Meistens steht die "Clip-LED" bei günstigen Amps in Verbindung mit dem Transformator, wenn dieser in die Sättigung kommt, quasi voll ausgelastet ist, bricht dort kurzzeitig die Spannung zusammen, dabei bekommt der Verstärker nicht genug Spannung, was zu der Kettenreaktion führt das der Verstärker mehr Leistung benötigt (Watt=V*A).
In die Sättigung soll heißen, das Magnetfeld welches die 220V Eingangsspannung Produziert (Wicklung) ist schwächer wie die Leistung die abgenommen wird.
(Evtl. durch Wärme, Heißer=Größerer widerstand)
Ein Transformator funktioniert nur mit Wechselspannung!
(Magnet in Kupferwicklung bewegen = Dynamo, steht der Magnet still, kein Strom, HIER: Keine Bewegung des Magneten, sonder des Magnetfeldes bei 230V Wechselspannung)
Kommt der Transformator in die Sättigung, so kann es sein das die Abgegebene Spannung sich in der Frequenz verschiebt, (evtl. kurzzeitig Gleichspannung), diese wird vom "Verstärker" ohne Rücksicht Verstärkt, sollten sich dort keine Schutzvorrichtungen befinden.
Normal sind dort Schutzmechanismen eingebaut, nur wie schnell diese Funktionieren ist je nach Qualität des Verstärkers unterschiedlich.
So weit zur Theorie, Praxis:
Trafo kommt in Sättigung, dann kommt kein Sauberes Signal am Lautsprecher an.
Im Lautsprecher befindet sich das selbe in grün, wie im Trafo (Magnet, Wicklung).
Schall entsteht als Funktion (Sinus).
Lautsprecher bewegt sich bei 50Hz wie der Name schon sagt, 50x in der Sekunde vor und zurück.
Das macht er ja nicht Plötzlich, sonder er bewegt sich vom Punkt NULL hin zum Punkt MAX, dafür hat er bei 50Hz ca. 1/(2*50s) Zeit.
Denkspiel:
-Lautsprecher ist voll nach vorne herausgekommen, Position MAX
normal hat er ja Zeit um auf Position NULL zu kommen.
ABER:
1)Nun hat der Transformator eine Sättigung, baut Mist
2)Schutzschaltung greift ein
3)Kurzzeitig bekommt der Lautsprecher keine Elektrische Hilfe um auf Position NULL zu kommen (Braucht länger da nur sie Sicke zieht)
4) Signal ist wieder da,
UND ZIEHT SO SCHNELL ES GEHT DIE PAPPE AUF NULL!
OHNE ZEIT ZU GEBEN:
KNACK!
und kommt das öfter vor:
KNACKKNACKKNACK
Bitterer Nebeneffekt:
Im Lautsprecher treten nicht nur Mechanisch Maximalkräfte auf, sonder auch Elektrisch, die Temperatur steigt an, dabei Steigt der Wiederstand, dabei die Leistungsaufnahme.
Wenn ihr Pech habt brennt er durch.
Wieder zur Praxis:
Schön ist die Sache nicht für den 18", aber sollte er es Mechanisch überleben, sollte nichts weiter passieren.
Anders ist das beim Treiber, der findet das zwar nicht so schlimm, Mechanisch gesehen, da er schnell ist, aber Elektrisch geht da schon eineigen Durcheinander!!
Wer kennt das nicht, Party, eigene HIFI Anlage hingestellt, Vollgas, alles gut, aber Hochtöner platt
Faustformel 1W RMS Scheiß Singal machen MAX 100W RMS Lautsprecher Kaputt!
Lieber etwas zu groß, als zu klein!! (ist mein reden, keine Faustformel

)
Sorry für den ROMAN, aber ist Logisch oder?
Wollte es nicht zu Knapp oder zu Lang machen.
Korrekturen sind erwünscht, Erweiterte Ausarbeitung bitte nicht

Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit!