wie im Erfahrungsbericht beschrieben sind meine MT-181 endlich fertig und ich bin sehr zufrieden! Für die angepeilten kleinen Parties mit allerhöchstens 50 Leuten auf der Tanzfläche (meistens eher 20) reichen sie locker aus und klingen sehr geil.
Jetzt brauche ich aber noch einen passenden Sub dazu. Die Anlage muss in meinen Kleinwagen (Polo) passen, deshalb nur einer. Soll aber trotzdem ordentlich Spaß machen. Der geliehene MBH-118 auf der letzten Party (siehe Link oben) war auf jeden Fall der Hammer, der ist mir aber leider zu groß.
Wer hat ein bisschen Hörerfahrung mit Jobstis Subs und kann mir sagen, ob z.B. ein LMB-112 / MB-115 / LMB-115 am geeignetsten ist? Gehört werden viele verschiedene Musikrichtungen, Schwerpunkt am ehesten auf Elektro/Techno/Goa etc, aber auch viel Rock, Metal, Drum'n'Bass etc...
Was SPL angeht, dachte ich mir das naiv mal so: Eine MT-181 macht 117 dB bei 200W, zwei also ungefähr 120dB. Für entsprechenden Spaßfaktor und Outdoor-/Zelt-Tauglichkeit müsste der Sub also am besten 123-126 dB bei RMS-Leistug schaffen, was mit einem 15er schon verdammt knapp wird.
Der LMB-212 beispielsweise schafft das zwar, aber da mache ich mir dann Sorgen über den Tiefgang (z.B. für Drum'n'Bass) und Punch (z.B. für House).
Amp ist übrigens eine TSA 4-700, es stehen also gebrückt 1600W an 8 Ohm bereit, das sollte für jeden Mono-Sub locker reichen.
PS: Schon mal danke an jeden, der sich diesen Roman durchgelesen hat
