Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Bau von 2x LMB-115 eckport

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

#57

Beitrag von Pille »

naja... es hätte ja alles gereicht...
hab nur beim schablone baun nich mehr dran gedacht:D...

...sehe das wie albstadt, griffkästen sieht ja keiner mehr, von daher kanns man ja nehmen was man will...
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#58

Beitrag von Jonnytrance »

Original von Pille
najaachja, nochwas...
hab ich schon gesagt, das ich AutoCAD liebe???:D:D
Kannst du mir dieses als VDA, STEP oder IGES zusenden?

#59

Beitrag von Pille »

soooso...

heut auf arbeit ne tolle grooße 18mm MDF platte entdeckt:D...
war bei einer lieferung auf na europalette verschraubt, zur vergrößerung:D:D...
nich lang gezögert und schon war sie um 19cm kleiner... hehe

somit hat sich das kopf zerbrechen um die griffkästen erledigt...
zu hause angekommen diese dann zusammgeleimt und an den wänden ran...

dazu noch den deckel angebaut, 2 verstrebungen und schonmal 1 portbrett...
[ externes Bild ]
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#60

Beitrag von TobZ »

darf ich ma eben ne doofe zwischenfrage stellen?

ich versuch grad den lmb-115 mit inventor 2009 zu erstellen kannst du mir sagen, wie ich die einzelnen teile sprich schallwand und ports zusammen füge?

#61

Beitrag von Pille »

was genau meinste mit zusammenfügen?
das sie aus einem teil sind, oder das sie aneinander sind?
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#62

Beitrag von Lennart Rolfes »

Hab auch mal ne Frage zur LMB:


Reichen die Indoor Raum 10x15 Meter in Kombi mit 2 LMT-101 aus?
Oder lieber was dickeres mieten?^^

LMB mit RCF bestückt ;)

#63

Beitrag von TobZ »

wird auch ohne rcf gut gehen...
mit ist natürlich geiler und geht mehr ab :D

für bassfreaks :D

wie viele leute werden denn da sein?


@pille:
ich habs gerade schon so gefunden hab einfach die iam datei genommen oder wie die heißt aber ich komm damit überhaupt nicht klar, ey... hab die schallwände drin aber die ports gehen einfach nicht... muss mich wohl nochma irgendwann in ruhe mit befassen, oder einfach warten, bis der ***** lehrer in unserem kurs das auch mal endlicht anspricht...
solange werde ich mich dann mit erstellen von einzelnen elementen rumschlagen -.- LAAAAAAAAAANGWEILIG :D

aber danke für die mühe...

mfg tobi

#64

Beitrag von Pille »

nich anders mach ich es;);)
erstelle auch jedes brett einzeln...
ok, die gleich sind kann man kopieren, aber abgesehen davon muss ich zu jedem halt die maße eingeben...
bei den ports isses was komplizierter...
da zeichne ich erst die frontansicht, quasi wenn man die 45° winkel sieht.
dann wird das ganze zu einer "region" gemacht und dann so lang gezogen, wie das brett ist.

eigentlich recht einfach...

hol dir blooß ACAD:D
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#65

Beitrag von albstadt_pa2 »

Original von Lennart Rolfes
Hab auch mal ne Frage zur LMB:


Reichen die Indoor Raum 10x15 Meter in Kombi mit 2 LMT-101 aus?
Oder lieber was dickeres mieten?^^

LMB mit RCF bestückt ;)

Wenn du dazu sagen würdest wie viele Personen anwesend sein werden, welche Art von Veranstaltung (Disco oder nur Hintergrund....) dann könnte man dir da schon eher helfn!

LMT-101 mit jeweils 2 LMB-115 drunter gehen mind 250 bis 300 Leute Disco! Hintergrund Musik würde ich sagen bis 400 Leute!
Kommt nicht zuletzt auch aufs Amping an und auf die Location, bzw ob mans eher Basslastig wil oder nicht!

#66

Beitrag von TobZ »

jo ich hab auch alles erstellt aber ich glaube mir fehlen noch ein paar tricks, wie man die einzelnen teile an die richtige stelle bringt... auf jeden fall hab ich das nicht richtig hinbekommen die ports hab ich übrigens so gemacht, dass ich erste einfach das brett erstellt habe und dann eine wie nennt sich das noch gleich? diese eckige rundung auf jeden fall :D


aber ich bekomme dsa dann nicht an die richtige stelle in der datei, wo ich das halt zu einem großen machen möchte... also praktisch das zusammen schrauben der einzelnen bretter klappt nicht :(

naja...
werds vllt wochenende nochma ausgibig probieren jetz steht erstmal freitag lateinarbeit an :( OHA... :D

LG Tobi

#67

Beitrag von devilor »

das ding heißt fase ;)
aber besorg dir Autocad 2008.
dann kann dir pille sicherlich helfen,
denn er kann riiiiichtig gut damit umgehen^^
Mein Momentanes Equiptment:

Tops: 2x JL-Sat12 (LMT 121)
Subs: 1x JM-Sub212 (LMB 212)
Amprack: 1x T-Amp TSA 4-700
1x Behringer DCX 2496
Mixer: 1x Yamaha MG 166 CX

#68

Beitrag von TobZ »

ich hab 2009 das ist doch jetz auch nicht der unterschied oder?

#69

Beitrag von Pille »

vielen dank devilor :):)
ich sach nur logo... :D:D :P

ja, 2009, aber inventor wenn ich es richtig mitbekommen habe??...

AutoCAD und Inventor sind wie Mercedes und Fiat...
verstehst was ich sagen will?...
wenn du ACAD hast, kann ich dir gerne so einiges erklären per ICQ oder MSN...

wenn du nun doch ACAD 2009 hast, dann mach doch den LMB damit!!!

...und das zusammenfügen kann man mit der verschieben-funktion machen:D

kann dir gern mal nen paar bilder schicken von meinen ACAD arbeiten:D:D:D...

sooo entspurt... die letzten 5 bretter...
hoffe bekomme den ersten heut fertig:):)
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#70

Beitrag von Lennart Rolfes »

Original von albstadt_pa2
Original von Lennart Rolfes
Hab auch mal ne Frage zur LMB:


Reichen die Indoor Raum 10x15 Meter in Kombi mit 2 LMT-101 aus?
Oder lieber was dickeres mieten?^^

LMB mit RCF bestückt ;)

Wenn du dazu sagen würdest wie viele Personen anwesend sein werden, welche Art von Veranstaltung (Disco oder nur Hintergrund....) dann könnte man dir da schon eher helfn!

LMT-101 mit jeweils 2 LMB-115 drunter gehen mind 250 bis 300 Leute Disco! Hintergrund Musik würde ich sagen bis 400 Leute!
Kommt nicht zuletzt auch aufs Amping an und auf die Location, bzw ob mans eher Basslastig wil oder nicht!
Sorry, war gestern schon müde und etwas schreibfaul ;-)
Wird so nen typischer Jugendgeburtstag, also 150 m² Raum, 100 -150 Leute anwesend, Pegel möglichst laut eben ;-)
Und Bass sollte natürlich auch da sein :-)
Aber denke nun, dass das reichen wird ;)

#71

Beitrag von albstadt_pa2 »

JA da wird dir die Kombi sicher reichen!

BIn da guter Dinge dass die Party ein erfolg wird mir der kombi!

#72

Beitrag von TobZ »

nochma ne frage von mir wolltest du jetz einen oder 2 pro seite nehmen?

#73

Beitrag von albstadt_pa2 »

Na bei der größe und der anzahl an PAX würde ich 2 Subs je LMT 101 empfehlen!!!
Mit einem würde evtl gehn aba dann nur mit relativ dünnem Bass, da aber möglichst laut und eher basslastig gewünscht ist, empfehle ich guten gewissens eher die 2 Sub zu 1 Top Variante

#74

Beitrag von Pille »

nabend...

heut is der erste sub fertig geworden und ick freu mir:D
sieht verdammt heiß aus, find ich:P
...aber seht selbst ;)

[ externes Bild ][ externes Bild ]


...das die kiste genauso schwer is wie ne omni kiste MIT chassis, lässt schon etwas professionalität erahnen:D...
zum. beim holz... hehe...

mal sehen wie schnell ich den anderen sub zusammen kriege...
dürfte ja recht flott gehen, nu kenn ich ja alle schritte...

morgen is aber erstma ausruhen angesagt:D
vllt. mal eben nen chassis rein und bissel rumspielen:D
hab kein kompressor hier... irgendwie muss ich ja den staub da raus bekommen... hehehe
aber freitag dann...
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#75

Beitrag von albstadt_pa2 »

Ja sieht mal net übel aus! wenns nohc so gut klingt is ja ok hihih!

#76

Beitrag von Pille »

hab heute testweise mal nen chassis eingebaut und muss sagen,
das ich recht zufrieden bin...
hab leider nur mein billig amp hier...
laut datenblatt hat er 500W RMS @ 8 ohm, denke aber nicht, das das hinkommt...
jedenfalls war es nich brüllend laut, aber druck war schon bissel...
was wird erst passieren, wenn meine LD PA 1600X wieder zur verfügung steht??? :devil: :devil: :devil:
hehehe

schön abend noch
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#77

Beitrag von albstadt_pa2 »

Hört sich doch shcon mal vielversprechend an!

Naja bin mal gespannt was de sagst wenn deine LD wieder am start is *g*

#78

Beitrag von Jonnytrance »

Original von Pille
hab leider nur mein billig amp hier...
laut datenblatt hat er 500W RMS @ 8 ohm, denke aber nicht, das das hinkommt...
Welcher Amp war es?

#79

Beitrag von Pille »

soll ich das wirklich sagen??...:D
lieber nich:D...
wer weiß wie viele steine dann fliegen:D

is halt son china bomber:D:D
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#80

Beitrag von Pille »

heute nach 5h bauzeit den 2. sub gebaut...
morgen gibs paar fotos vom stacken...
mal schaun wies aussieht:D
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#81

Beitrag von albstadt_pa2 »

Schön!

Freue mich auf die Bilder, die Subs sehn soweit mal nicht Schlecht aus bzw der eine zu mindest!

#82

Beitrag von Pille »

hehe...
der andere sieht genauso aus:D:D
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

#83

Beitrag von albstadt_pa2 »

Das dachte ich mir schon!

Sollte ja eher besser sein, da du jetzt weist wies geht !

Aber wenn se beide gleich gut aussehn ist schon mal ganz ok würde ich sagen!

#84

Beitrag von Pille »

ahoi...

hab grade 3 stunden über nen monoturm aus 2xLMB115 + 1xULB10 gehört...
man is das geil sach ich euch...
die ULB klingt erst richtig schön, wenn se laut wird find ich:D
und mit den beiden bässen drunter der wahnsinn...
zu geil...
und wie gesagt: das alles an meinem china bomber, aber die RCFs drückten doch schon ziemlich geil aufn magen...
freu mich schon wenn meine LD PA 1600X wieder zur verfügung steht...:):)

mal nen paar bilder:

[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000

Behringer DCX 2496

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste