Ich habe am 01.05 nen kleines elektronischen Frühtanz hier vor den Türen von Oldenburg...

Zur Verfügung stehen:
12x MBH jeweils 4 an ner QSC EX4000 2 pro Kanal
2x PAF212 an ner QSC EX4000
2x 12"1" an weiß noch nicht...

2x 12"1" DB Technology Opera D412 als Monitor
DCX2496 und DBX Driverack PA
Zur Aufgabe:
Bühne 6m breit. Traversensupport auf 4m höhe
die PAF212 werden als Hauptbeschallung links und rechts in die Traverse gehängt. Daneben die Beschallung um direkt vor der Bühne Löcher zu verringern/ vermeiden.
Nun gillt es die MBH auf zu teilen.
eine Variante: alle Bässe als Zahnlücke 2 Reihen hintereinander als EFA
die andere: nur 8 Bässe unter der Bühne in 2 Reihen hintereinander als EFA und die restlichen 4 als jeweils 2 Stück unter den Tops.
Bei der 2. Variante würde es mehr Auslöschungen geben, aber die Tops könnten höher getrennt werden, da direkt drunter Bässe stehen die man wiederum etwas höher trennen kann wie den Rest unter der Bühne.
MFG Flo
Ps: manchmal kommt man zu den MBH wie die Jungfrau zum Kind
