horn versucht zu simulieren und dabei sind folgende Bildchen entstanden:
Mal grundsätzlich, kann das halbwegs so passen?
Die Abmessungen orientieren sich an den Originalen und werden im Fortgang noch konkretisiert.
Was genau ist als Segmentlänge des Hornstummels anzunehmen? Ist das die mittlere Weglänge des Schalldrucks welcher aus dem Kanal abgestrahlt wird bzgl. der Lautsprecherfront?
Die Fläche der Rückkammer "Atc" ist doch die Fläche der Rückwand abzüglich der des Kanals, oder?
Der SPL-Chart ist die "combined response" und sieht erstmal ganz gut aus, der Offset des Treibers wurde pauschal mit 20cm angenommen, grob 96dB konstant.
Bin wie immer für Antworten/Anregungen dankbar,
Ahoi
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Doppel 15", Ersten Bass berechnen, bitte um Hilfe
atc ist (bis auf resonanzen) egal.
bezüglich des "path"s :
ich würde die kiste tendenziell ohne differenz berechnen. wenn du das aber machen magst, dann doch path = -20 oder? der port ist dir doch 20cm näher als der direktschall?!
bezüglich des "path"s :
ich würde die kiste tendenziell ohne differenz berechnen. wenn du das aber machen magst, dann doch path = -20 oder? der port ist dir doch 20cm näher als der direktschall?!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Doppel 15", Ersten Bass berechnen, bitte um Hilfe
so ne kiste ist doch in MPX oder in SPAN schneller gebaut als hier rumdiskuttiert und simuliert vorallem ergibt sich das vorort in 1:1 direkt was wie zusammen geht etwas messen und ferig ne akiton von saen wir mal 2-3h mit besuch im baumarkt.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Doppel 15", Ersten Bass berechnen, bitte um Hilfe
Das sagt genau derjenige, der selbst nix mehr bauen will und die Arbeit auf andere abschiebt.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronny
-
- 5 Antworten
- 2698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens Droessler
-
- 6 Antworten
- 4287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carolite
-
- 2 Antworten
- 4362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lukas99
-
- 24 Antworten
- 2804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste