Missbrauch JBL JRX 125 (2x 15" / 1x 1")
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Missbrauch JBL JRX 125 (2x 15" / 1x 1")
Hallo zusammen...
ich kümmer mich am 21.6. um die musikalische Gestaltung des Abends auf einem Sportfest.
(indoor, in einem etwas größeren Keller..., Disco)
Worum es geht?
Vorhanden sind dort 2x JBL JRX 125, welche ich dort letztes Jahr auch genutzt habe.
Allerdings ist das vom Klang meiner Meinung nach nix...
Meine Überlegung wäre es jetzt, dass ich meine beiden JM-Sat12 mitnehme UND die JBL 'nur' für den Bassbereich 'missbrauche'.
D.h. per Controller den JBL alles von 45 - ca. 100 Hz und ab da dannn die Sat 12 übernehmen lassen.
Soweit meine theoretische Überlegung...
Klappt das? Hat soetwas schonmal jemand probiert?
Bin für alle Anregungen dankbar!
ich kümmer mich am 21.6. um die musikalische Gestaltung des Abends auf einem Sportfest.
(indoor, in einem etwas größeren Keller..., Disco)
Worum es geht?
Vorhanden sind dort 2x JBL JRX 125, welche ich dort letztes Jahr auch genutzt habe.
Allerdings ist das vom Klang meiner Meinung nach nix...
Meine Überlegung wäre es jetzt, dass ich meine beiden JM-Sat12 mitnehme UND die JBL 'nur' für den Bassbereich 'missbrauche'.
D.h. per Controller den JBL alles von 45 - ca. 100 Hz und ab da dannn die Sat 12 übernehmen lassen.
Soweit meine theoretische Überlegung...
Klappt das? Hat soetwas schonmal jemand probiert?
Bin für alle Anregungen dankbar!
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: 16. Mai 2012 11:46
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Missbrauch JBL JRX 125 (2x 15" / 1x 1")
Hi,
ich hab für Bekannte ein Weichenupdate des SF125 gemacht inklusive neuem Kenford COMP-50 Hochtöner und ganz neuer Weiche. Die Komponenten sind ja in den letzten 3 Generationen immer dieselben.
Die SF125 haben die Bassreflexabstimmung bei ca. 55Hz lt. meiner Impedanzmessung, dh du solltest den LowCut bei spätestens ca. 50Hz setzten. Die TMTs haben außerdem kein hohes XmaX (wahrscheinlich so 2-4mm wie jeder andere normale TMT auch). Überfahr sie halt nicht!
LG Sebastian
ich hab für Bekannte ein Weichenupdate des SF125 gemacht inklusive neuem Kenford COMP-50 Hochtöner und ganz neuer Weiche. Die Komponenten sind ja in den letzten 3 Generationen immer dieselben.
Die SF125 haben die Bassreflexabstimmung bei ca. 55Hz lt. meiner Impedanzmessung, dh du solltest den LowCut bei spätestens ca. 50Hz setzten. Die TMTs haben außerdem kein hohes XmaX (wahrscheinlich so 2-4mm wie jeder andere normale TMT auch). Überfahr sie halt nicht!
LG Sebastian
Re: Missbrauch JBL JRX 125 (2x 15" / 1x 1")
Alles klar! Danke für den Hinweis... das die Angaben bezüglich des Frequenzganges im Datenblatt nicht stimmen, war mir schon klar.
Dann werde ich wohl bei 55 Hz trennen...
Dann werde ich wohl bei 55 Hz trennen...
Re: Missbrauch JBL JRX 125 (2x 15" / 1x 1")
Wird nix bringen. Besorg Dir einen oder zwei gescheite 18" Sub's (z. B. JM-sub118h) und eine aktive Frequenzweiche.andy_g hat geschrieben:Hallo zusammen...
ich kümmer mich am 21.6. um die musikalische Gestaltung des Abends auf einem Sportfest.
(indoor, in einem etwas größeren Keller..., Disco)
Worum es geht?
Vorhanden sind dort 2x JBL JRX 125, welche ich dort letztes Jahr auch genutzt habe.
Allerdings ist das vom Klang meiner Meinung nach nix...
Meine Überlegung wäre es jetzt, dass ich meine beiden JM-Sat12 mitnehme UND die JBL 'nur' für den Bassbereich 'missbrauche'.
D.h. per Controller den JBL alles von 45 - ca. 100 Hz und ab da dannn die Sat 12 übernehmen lassen.
Soweit meine theoretische Überlegung...
Klappt das? Hat soetwas schonmal jemand probiert?
Bin für alle Anregungen dankbar!
BR
AFO
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Missbrauch JBL JRX 125 (2x 15" / 1x 1")
Solange die Endstufe nicht noch nicht im Clipping ist passiert da nix
Das die Sat12 die JRX in Grund und Boden spielen werden weißt du denk ich selber, fürn Keller wirds aber reichen.
Ich würde, falls möglich, einfach meine eigenen Bässe mitbringen, macht doch auch mehr Spass dann.
Gruß
Johannes

Das die Sat12 die JRX in Grund und Boden spielen werden weißt du denk ich selber, fürn Keller wirds aber reichen.
Ich würde, falls möglich, einfach meine eigenen Bässe mitbringen, macht doch auch mehr Spass dann.
Gruß
Johannes
Re: Missbrauch JBL JRX 125 (2x 15" / 1x 1")
Jau... klar... mit Bässen macht das Ganze mehr Sinn... nur alles eine Frage der Kosten und des Transports... 
@AFO: Controller (T.racks) ist dabei...
Werds einfach mal ausprobieren, die JBL per Controller von 55 - 100 Hz ca spielen zu lassen und hören was am Ende bei rauskommt...
Wieso den Hochtöner abklemmen? -> Er bekommt doch nix... und wenn überhaupt nur nen minimales Signal ab, oder irre ich mich da?
Die JBL sind angegeben mit 500Watt @ 4 Ohm. Werde dann einfach ne Yamaha P3500S mit 2x500 Watt @ 4 Ohm dranhängen und nicht voll ausfahren.
Müsste doch passen?!
... im Grunde genommen geht es nur darum, dass Klangbild nach unten hin nen bisschen 'abzurunden'.

@AFO: Controller (T.racks) ist dabei...
Werds einfach mal ausprobieren, die JBL per Controller von 55 - 100 Hz ca spielen zu lassen und hören was am Ende bei rauskommt...
Wieso den Hochtöner abklemmen? -> Er bekommt doch nix... und wenn überhaupt nur nen minimales Signal ab, oder irre ich mich da?
Die JBL sind angegeben mit 500Watt @ 4 Ohm. Werde dann einfach ne Yamaha P3500S mit 2x500 Watt @ 4 Ohm dranhängen und nicht voll ausfahren.
Müsste doch passen?!
... im Grunde genommen geht es nur darum, dass Klangbild nach unten hin nen bisschen 'abzurunden'.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste