Infra 15 zoll Sub?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 223
- Registriert: 1. Apr 2009 12:44
Infra 15 zoll Sub?
Hallo, ich hatte daran gedacht für kleine Geburtstage einen leistungsfähigen 15 zoll sub zu haben der wirklich laut geht. Leistung hab ich satt (3k6), und frequenzmäsig sind mir 40-70 hz wichtig.
Kann man aus dem chassi sowas bauen? Solllte größenmäsig wie ein lmb 115 werden, um die 100l
Pe: 500 W (1500 Watt peak)
Re: 3,7 + 3.7 Ohm
Z: 4 + 4Ohm
SPL: 85db
Le: 3.71mH / 1.67mH
Fs: 29Hz
Vas: 45ltr.
Qms: 7,89
Qes : 0,5
Qts : 0,47
Xmax : 18,2mm
Xmag : 19,4mm
Sd : 480cm²
Kann man aus dem chassi sowas bauen? Solllte größenmäsig wie ein lmb 115 werden, um die 100l
Pe: 500 W (1500 Watt peak)
Re: 3,7 + 3.7 Ohm
Z: 4 + 4Ohm
SPL: 85db
Le: 3.71mH / 1.67mH
Fs: 29Hz
Vas: 45ltr.
Qms: 7,89
Qes : 0,5
Qts : 0,47
Xmax : 18,2mm
Xmag : 19,4mm
Sd : 480cm²
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
Naja, ist doch eine simple Rechnung. Bei 1500W Spitzenbelastbarkeit würde ich maximal 800W Endstufenleistung ansetzen, also 2x 400W an 4 Ohm. Mit 85dB bei 1W/1m ergibt sich ein Maximalschalldruck von 114dB. Das würde ich nicht als "wirklich laut" betrachten.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
wenn er davon 2 hat, warum nicht.Baust einfach einen Compund Sub Bandpass und stimmst von 20-40hz ab.
ich gehe aber eher davon aus, dass es sich bei benanntem Chassis um einen Doppelschwinger aus dem Car-Hifi bereich handelt
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
Hallo Tthorsten!taxi hat geschrieben:Hallo, ich hatte daran gedacht für kleine Geburtstage einen leistungsfähigen 15 zoll sub zu haben der wirklich laut geht.
Ich finde, dass ein Compound nicht das maximale aus dem Pegel rausholt. Er macht "nur" die Gehäusegröße erträglich.
Hier erklärt das TomTom ganz gut:
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=7276
Gruß Duerg

Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: Infra 15 zoll Sub?
Also der Thomann 15LB100-8W geht eigentlich schön tief und benötigt wenig Volumen. Ich habe mal einen Proto in Richtung MB-15K gebaut, welcher richtig gut ging. Zum Messen bin ich nicht gekommen, habe nur A/B gegen meine LMB-115 gehört und rein subjektiv als tiefer reichend empfunden.
Zwar hast du ja anscheinend Chassis, aber man kann sich die Option ja im Hinterkopf behalten. Evtl. kann die Mark Halbedel auch eine Gehäuseempfehlung nennen.
Zwar hast du ja anscheinend Chassis, aber man kann sich die Option ja im Hinterkopf behalten. Evtl. kann die Mark Halbedel auch eine Gehäuseempfehlung nennen.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 223
- Registriert: 1. Apr 2009 12:44
Re: Infra 15 zoll Sub?
Also es ist natürlich der 15 Zoll SWR 1542D, dessen TSP wie folgt sind:
RMS Peak 750W/2000W
RMS 400W / 750 Watt
Sensivity 1W : 87 dB
Frequency Response: 20-400 HZ
Free Air Resonance: 23Hz
Vas 100l. (3.53 ft3)
Qms: 7.71
Qes: 0.48
Qts 0.45
Xmax 20.5mm
Xmag 21.5 mm
Peak to Peak 70mm
gap high hag 10mm
hvc 51.0mm
sd 775cm2
voice coil diameter 65mm (2,6)
Könnte man damit was lautes bauen, was bleibenden eindruck bei Gästen hinterlässt, und gut nach vorne schiebt?
RMS Peak 750W/2000W
RMS 400W / 750 Watt
Sensivity 1W : 87 dB
Frequency Response: 20-400 HZ
Free Air Resonance: 23Hz
Vas 100l. (3.53 ft3)
Qms: 7.71
Qes: 0.48
Qts 0.45
Xmax 20.5mm
Xmag 21.5 mm
Peak to Peak 70mm
gap high hag 10mm
hvc 51.0mm
sd 775cm2
voice coil diameter 65mm (2,6)
Könnte man damit was lautes bauen, was bleibenden eindruck bei Gästen hinterlässt, und gut nach vorne schiebt?
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
Nein.taxi hat geschrieben:Also es ist natürlich der 15 Zoll SWR 1542D, dessen TSP wie folgt sind:
Sensivity 1W : 87 dB
voice coil diameter 65mm (2,6)
Könnte man damit was lautes bauen, was bleibenden eindruck bei Gästen hinterlässt, und gut nach vorne schiebt?
Gruss, Mark
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 223
- Registriert: 1. Apr 2009 12:44
Re: Infra 15 zoll Sub?
Das chassi ist doch aber normalerweise ziemlich teuer und verträgt doch gut leistung?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: 17. Dez 2009 18:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
es ist aber fürs Auto gedacht. Überleg mal wieviel zu beschallendes Innenvolumen ein Auto hat ? Genau, sehr wenig. Daher kann man schwere Membranen einsetzen. Das sorgt erfreulicherweise für tiefe Resonanzfrequenz, bei dem Alpine 23Hz, führt aber zu schlechtem Wirkungsgrad, bei dir 87 dB bei 1Watt in 1m Entfernung. Da man pro 3dB mehr Schalldruck aber schon die doppelte Leistung in Watt braucht, sind hald 400W nicht viel. Ein Basschassi was 90dB und 200W hat geht genauso laut, und eins was 93dB und 100 W hat auch. Also in der Theorie so grob.
Mit deinem Chassi kann man vlt schon jdm beeindrucken aber hald nur im Wohn oder Schlafzimmer.
Mit deinem Chassi kann man vlt schon jdm beeindrucken aber hald nur im Wohn oder Schlafzimmer.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
DAnn nimsmt halt was von Gladen audio oder JL audio oder wie die dicken marken so heissen - wir haben mit Peerless sls oder xxls als 10er oder 12er immer gute Erfolge gehabt - bezahlbar kommt im Duo richtig was bei rum ein paar Eton amps dazu und gut iss.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: 18. Mär 2009 21:45
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 47 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
Hi
Dein Sub ist für die Anforderungen nicht geeignet. Wie schon gesagt geht er zwar sehr tief, aber nicht laut genug, da er eben für Druckkammerverhältnisse konzipiert ist.
Wenn Gewicht nicht so schlimm ist, schau dir z.B. den B&C 15TBW100 an, der passt ziemlich perfekt zu deinen Anforderungen - pack das Ding so in etwa 90L mit Tuning um die 39Hz und dann gib ihm.
Am besten die 4 Ohm-Version nehmen, dann reichts im Zweifel noch für einen zweiten, wenn die Hütte noch nicht genug wackelt.
Dein Sub ist für die Anforderungen nicht geeignet. Wie schon gesagt geht er zwar sehr tief, aber nicht laut genug, da er eben für Druckkammerverhältnisse konzipiert ist.
Wenn Gewicht nicht so schlimm ist, schau dir z.B. den B&C 15TBW100 an, der passt ziemlich perfekt zu deinen Anforderungen - pack das Ding so in etwa 90L mit Tuning um die 39Hz und dann gib ihm.

-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Infra 15 zoll Sub?
Selbst wenn das Car-Chassis einen PA-typischen Wirkungsgrad hätte, einer allein würde im Tiefbassbereich höchstens in sehr kleinen Räumen jemanden vom Hocker reißen. Es fehlt einfach an Fläche. Tiefbass schiebt nur in Menge sinnvoll. Es hat schon seinen Grund, weshalb Infrabässe immer recht groß sind oder schon vom Design her eine gewisse Mindestmenge erfordern.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kasper
-
- 4 Antworten
- 4358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes619
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste