ich arbeite nun an den JM Sub 212. Soll erstmal als Prototyp dienen und Verbesserungsvorschläge für mögliche zukünftige Subs bringen.
Ich habe mir überlegt folgende Extras mit in die Planung aufzunehmen:
- Große Schalengriffe im Deckel und Boden
- Butterflygriff in den Seiten und in einem soll ein M20 drin sein
- Fräsungen neben dem eigentlichen Lautsprecherchassis zum einfachen Austausch der Chassis
- 2 Bockrollen und 2 gebremste Lenkrollen (natürlich Bluewheels) fest verschraubt auf der Rückseite
- Einbauschale für 2x Speakon (kein Holz, weil die Schale angeschrägt ist und die mechanische Belastung kleiner ist für die SPK Buchsen)
- ein Haufen Stapelfräsungen für andere Lautsprecher (z.B. MT 1214)
- 2x M20 im Deckel (1x mittig, 1x passend für die MT 1214)
- Evtl. Fräsungen mit Zahlen für die Subs (1 - ...)
*befeuert soll der Bass werden mit einer Synq digit 2k2 (grade eben zum testen angekommen),
Wenn die Ihren Job gut macht, dann soagr eine 3k6.
schon eingeplant sind sowiso:
- Füße, Gitter, Frontschaum, Kappalites, Warnex gerollt (gestern wieder mal gemacht, super Ergebnis

Für die MT1214
- 5x M10 Gewinde im Gehäuse zum fliegen
- SPK Buchsen jeweils im Boden, Deckel und auf der Rückseite 2x
- Adam Hall Schrägstellflansch
- voraussichtlich 2x großer Schalengriff in den Seiten
*befeuert werden sollen die Tops voraussichtlich mit einer QSC GX 7.
Bilder folgen natürlich!!!
Für Ideen und Anregungen bin ich gerne offen.
LG
Alex