Aus vorhandenem eine neue Box basteln ??
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Aus vorhandenem eine neue Box basteln ??
Hallo !
Bin seit kurzem auch Besitzer eines dieser 3Kanal Mivoc Aktiv Module. Zur Zeit werkelt die Einheit in einem ULB Sub und als Tops halten meine Bühnenmonitore her, die ich mit Hochständerflansch ausgerüstet habe. In der nächsten Zeitwird der ULB dem neuen 2x 8" Sub vom jobsti weichen.
Jetzt möchte ich mir 2 Tops dafür bauen und habe noch folgendes Material :
2 Eminence Delta 10
2 Beyma CP-16
Sind die Komponenten geeignet um 2 kleine Tops zu bauen die relativ ordentlich klingen ? Wie kann ich Gehäusemaße bestimmen ? Was für eine Weiche ?
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Gruß Sven
Bin seit kurzem auch Besitzer eines dieser 3Kanal Mivoc Aktiv Module. Zur Zeit werkelt die Einheit in einem ULB Sub und als Tops halten meine Bühnenmonitore her, die ich mit Hochständerflansch ausgerüstet habe. In der nächsten Zeitwird der ULB dem neuen 2x 8" Sub vom jobsti weichen.
Jetzt möchte ich mir 2 Tops dafür bauen und habe noch folgendes Material :
2 Eminence Delta 10
2 Beyma CP-16
Sind die Komponenten geeignet um 2 kleine Tops zu bauen die relativ ordentlich klingen ? Wie kann ich Gehäusemaße bestimmen ? Was für eine Weiche ?
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Gruß Sven
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Soll heißen entweder noch einen Mitteltöner dazu oder neuen Hochtöner ?
Oder kann ich einfach ne kleinere Pappe für tief/mittel nehmen die dann höher spielt ?
Gruß Sven
Oder kann ich einfach ne kleinere Pappe für tief/mittel nehmen die dann höher spielt ?
Gruß Sven
Zuletzt geändert von DerSven am 1. Okt 2009 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Das habe ich schon verstanden nur wär es nicht möglich den Beyma mit einem sagen wir mal low budget 6 " zu verkuppeln oder eben die vorhandenen Teile mit einem Mitteltöner zu ergänzen?
Der Eminence Apha 6 passt doch vom Frequenzbereich ganz gut ..
Der Eminence Apha 6 passt doch vom Frequenzbereich ganz gut ..
Zuletzt geändert von DerSven am 1. Okt 2009 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Möglich ist vieles, aber dazu müsstest du auch dazu in der Lage sein eine Frequenzweiche zu entwickeln...einfach irgendwas in das Gehäuse zu basteln bringt schließlich nichts.
Aber ja, es gäbe schon ein paar billige Mitteltöner, von Eminence z.B. ´nen 6"er Mitteltöner, müsste LA-6CBR oder so ähnlich heißen.
Allerdings wird die ganze Box schon wieder größer als ein LMT-101, falls du einen solchen Mitteltöner benutzen willst.
Außerdem braucht der eine extra Kammer im Gehäuse...sonst wird das unschön
Aber ja, es gäbe schon ein paar billige Mitteltöner, von Eminence z.B. ´nen 6"er Mitteltöner, müsste LA-6CBR oder so ähnlich heißen.
Allerdings wird die ganze Box schon wieder größer als ein LMT-101, falls du einen solchen Mitteltöner benutzen willst.
Außerdem braucht der eine extra Kammer im Gehäuse...sonst wird das unschön

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Korrekt, Delta net über 2kHz, den Beyma net unter 4kHz.
Würde ich lassen, definitiv.
Warum den Kram net in Ebay rein und verkauft.
Davon die passenden LMT-161 gebaut, ULB-8-Pro oder eben LMT-101?
ich persönlich würde zu den LMT-161 raten, eben da sie 4 Ohm haben und so auch vom Modul volle Power bekommen.
8 Ohm Kisten, bekommen nur die halbe Leistung.
MfG
Würde ich lassen, definitiv.
Warum den Kram net in Ebay rein und verkauft.
Davon die passenden LMT-161 gebaut, ULB-8-Pro oder eben LMT-101?
ich persönlich würde zu den LMT-161 raten, eben da sie 4 Ohm haben und so auch vom Modul volle Power bekommen.
8 Ohm Kisten, bekommen nur die halbe Leistung.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Das hat man nun also davon das man einem "blind" vertraut. Habe aus dem Party Pa Forum 2 Tops gekauft. Beschreibung war eben die "hochwertige" Bestückung von Emi und Beyma und fertig. Auf die Frage wie der Sound denn so ist und ob es Dokumentationen/Messungen gäbe kam dies :
"Klang ist eine sehr subjektive Sache...... meiner Meinung nach klingen sie sehr angenehm und sind in dieser Preisklasse unschlagbar. Alleine der Materialaufwand war deutlich über 200€.
Die Tops sind von einem "Profi" für einen gut zahlenden Kunden gefertigt worden. Dieser hast Sie für sein Akustik-Combo benutzt.
Die Chassis sind, obwohl ja nicht sichtbar in die Front eingelassen und zusätzlich beschichtet um Patialschwingungen zu reduzieren. Als Nebeneffekt sins sie dadurch auch konserviert und gegen feuchtigkeit geschützt.
Ich hab leider keine genauen Daten zu den Weichen und auch keine Messungen, kann aber sagen, dass sie mit Mundorf Bauteilen gefertigt ist.
Man könnte die Tops zerlegen und die Weichen anhand der verwendeten Bauteile zurückrechen, aber ob sich das lohnt?"
Jetzt stehen die Kübel hier und sind wirklich klanglich unbrauchbar. Das grenzt an Betrug ...
Das "Beschichten" der Chassis ist = Farbe drüber ! Ich weiß nicht wie ich die Chassis so verkaufen soll .. Gezahlt hab ich für das Häufchen Müll 95 € inkl Versand.
Wenn ich die beiden beymas gut los werde und die Emmis zu einem Spottpreis raus haue wirds wohl auf +- 0 hinauslaufen. Trotzdem Mist !
"Klang ist eine sehr subjektive Sache...... meiner Meinung nach klingen sie sehr angenehm und sind in dieser Preisklasse unschlagbar. Alleine der Materialaufwand war deutlich über 200€.
Die Tops sind von einem "Profi" für einen gut zahlenden Kunden gefertigt worden. Dieser hast Sie für sein Akustik-Combo benutzt.
Die Chassis sind, obwohl ja nicht sichtbar in die Front eingelassen und zusätzlich beschichtet um Patialschwingungen zu reduzieren. Als Nebeneffekt sins sie dadurch auch konserviert und gegen feuchtigkeit geschützt.
Ich hab leider keine genauen Daten zu den Weichen und auch keine Messungen, kann aber sagen, dass sie mit Mundorf Bauteilen gefertigt ist.
Man könnte die Tops zerlegen und die Weichen anhand der verwendeten Bauteile zurückrechen, aber ob sich das lohnt?"
Jetzt stehen die Kübel hier und sind wirklich klanglich unbrauchbar. Das grenzt an Betrug ...
Das "Beschichten" der Chassis ist = Farbe drüber ! Ich weiß nicht wie ich die Chassis so verkaufen soll .. Gezahlt hab ich für das Häufchen Müll 95 € inkl Versand.
Wenn ich die beiden beymas gut los werde und die Emmis zu einem Spottpreis raus haue wirds wohl auf +- 0 hinauslaufen. Trotzdem Mist !
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ah, die hab ich doch gesehen.
War immerhin recht günstig.
Macht netmal 45€ pro Kiste, geht doch,
dafür bekommste sie in Epay sicher locker los als fertige Kiste.
Mach doch mal nen Foto von den 10"ern bitte.
War immerhin recht günstig.
Macht netmal 45€ pro Kiste, geht doch,
dafür bekommste sie in Epay sicher locker los als fertige Kiste.
Mach doch mal nen Foto von den 10"ern bitte.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wenn Platz auf der Front ist, könnte man versuchen, die Kiste in eine MFSAT von Schrecki umzumodeln. Weichenplan dafür ist upgedatet und für umsonst.
Das PHT-Horn ist auch nicht der Brüller, aber verträgt sich allemal besser mit dem Delta, als der Superhochtöner CP16.
Ansonsten würd ich die Deltas lassen, Jobstis LMT101 bauen, in Horn und RCF plus Weiche investieren.
Die Beschichtung wird sich zwar irgendwie auswirken, aber ich denke, dass sie im grossen und ganzen noch tauglich sind.
Stell bitte auch Bilder von der Weiche ein.
Das PHT-Horn ist auch nicht der Brüller, aber verträgt sich allemal besser mit dem Delta, als der Superhochtöner CP16.
Ansonsten würd ich die Deltas lassen, Jobstis LMT101 bauen, in Horn und RCF plus Weiche investieren.
Die Beschichtung wird sich zwar irgendwie auswirken, aber ich denke, dass sie im grossen und ganzen noch tauglich sind.
Stell bitte auch Bilder von der Weiche ein.
http://www.nachdenkseiten.de
Das MFSAT Projekt finde ich interessant ! Woher bekomme ich den Plan ? Ich hab nur 1 Link gefunden und da scheitert es am nicht vorhandenem PA-Forum Passwort ...
Zuletzt geändert von DerSven am 2. Okt 2009 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wie gesagt ich wär dankbar für den Link zum plan bzw. der Plan als E-mail an sven.wefer@gmx.de.
Falls jemand an neuwertigen Beyma cp-16 Interesse hat für 50 € geb ich sie zusammen ab.
Gruß Sven
Falls jemand an neuwertigen Beyma cp-16 Interesse hat für 50 € geb ich sie zusammen ab.
Gruß Sven
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
Original von ometa
Ich schick dir nochal ne Mail. Diesmal mit dem "richtigen" PDF...
Kannst du Sie mir evtl auch zu kommen lassen?
r-wissmann@web.de
Hallo
Leider konnte ich noch immer keine Fotos machen. Kamera tut nicht mehr ....
Ich habe eben mal kurz den Eminence aus der Kiste geholt. Woran erkenne ich jetzt eigentlich das es ein Delta ist ? ? ? Die Körperwage sagt ~4,5 kg und auf dem Magneten ist ein Aufkleber auf dem steht EM10200L.
Gruß Sven
Leider konnte ich noch immer keine Fotos machen. Kamera tut nicht mehr ....
Ich habe eben mal kurz den Eminence aus der Kiste geholt. Woran erkenne ich jetzt eigentlich das es ein Delta ist ? ? ? Die Körperwage sagt ~4,5 kg und auf dem Magneten ist ein Aufkleber auf dem steht EM10200L.
Gruß Sven
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Em10-200 hießen die Delta 10 ganz früher, sind also recht alte.
Mit nur 200W rms und ganz anderen TSPs als die Derzeitigen.
Mit nur 200W rms und ganz anderen TSPs als die Derzeitigen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Mit dem Chassis kannste nix machen außer was komplett neues entwickeln/entwickeln lassen.
net nur, dass es der ganz alte Delta 10 Vorgänger ist, sondern auch,d a es beschichtet wurde.
Zudem sollte man auch mal ins PPA schauen, wo Schrecki nen ganz aktuellen Wiechenplan der MFsat hat,
mit den alten Weichen schaut die kiste nämlich so aus:
[ externes Bild ]
Was ich vom neuen halten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da keine messungen dabei sind, sondern nur ne BoxSim Simulation.
Dies Simu schaut ansich ja ganz ok aus, doch ich kenne BoxSim und kann in der Praxis ganz anders aussehen, extrem selten passt es so wie in der Simulation.
PS:
Den Gehäuseplan findet man auch bei http://speakerstore.nl/, denn dieser ist von dort einfach kopiert worden. (Was ja eigentlich net schlimm ist, wäre das in der PDF vermerkt gewesen)
MfG
net nur, dass es der ganz alte Delta 10 Vorgänger ist, sondern auch,d a es beschichtet wurde.
Zudem sollte man auch mal ins PPA schauen, wo Schrecki nen ganz aktuellen Wiechenplan der MFsat hat,
mit den alten Weichen schaut die kiste nämlich so aus:
[ externes Bild ]
Was ich vom neuen halten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da keine messungen dabei sind, sondern nur ne BoxSim Simulation.
Dies Simu schaut ansich ja ganz ok aus, doch ich kenne BoxSim und kann in der Praxis ganz anders aussehen, extrem selten passt es so wie in der Simulation.
PS:
Den Gehäuseplan findet man auch bei http://speakerstore.nl/, denn dieser ist von dort einfach kopiert worden. (Was ja eigentlich net schlimm ist, wäre das in der PDF vermerkt gewesen)
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste