Neuer Kleinmixer
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: 7. Jun 2012 09:44
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Neuer Kleinmixer
Hallo
möchte mir mittelfristig neuen Kleinmixer zulegen
habe folgende Kandidaten ins Auge gefasst
Allen & Heath ZED 60-10 FX
Soundcraft Signature
Yamaha MG 12XU
welcher der dreien ist zu bevorzugen ?
habt ihr Erfahrung mit diesen Geräten ?
mfg
Rainer
möchte mir mittelfristig neuen Kleinmixer zulegen
habe folgende Kandidaten ins Auge gefasst
Allen & Heath ZED 60-10 FX
Soundcraft Signature
Yamaha MG 12XU
welcher der dreien ist zu bevorzugen ?
habt ihr Erfahrung mit diesen Geräten ?
mfg
Rainer
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 524
- Registriert: 21. Aug 2013 10:13
- Wohnort: Werbach
- Firma: mobile-club-sounds
- Bedankung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Kleinmixer
Hallo Rainer,
interessante Frage, denn ich habe für mich den Yamaha MG10 ins Auge gefasst.
.
interessante Frage, denn ich habe für mich den Yamaha MG10 ins Auge gefasst.
.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Mär 2013 22:19
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Neuer Kleinmixer
Hallo, ich finde die auf der Frontplatte verschraubten Potis ein schlagkräftiges Argument für den A&H....
Gruß, Markus
Gruß, Markus
Re: Neuer Kleinmixer
Ich kann euch den Allen & Heath Mixer wärmstens empfehlen
Rauscht nix, sehr hochwertige Verarbeitung und hat das beste Design
Perfekt für z.B. Sportplatzveranstaltungen (1-2 Mics + Hintergrundmusik z.B. via USB Interface)
Denke aber, dass alle 3 Mixer hochwertig sind.
Lg
Rauscht nix, sehr hochwertige Verarbeitung und hat das beste Design

Perfekt für z.B. Sportplatzveranstaltungen (1-2 Mics + Hintergrundmusik z.B. via USB Interface)
Denke aber, dass alle 3 Mixer hochwertig sind.
Lg
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Okt 2008 13:38
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Neuer Kleinmixer
Ich habe mich mit dem Ein-Knopf-Kompressor (Comp) von Yamaha sehr angefreundet. Wenn man mit Mikrofonen Arbeitet hat man einiges mehr an Pegel bei Leuten die nicht richtig ans Mikrofon gehen usw.
Und das ohne dass, es irgend Jemand merkt, da man nicht selbst an den Reglern kurft und auch keine Ansprech- Abfallzeiten von einem normalen Kompressor hat.
Ansonsten sind das alles sehr vernünftige Mixer, persönliche Vorlieben dürfen zur Entscheidung heran gezogen werden
Und das ohne dass, es irgend Jemand merkt, da man nicht selbst an den Reglern kurft und auch keine Ansprech- Abfallzeiten von einem normalen Kompressor hat.
Ansonsten sind das alles sehr vernünftige Mixer, persönliche Vorlieben dürfen zur Entscheidung heran gezogen werden

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Apr 2015 22:54
- Beruf: Dipl.-Ing. (FH) Fzg.Techn.
Re: Neuer Kleinmixer
Einfach nur um noch ein bischen Vielfallt / Verwirrung in die Diskussion zu bringen.
Weis ja nicht, was du mit dem Pult vorhast.
Wenn du nicht unbedingt die Fader in Hardware brauchst und du dir vorstellen kannst die auf dem Tablett oder Laptop (oder Handy) zu schubsen schau dir doch mal den Soundcraft UI12 an, das ist zwar preislich etwas höher angesiedelt bringt aber als digitaler Mixer schon komplette Dynamiksektion, vollparametrische EQ, Effektgeräte, 21Band AusgangsEQ und Feedback Destroyer mit.
Hab mir gerade den großen Bruder geleistet und bin hin und weg.
Viel Spass beim Grübeln
Jörn
Weis ja nicht, was du mit dem Pult vorhast.
Wenn du nicht unbedingt die Fader in Hardware brauchst und du dir vorstellen kannst die auf dem Tablett oder Laptop (oder Handy) zu schubsen schau dir doch mal den Soundcraft UI12 an, das ist zwar preislich etwas höher angesiedelt bringt aber als digitaler Mixer schon komplette Dynamiksektion, vollparametrische EQ, Effektgeräte, 21Band AusgangsEQ und Feedback Destroyer mit.
Hab mir gerade den großen Bruder geleistet und bin hin und weg.
Viel Spass beim Grübeln
Jörn
Zuletzt geändert von tonspur-PA am 22. Jun 2015 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: 7. Jun 2012 09:44
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Neuer Kleinmixer
Genau für solche Sachen wie Luca oben beschrieben hat
möchte auch auf jeden Fall was zum anfassen haben,deshalb auch mit Kanalfader
Krieg in Traktor schon die Krise wenn ich das mit der Maus bedienen muss
möchte auch auf jeden Fall was zum anfassen haben,deshalb auch mit Kanalfader
Krieg in Traktor schon die Krise wenn ich das mit der Maus bedienen muss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast