[News] Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Firma: Toestenklang
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 106 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Hab die Kiste mal eben bestellt...
Sobald die hier ist, schreib ich euch mal nen paar infos.
Als Referenzen gibt´s Ram S6000, Lab 2000c und Crown MA5000 (geht da eher um den Klang. Leistung sollte jetzt schon klar sein, wer die Nase vorne hat)
Vorab: Die TSA4-700 hatte ich auch mal hier, die ging für Subwoofer überhaupt nicht. Wenns da mal kurz zur Sache ging, hat gleich die Schutzschaltung dazwischen gehauen und die Endstufe für nen paar Sekunden Tot gelegt...
Sobald die hier ist, schreib ich euch mal nen paar infos.
Als Referenzen gibt´s Ram S6000, Lab 2000c und Crown MA5000 (geht da eher um den Klang. Leistung sollte jetzt schon klar sein, wer die Nase vorne hat)
Vorab: Die TSA4-700 hatte ich auch mal hier, die ging für Subwoofer überhaupt nicht. Wenns da mal kurz zur Sache ging, hat gleich die Schutzschaltung dazwischen gehauen und die Endstufe für nen paar Sekunden Tot gelegt...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Jau geil. Dann geb mal mit 4x4 Ohm Gas, ma sehen was das Ding so sagt. Härtetest.
Klanglich wird sich das Ding denke ich net viel zur Ram geben, wie die 4-700 nur im Direktvergleich minimalst dumpfer im HF.
Auf die Bassperformance bin ich gespannt.
Bei der 4-700 ist das bei mir auch so, 4x4 Ohm Subs, dauerts net lange: aus.... abgekühlt wieder an...aus.
4x8 Ohm (oder 2x8+2x4) Vollgas, kein Thema.
Klanglich wird sich das Ding denke ich net viel zur Ram geben, wie die 4-700 nur im Direktvergleich minimalst dumpfer im HF.
Auf die Bassperformance bin ich gespannt.
Bei der 4-700 ist das bei mir auch so, 4x4 Ohm Subs, dauerts net lange: aus.... abgekühlt wieder an...aus.
4x8 Ohm (oder 2x8+2x4) Vollgas, kein Thema.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Dafür werden 4 Kanal Amps auch nicht gebaut.Jobsti84 hat geschrieben:4x4 Ohm Subs, dauerts net lange: aus.... abgekühlt wieder an...aus.

In dieser Preisklasse schonmal gar nicht.
Auch die teuren 4 Kanäler limitieren irgendwann die Leistung.
Abgesehen davon spielen die dann auch "Heissluftfön".
Egal ob da Ram, Lab, Crown oder sonstwas draufsteht.
Limitierung ist natürlich besser als "an - aus". Wäre toll wenn die neue TSA nicht so schnell aussteigt.
Ich finde die klanglich sogar im HF "problematischer" als im Bass. Den angestrengte HT empfinde ich
nerviger, als der fehlende Dampf untenrum.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: 11. Dez 2008 17:22
- Wohnort: Egestorf
- Beruf: Elektroingenieur
- Firma: BL Veranstaltungst.
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Wenn die Amp wirklich im 2 x 8 Ohm Tops + 2 x 4 Ohm Sub-Betrieb gut geht brauch ich wohl auch eine.
Bin gespannt auf deinen Bericht. Gruß
Bin gespannt auf deinen Bericht. Gruß
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
@DJ-Pichl
Joa, aber bei der Ram weiß ich, dass es sehr gut geht bei 4x4 Ohm nen ganzen Abend lang auf Anschlag, mach ich ohne Bedenken.
Bei 4x2 Ohm kann's knapp werden und der Kiste es zu heiß und/oder will nen 32er Stecker dran haben (Werden ja ohne ausgeliefert),
aber sowas sehe ich dann eher als Notfall-Einsatz, oder falls eben kein Anschlag gefordert wird.
Dennoch muss man sowas einfach mal testen, auch bei der TSA.
Praxisrelevant wäre dann halt evtl. aber 4x4 Ohm mit 2 Tops und 2-4 Subs, zum Test mal SS-TT belegt, denn ST-ST können sie idR. alle
PS:
Die Ashly NXP bleibt bei 4x2 Ohm "EIS-Kalt", da weiß man wo's Geld rein geht
Joa, aber bei der Ram weiß ich, dass es sehr gut geht bei 4x4 Ohm nen ganzen Abend lang auf Anschlag, mach ich ohne Bedenken.
Bei 4x2 Ohm kann's knapp werden und der Kiste es zu heiß und/oder will nen 32er Stecker dran haben (Werden ja ohne ausgeliefert),
aber sowas sehe ich dann eher als Notfall-Einsatz, oder falls eben kein Anschlag gefordert wird.
Dennoch muss man sowas einfach mal testen, auch bei der TSA.
Praxisrelevant wäre dann halt evtl. aber 4x4 Ohm mit 2 Tops und 2-4 Subs, zum Test mal SS-TT belegt, denn ST-ST können sie idR. alle

PS:
Die Ashly NXP bleibt bei 4x2 Ohm "EIS-Kalt", da weiß man wo's Geld rein geht

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
4 x LMB212 (JM-sub212) an einer TSA4-700, stundenlanger Betrieb, Aussetzter wär mir noch keiner aufgefallen ...Heini hat geschrieben:Die TSA4-700 hatte ich auch mal hier, die ging für Subwoofer überhaupt nicht. Wenns da mal kurz zur Sache ging, hat gleich die Schutzschaltung dazwischen gehauen und die Endstufe für nen paar Sekunden Tot gelegt...
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
da bin ich jetzt auch mal gespannt wie das Ergebnis sein wird 

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Firma: Toestenklang
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 106 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Am 17.5 hab ich etwas außerhalb eine Veranstaltung, da kann ich die TSA dann mal testen. Bilder und Videos gibs dann 1-2 Tage später 

Re: Neue Tsa 4 Kanäler
bin auch gespannt auf die ersten berichte von euch... ich brauche was neues... erst mal für TOPS und SUBS und dann spärter mal sehen.
LG
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
So und jetzt beginnt leider der übliche "Voraussichtlich lieferbar am xx.xx.2020" Zirkus... 
Habe mir deshalb keine bestellt, da ich sie wenn dann schon am 24. Mai auf einer VA einsetzen wöllte.
@Heini: Ich freue mich auf deinen Bericht!
Lg
Martin

Habe mir deshalb keine bestellt, da ich sie wenn dann schon am 24. Mai auf einer VA einsetzen wöllte.
@Heini: Ich freue mich auf deinen Bericht!

Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Hört sich gut an.yoko hat geschrieben:4 x LMB212 (JM-sub212) an einer TSA4-700, stundenlanger Betrieb, Aussetzter wär mir noch keiner aufgefallen ...Heini hat geschrieben:Die TSA4-700 hatte ich auch mal hier, die ging für Subwoofer überhaupt nicht. Wenns da mal kurz zur Sache ging, hat gleich die Schutzschaltung dazwischen gehauen und die Endstufe für nen paar Sekunden Tot gelegt...
Für die gleichen Bässe solls bei mir die 4-1300 werden - das sollte dann für den Hobbybeschaller mehr als ausreichend dimensioniert sein.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 177
- Registriert: 30. Dez 2013 15:04
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
So ein 4 Kanal Amp ist ja schon recht schön für kleinere Racks für kleine Veranstaltungen.Monodome hat geschrieben:Hört sich gut an.yoko hat geschrieben:4 x LMB212 (JM-sub212) an einer TSA4-700, stundenlanger Betrieb, Aussetzter wär mir noch keiner aufgefallen ...Heini hat geschrieben:Die TSA4-700 hatte ich auch mal hier, die ging für Subwoofer überhaupt nicht. Wenns da mal kurz zur Sache ging, hat gleich die Schutzschaltung dazwischen gehauen und die Endstufe für nen paar Sekunden Tot gelegt...
Für die gleichen Bässe solls bei mir die 4-1300 werden - das sollte dann für den Hobbybeschaller mehr als ausreichend dimensioniert sein.
Aber warum 4x 4Ohm subs an ein (ultra low budget!) Powersupply? Wen man im Bus/Anhänger schon Platz hat für 6 Laudsprecher werden da toch auch wohl 2 Bass Amps rein passen.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Firma: Toestenklang
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 106 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Bei mir wars EIN! 15" Sub an 8Ohm gebrückt und zwei 10" Tops an 8Ohm. Da ist die TSA4-700 unter vollgas ins Clipping und dann sofort in Protection... Clipping ok, verzerrungen akzeptiere ich auch, aber die Stufe darf niemals komplett aus gehen!!! nichtmal im Semipro oder ULB Business.all bass hat geschrieben:So ein 4 Kanal Amp ist ja schon recht schön für kleinere Racks für kleine Veranstaltungen.Monodome hat geschrieben:Hört sich gut an.yoko hat geschrieben:4 x LMB212 (JM-sub212) an einer TSA4-700, stundenlanger Betrieb, Aussetzter wär mir noch keiner aufgefallen ...Heini hat geschrieben:Die TSA4-700 hatte ich auch mal hier, die ging für Subwoofer überhaupt nicht. Wenns da mal kurz zur Sache ging, hat gleich die Schutzschaltung dazwischen gehauen und die Endstufe für nen paar Sekunden Tot gelegt...
Für die gleichen Bässe solls bei mir die 4-1300 werden - das sollte dann für den Hobbybeschaller mehr als ausreichend dimensioniert sein.
Aber warum 4x 4Ohm subs an ein (ultra low budget!) Powersupply? Wen man im Bus/Anhänger schon Platz hat für 6 Laudsprecher werden da toch auch wohl 2 Bass Amps rein passen.
Mal abwarten wie die TSA4-1300 läuft. Denke aber wir müssen uns noch etwas gedulden.

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Hi
Platz ja, aber ich denke ein Amp mit Case drumherum darf nichtmehr sooo viel Wiegen.
Wenn die Speaker auch gut gebaut sind, dann wiegen zwar die Bässe was, aber danke Rollen und geschickter Griffe leicht zu händeln!
Wir haben eine 2 Kanal Alcons (ich glaube 3 oder 4 HE) im Case und das wiegt 70Kg... unschön alleine :-/
Wenn ich da an die D4 denke...im Case keine 10Kg... Da wiegt der Mischer (DJM 3000) mehr
Gruß
Daniel
Platz ja, aber ich denke ein Amp mit Case drumherum darf nichtmehr sooo viel Wiegen.
Wenn die Speaker auch gut gebaut sind, dann wiegen zwar die Bässe was, aber danke Rollen und geschickter Griffe leicht zu händeln!
Wir haben eine 2 Kanal Alcons (ich glaube 3 oder 4 HE) im Case und das wiegt 70Kg... unschön alleine :-/
Wenn ich da an die D4 denke...im Case keine 10Kg... Da wiegt der Mischer (DJM 3000) mehr
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 177
- Registriert: 30. Dez 2013 15:04
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Bass Amps mussen ja nicht direct Prolines sein. 2x SMPU Verstärker an 4x 4Ohm ware ja auch schon mal besser als alles an ein Power Supply.hitower78 hat geschrieben:Hi
Platz ja, aber ich denke ein Amp mit Case drumherum darf nichtmehr sooo viel Wiegen.
Wenn die Speaker auch gut gebaut sind, dann wiegen zwar die Bässe was, aber danke Rollen und geschickter Griffe leicht zu händeln!
Wir haben eine 2 Kanal Alcons (ich glaube 3 oder 4 HE) im Case und das wiegt 70Kg... unschön alleine :-/
Wenn ich da an die D4 denke...im Case keine 10Kg... Da wiegt der Mischer (DJM 3000) mehr
Gruß
Daniel
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Okt 2008 13:38
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Bin auch gespannt. Laut der Bedienungsanleitung sind die neuen 4 Kanäler komplett anders aufgebaut.
Es gibt keine XLR Outs mehr, dafür 3 Lüfter Hinten und die Kisten sind gute 14cm Kürzer geworden, was mir am besten gefällt =)
Gruß Steffen
Es gibt keine XLR Outs mehr, dafür 3 Lüfter Hinten und die Kisten sind gute 14cm Kürzer geworden, was mir am besten gefällt =)
Gruß Steffen
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: 19. Mär 2009 19:33
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Moin, also wenn das so richtig mit Ausschalten war, dann lag das ziemlich sicher an Unterspannung. Hatte ich beim Aggregatbetrieb auch mal als der Bassamp voll gelaufen ist und an der TSA nur 2x 8 Ohm Topteile hingen. Lange Kabeltrommel dazwischen gehabt?Bei mir wars EIN! 15" Sub an 8Ohm gebrückt und zwei 10" Tops an 8Ohm. Da ist die TSA4-700 unter vollgas ins Clipping und dann sofort in Protection...
Bei mir haben damals zwei TSA's 2 Tage Dauerprügelbetrieb im Brückenmodus an 4x8 Ohm 21" Subs (also quasi 4 Ohm pro Kanal) bestens überstanden.
LG - Hagen
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 380
- Registriert: 28. Mai 2012 17:35
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Exakt das trifft sich auch mit meinen beobachtungen. Was Unterspannung angeht ist die Tsa4-700 sowieso empfindlich. Aber an stabiler Spannung hatte ich früher desöfteren auf AB Subs 4 Ohm Brücke und C und D jeweils mit 4 Ohm Tops vollgas gefahren ohne probleme durchweg Techno/DnB. Wird zwar sehr heiß lief aber ohne probleme.Yavem hat geschrieben:Moin, also wenn das so richtig mit Ausschalten war, dann lag das ziemlich sicher an Unterspannung. Hatte ich beim Aggregatbetrieb auch mal als der Bassamp voll gelaufen ist und an der TSA nur 2x 8 Ohm Topteile hingen. Lange Kabeltrommel dazwischen gehabt?Bei mir wars EIN! 15" Sub an 8Ohm gebrückt und zwei 10" Tops an 8Ohm. Da ist die TSA4-700 unter vollgas ins Clipping und dann sofort in Protection...
Bei mir haben damals zwei TSA's 2 Tage Dauerprügelbetrieb im Brückenmodus an 4x8 Ohm 21" Subs (also quasi 4 Ohm pro Kanal) bestens überstanden.
LG - Hagen
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Firma: Toestenklang
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 106 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Yavem hat geschrieben:Moin, also wenn das so richtig mit Ausschalten war, dann lag das ziemlich sicher an Unterspannung. Hatte ich beim Aggregatbetrieb auch mal als der Bassamp voll gelaufen ist und an der TSA nur 2x 8 Ohm Topteile hingen. Lange Kabeltrommel dazwischen gehabt?Bei mir wars EIN! 15" Sub an 8Ohm gebrückt und zwei 10" Tops an 8Ohm. Da ist die TSA4-700 unter vollgas ins Clipping und dann sofort in Protection...
Bei mir haben damals zwei TSA's 2 Tage Dauerprügelbetrieb im Brückenmodus an 4x8 Ohm 21" Subs (also quasi 4 Ohm pro Kanal) bestens überstanden.
LG - Hagen
Aggregatbetrieb hab ich mit der TSA 4-700 nicht probiert, jedoch mit einer TSA2200. Die ist wirklich ständig aus gegangen.
Beim Test der TSA4-700 war keine lange Trommel dazwischen. Allerdings kann ich jetzt auch nicht genau sagen, was bei der Testlocation an der Dose an kam. Ist trotzdem ein unding, dass die Endstufe aus geht! Wie oft steht man irgendwo in der letzten Ecke mit 40-50metern Kabel dazwischen. Andere Endstufen gehen dabei nicht aus.

Zurück zum Thema... Heute hab ich endlich die Versandbestätigung für die neue TSA bekommen! Nächste Woche geht´s hier mitm Schützenfest los, da wird sie Samstag direkt an 4x 15" Subs und 2x 10" Tops geprügelt. Freitag nur nen kleiner Test aufm 25. Geburtstag mit 2x HK VT108 und 2x Subs.
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
@Heini: Da sind wir mal gespannt.
Das mit den Aussetzern am Aggi kann ich nicht bestätigen. Hatte die TSA (4-700) auch schonmal testweise angeschlossen. Das lief ohne Probleme. Angeschlossen waren 2 Tops und 4 Bässe. Allerdings kein Vollgas...
Achja... Ist ein Generator mit Inverter (irgendwas um 2 kva). Der schaukelt auch nicht so doll rum.
An größeren Generatoren (um 50 kva / nicht inverter :-P) lief das bisher auch störungsfrei.

Das mit den Aussetzern am Aggi kann ich nicht bestätigen. Hatte die TSA (4-700) auch schonmal testweise angeschlossen. Das lief ohne Probleme. Angeschlossen waren 2 Tops und 4 Bässe. Allerdings kein Vollgas...
Achja... Ist ein Generator mit Inverter (irgendwas um 2 kva). Der schaukelt auch nicht so doll rum.
An größeren Generatoren (um 50 kva / nicht inverter :-P) lief das bisher auch störungsfrei.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: 12. Feb 2013 14:26
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Ist denn so ein Teil nun mal bei irgendeinem aufgeschlagen?
Sind die denn nun lieferbar? Hat schon jemand den eigentlichen Hersteller in der PRC herausgefunden?
Die Neuen haben ja von den Abmaßen und der Rückansicht her nichts mit den Alten gemein. Anderer Hersteller?
Gruss Olli
Sind die denn nun lieferbar? Hat schon jemand den eigentlichen Hersteller in der PRC herausgefunden?
Die Neuen haben ja von den Abmaßen und der Rückansicht her nichts mit den Alten gemein. Anderer Hersteller?
Gruss Olli
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Olli77 hat geschrieben:Ist denn so ein Teil nun mal bei irgendeinem aufgeschlagen? Sind die denn nun lieferbar?
Heini hat geschrieben:... Heute hab ich endlich die Versandbestätigung für die neue TSA bekommen!
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Firma: Toestenklang
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 106 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Die Kiste ist da...
[ externes Bild ]
Wo bleib ich jetzt mit der ganzen Pappe?
[ externes Bild ]
Erster Endruck: Was war da an der Front los? Lüftungsblende geht nicht über die kompletten Lüftungsschlitze Links
denn kann man sich die Dinger auch sparen.
[ externes Bild ]
Sonst TSA eben. Gewicht ist ok.
[ externes Bild ]
Klemme die Kiste nachher mal an nen paar Hupen an.
[ externes Bild ]
Wo bleib ich jetzt mit der ganzen Pappe?

[ externes Bild ]
Erster Endruck: Was war da an der Front los? Lüftungsblende geht nicht über die kompletten Lüftungsschlitze Links

[ externes Bild ]
Sonst TSA eben. Gewicht ist ok.
[ externes Bild ]
Klemme die Kiste nachher mal an nen paar Hupen an.

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 177
- Registriert: 30. Dez 2013 15:04
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Neue Tsa 4 Kanäler
Ich habe gerade im Manual gesehen das man die Eingangempfindlichkeit zwischen 0,75V und 1,4V schalten kan. Sollte das rauschen der alte TSA wohl nicht mehr haben.
Bin sehr neugierig nach deine Erfahrungen.
Bin sehr neugierig nach deine Erfahrungen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 6543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste