Hatte auch mal eine von der Sorte. Gaanz uebles zeug...

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Also eine Aussage für den AR***Die sogenannte PMPO-Angabe [Bearbeiten]
Bei Multimedia-Audiogeräten oder geringwertigen Verstärkern wird die abgegebene Leistung häufig mit PMPO angegeben. Die Abkürzung ist nicht genau festgelegt und kann Peak Music Power Output, Pulse Maximum Power Output, Peak Momentary Power Output oder Peak Maximum Power Output bedeuten. Scherzhafterweise ist manchmal auch von "Prae Mortem Power Output" (Prae Mortem lateinisch für "vor dem Tod", vergl. "post mortem") die Rede.
Bei Verstärkern ist PMPO oft in etwa der Quotient aus dem Quadrat der Leerlauf-Versorgungsspannung und der minimal zulässigen Lastimpedanz. Oft übersteigt die PMPO-Angabe jedoch sogar diesen Wert erheblich. Ebenso wie die Abkürzung ist auch die Größe selbst physikalisch nicht definiert (im Gegensatz zur Sinusleistung oder RMS-Leistung).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste