Nahfeld Monitor 4"
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Nahfeld Monitor 4"
Hallo zusammen!
Ich habe in letzter Zeit öfter das Problem gehabt, dass ich am Rednerpult einen kleinen Monitor gebraucht habe.
Allerdings ist eine 6" Box dafür viel zu groß und irgendwelche PC Lautsprecher sind auch nicht sehr elegant.
Es sollte ja schon nach was etwas aussehen.
Ich habe mir sowas vorgestellt wie die Seeburg i4 http://www.seeburg.net/de/lautsprecher/i-4/52,
die sind garnicht so teuer und könnten auch an der Bühnenkante eingesetzt werden.
Solche Werte wie die i4 werden sicherlich nicht zu erreichen sein.
Welcher 4" Breitbänder wäre da geeignet?
MfG
Dirk
Ich habe in letzter Zeit öfter das Problem gehabt, dass ich am Rednerpult einen kleinen Monitor gebraucht habe.
Allerdings ist eine 6" Box dafür viel zu groß und irgendwelche PC Lautsprecher sind auch nicht sehr elegant.
Es sollte ja schon nach was etwas aussehen.
Ich habe mir sowas vorgestellt wie die Seeburg i4 http://www.seeburg.net/de/lautsprecher/i-4/52,
die sind garnicht so teuer und könnten auch an der Bühnenkante eingesetzt werden.
Solche Werte wie die i4 werden sicherlich nicht zu erreichen sein.
Welcher 4" Breitbänder wäre da geeignet?
MfG
Dirk
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Dez 2010 23:51
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Nahfeld Monitor 4"
leider haben nicht alle der üblich verdächtigen LS-Hersteller 4" Versionen im Programm... und 100 W AES ist auch schon eine Ansage
... schau mal bei Faital Pro 4FE35 bzw. 4FE32 kosten 20 bis 25€ pro Stück, ein Protoyp sollte schnell gebaut sein
... schau mal bei Faital Pro 4FE35 bzw. 4FE32 kosten 20 bis 25€ pro Stück, ein Protoyp sollte schnell gebaut sein
Re: Nahfeld Monitor 4"
Ja klar, ich hatte mich schon umgesehen.
100 Watt müssen es ja auch nicht sein.
Viel interessanter finde ich, dass die i4 16 Ohm hat, da kann man auch mal 4 Stück in Parallel schalten.
100 Watt müssen es ja auch nicht sein.
Viel interessanter finde ich, dass die i4 16 Ohm hat, da kann man auch mal 4 Stück in Parallel schalten.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Nahfeld Monitor 4"
Wenn man blind dem Datenblatt glaubt selbstverständlich nicht. Die Messungen offenbaren jedoch dass auch hier nicht gezaubert wird.deHelle hat geschrieben:Solche Werte wie die i4 werden sicherlich nicht zu erreichen sein.
Ich find´s ja immer wieder lustig, wie bei manchen die Erwartungshaltung, nur anhand von einem Datenblatt und einem Markenname (nichtmal einem Großen) so hoch gesteckt werden kann.
Die Seeburg Kiste kann unter 200Hz überhaupt keinen Pegel. Über 90dB/W kommt das Ding bei genau fünf Peaks. Die 113dB Max. Pegel schafft das Ding mit sehr viel Phantasie auf genau zwei Peaks. Alles Spitzen-, und keine Durchschnittswerte! Um halbwegs nutzbar zu sein braucht es zudem fünf (!!!) EQ Eingriffe.
Mal grob gemittelt schafft der Würfel um die 87dB/W, unter 1,5kHz immerhin um die 103dB Max. Pegel und über 1,5kHz grob 108dB Max. Pegel. Für einen 16Ω Lautsprecher keine schlechten Werte, aber auch nichts besonderes (Physik gilt auch wenn ein Markenname drauf klebt), und meilenweit weg vom Datenblatt.
Breitbänder gibt es nun sehr viele am Markt, bestimmt auch einige in 16Ω. In 8Ω könnte ich den Tangband W4-1320SIF empfehlen. Der ist zwar nicht lauter als der Treiber aus der Seeburg Kiste, sollte insgesamt jedoch viel gleichmäßiger arbeiten und wenig bis garkein EQing benötigen, falls eine leichte Präsenzanhebung nicht störend ist. Zudem wäre hier, ein entsprechend ausgelegtes Gehäuse vorausgesetzt, auch mit etwas mehr Bass zu rechnen.
Der 4FE32 wäre auch ein ganz interessanter Kandidat, gibt es zudem auch in 16Ω. Wird zwar auch nicht so "laut" sein wie der von Seeburg verbaute Treiber, aber auch wieder insgesamt viel gleichmäßiger arbeiten.hobbybastler hat geschrieben:... schau mal bei Faital Pro 4FE35 bzw. 4FE32 kosten 20 bis 25€ pro Stück,
Re: Nahfeld Monitor 4"
@ Floh:
Ich bin zwar hier im Forum und habe schon einiges von Jobsti nachgebaut, ich bin aber nicht der Crack der sich mit allen Details und Messungen auskennt.
Das war eine Idee vor ein kleines Nahfeld Monitoring am Rednerpult, da werden sicherlich keine 90db benötigt.
Trotzdem würde ich gerne die Idee weiter verfolgen.
Ich bin eher der Macher, messen kann ich nicht und bin deswegen auch auf Leute mit genügend Hintergrundwissen angewiesen.
Mit 8 Ohm würde es sicherlich auch gehen, denn mehr als 2 Lautsprecher am Rednerpult werden eh nicht installiert.
Ich bin zwar hier im Forum und habe schon einiges von Jobsti nachgebaut, ich bin aber nicht der Crack der sich mit allen Details und Messungen auskennt.
Das war eine Idee vor ein kleines Nahfeld Monitoring am Rednerpult, da werden sicherlich keine 90db benötigt.
Trotzdem würde ich gerne die Idee weiter verfolgen.
Ich bin eher der Macher, messen kann ich nicht und bin deswegen auch auf Leute mit genügend Hintergrundwissen angewiesen.
Mit 8 Ohm würde es sicherlich auch gehen, denn mehr als 2 Lautsprecher am Rednerpult werden eh nicht installiert.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Nahfeld Monitor 4"
Hi
Evtl gibt es auch nette 5 oder 6" Koaxe. Die sollten da vorne immer reichen!
Ich hab mal für unsere "Präsidententische" 2 FRS8 an einer Mini Digital endstufe verbaut (ich meine 12V Speisung). Leider sind die aber mal weggekommen (wir hatten sie für eine VA Serie 4mal gebaut)...
Gruß
Daniel
Evtl gibt es auch nette 5 oder 6" Koaxe. Die sollten da vorne immer reichen!
Ich hab mal für unsere "Präsidententische" 2 FRS8 an einer Mini Digital endstufe verbaut (ich meine 12V Speisung). Leider sind die aber mal weggekommen (wir hatten sie für eine VA Serie 4mal gebaut)...
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Nahfeld Monitor 4"
Ja das gibt es sogar sehr nette Koaxe.
Da könnte man sich z.B. an der L'Acoustics XT5 orientieren.
Leider wäre das kein gutes (einfaches) Projekt für Anfänger.
Dazu kommt das so eine Kiste sehr Teuer wird, für Sprache tuts da imho wirklich ein Breitbänder außer es muss richtig laut werden.
Gruß
Da könnte man sich z.B. an der L'Acoustics XT5 orientieren.
Leider wäre das kein gutes (einfaches) Projekt für Anfänger.
Dazu kommt das so eine Kiste sehr Teuer wird, für Sprache tuts da imho wirklich ein Breitbänder außer es muss richtig laut werden.
Gruß
Re: Nahfeld Monitor 4"
5" ist zu groß, soll ja nur am Rednerpult benutzt werden oder zur Sprachunterstützung am Bühnenrand.
Ich habe ja selbst den JL-Sat 6, der ist aber definitiv zu groß.
Ich habe ja selbst den JL-Sat 6, der ist aber definitiv zu groß.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: Nahfeld Monitor 4"
Dann solltest du, so würde ich, auf jeden Fall nen Treiber nehmen, welcher vllt nicht unbedingt lauter ist, sondern weniger EQ - Eingriffe benötigt. Ich finde die Tang Band Chassis fürs Geld (fast) alle Empfehlenswert, wobei ich sicherlich nicht die gesamte Produktpalette in der Hand hatte.deHelle hat geschrieben:Ich bin eher der Macher, messen kann ich nicht und bin deswegen auch auf Leute mit genügend Hintergrundwissen angewiesen.
Mit 8 Ohm würde es sicherlich auch gehen, denn mehr als 2 Lautsprecher am Rednerpult werden eh nicht installiert.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nahfeld Monitor 4"
Von den 4FE32 habe ich einige hier, wirklich hoch können die allerdings nicht.
Die Seeburg-Kiste bekommt massives Controlling und gerade für solche Einsätze fände ich's interessant,
wenn so ne Kiste ohne auskommt, ran an den Amp und gib ihm
darf's denn auch 5" Sein? Wird ja ebenfalls super mini als CX oder BB. Weil hier gibts richtig schön viele Koaxe, nur eben net ganz günstig.
Habe hier derweil Beymas mit denen ich mal was machen wollte, wenn da Interesse bestünde, würde ich mich früher als geplant ran machen.
Wenn's NUR um's Rednerpult gehen sollte, könnte man auch bedenkenlos zu HiFi greifen.
Die Seeburg-Kiste bekommt massives Controlling und gerade für solche Einsätze fände ich's interessant,
wenn so ne Kiste ohne auskommt, ran an den Amp und gib ihm

darf's denn auch 5" Sein? Wird ja ebenfalls super mini als CX oder BB. Weil hier gibts richtig schön viele Koaxe, nur eben net ganz günstig.
Habe hier derweil Beymas mit denen ich mal was machen wollte, wenn da Interesse bestünde, würde ich mich früher als geplant ran machen.
Wenn's NUR um's Rednerpult gehen sollte, könnte man auch bedenkenlos zu HiFi greifen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Nahfeld Monitor 4"
Ich muß mich schon wundern. 4" fürs Rednerpult? Nehmt halt irgendwas.
FRS8M, zweimal 3FE25 (der 4FE25 macht im Grundton auch nicht mehr),
whatever. Abstrahlverhalten gibt´s nicht bei der Größe.
Den Baß aus der Achat104 gibt´s auch als Ersatzteil btw., auch nett in so 1,5 Litern CB.
Elder Audio 04TX25-8.
Gruss, Mark
FRS8M, zweimal 3FE25 (der 4FE25 macht im Grundton auch nicht mehr),
whatever. Abstrahlverhalten gibt´s nicht bei der Größe.
Den Baß aus der Achat104 gibt´s auch als Ersatzteil btw., auch nett in so 1,5 Litern CB.
Elder Audio 04TX25-8.
Gruss, Mark
Re: Nahfeld Monitor 4"
Also ich will mich nicht auf 4" festlegen. Das war nur der Grundgedanke weil ich die i4 als Beispiel genommen hatte und die ist nunmal 4"
@ Jobsti: Die 5" coax wäre auch interessant
@ Jobsti: Die 5" coax wäre auch interessant
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nahfeld Monitor 4"
Die Beyma-Weichen oder Vorschläge sind net wirklich prickelnd,
der Vertrieb nennt sie immer "englisch abgestimmt"
Mit den 6er habe ich bisher noch nix gemacht, aber die 5er klingen wirklich extrem gut mit gescheiter Weiche.
der Vertrieb nennt sie immer "englisch abgestimmt"

Mit den 6er habe ich bisher noch nix gemacht, aber die 5er klingen wirklich extrem gut mit gescheiter Weiche.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 5. Apr 2014 12:01
- Beruf: Elek. f. Ger. & Sys.
Re: Nahfeld Monitor 4"
Ich würde auch sagen, jeder 4"-5"er der nicht allzu miserabel ist wird das packen.
Ein Visaton FRS8M in 1L CB, kleine serienspule wegen hochtonanstieg, fertig.
Geht es nur um Sprache! und soll es lauter werden dann geht auch der BG13 in 1L CB.
Das an einem kleinen 15W Amp, fertig.
Ein Visaton FRS8M in 1L CB, kleine serienspule wegen hochtonanstieg, fertig.
Geht es nur um Sprache! und soll es lauter werden dann geht auch der BG13 in 1L CB.
Das an einem kleinen 15W Amp, fertig.
--> "Resteverwerter"
(mit Leib und Seele, dem guten Klang!)

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: 17. Dez 2009 18:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Nahfeld Monitor 4"
Dazu gibts aber noch nix in der Preisliste. Und für mich persönlich entwickeln lassen wollte ich die jetzt auch nicht. Aber der Jobsti scheint ja gerade dabei zu sein einige Versuche zu machen.
Daher meine Frage was es evtl. zukünftig kosten würde (zum selbstaufbau).Jobsti84 hat geschrieben:Mit den 6er habe ich bisher noch nix gemacht, aber die 5er klingen wirklich extrem gut mit gescheiter Weiche.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 6508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
-
- 4 Antworten
- 3076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste