Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Feb 2015 19:38
- Beruf: Bauer
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Hallo Liebe Forengemeinde,
ich habe mal meine Seeburg Basserweiterung TSM 15 aufgeschraubt und glaube ein 15 nd 930 ist drinne.
Kann ich dieses Chassis durch einen besseren Treiber ersetzen oder muss ich viel Arbeit einplanen für Portänderungen.
Ins Auge gefallen sind mir : 15 nlw 9500 ; 15nw 530 und 15nw 100.
Welche würden sich denn besonders eignen.
Gruß
Tobi
ich habe mal meine Seeburg Basserweiterung TSM 15 aufgeschraubt und glaube ein 15 nd 930 ist drinne.
Kann ich dieses Chassis durch einen besseren Treiber ersetzen oder muss ich viel Arbeit einplanen für Portänderungen.
Ins Auge gefallen sind mir : 15 nlw 9500 ; 15nw 530 und 15nw 100.
Welche würden sich denn besonders eignen.
Gruß
Tobi
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Sep 2014 16:34
Re: 15 ND 930
Hallo Tobi,
was verstehst Du unter besserer Treiber??? Der 15ND930 ist ein Top Chassis und die Seeburg ist genau auf das Chassis abgestimmt. Alles andere müsste man neu rechnen. Klar ist der 15ND930 keine "Bassrakete" aber es funktioniert. Was soll denn Deiner Meinung nach besser werden?
Wenn ich mir das Datenblatt so ansehe, glaube ich, dass da kein 15ND930 drin ist, es sei denn, die haben da was geändert.
LG, Burkhard
was verstehst Du unter besserer Treiber??? Der 15ND930 ist ein Top Chassis und die Seeburg ist genau auf das Chassis abgestimmt. Alles andere müsste man neu rechnen. Klar ist der 15ND930 keine "Bassrakete" aber es funktioniert. Was soll denn Deiner Meinung nach besser werden?
Wenn ich mir das Datenblatt so ansehe, glaube ich, dass da kein 15ND930 drin ist, es sei denn, die haben da was geändert.
LG, Burkhard
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Feb 2015 19:38
- Beruf: Bauer
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 15 ND 930
Ich würde gerne einen 4 Ohm Treiber einbauen der einen besseren Klang erzeugt!
Laut diversen Foren soll es ein originaler 15nd930 sein
Den Subwoofer findet man bei Seeburg im Archiv als 15” Basserweiterung für TSM 15. Ziemlich weit unten!
Laut diversen Foren soll es ein originaler 15nd930 sein
Den Subwoofer findet man bei Seeburg im Archiv als 15” Basserweiterung für TSM 15. Ziemlich weit unten!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: 15 ND 930
Hi
Der läuft aber mit über den Controller oder? Dann lass es lieber original!
Wenn du mehr druck udn klang willst besorg dir was anderes. Seeburg hat den nicht umsonst gewählt und ein DSP Setting gebaut.
Das Bassmonster ist es nicht, aber es ist eine Basserweiterung und kein Echter Sub (meine ich)
Gruß
Daniel
Der läuft aber mit über den Controller oder? Dann lass es lieber original!
Wenn du mehr druck udn klang willst besorg dir was anderes. Seeburg hat den nicht umsonst gewählt und ein DSP Setting gebaut.
Das Bassmonster ist es nicht, aber es ist eine Basserweiterung und kein Echter Sub (meine ich)
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Feb 2015 19:38
- Beruf: Bauer
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 15 ND 930
Ja die Lautsprecher hängen alle am Controller und werden aktiv angesteuert.
Will mir ja nichts neues kaufen! Will nur das alte verändern!
Will mir ja nichts neues kaufen! Will nur das alte verändern!
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 463
- Registriert: 6. Dez 2013 15:55
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 15 ND 930
Kurzum:
Nein, du kannst mit 99,99% Wahrscheinlichkeit kein anderes Chassis einsetzen, dass mit der gleichen Weiche + Controller besser klingt.
Da musst du direkt was neues entwickeln oder kaufen!
Nein, du kannst mit 99,99% Wahrscheinlichkeit kein anderes Chassis einsetzen, dass mit der gleichen Weiche + Controller besser klingt.
Da musst du direkt was neues entwickeln oder kaufen!
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Feb 2015 19:38
- Beruf: Bauer
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: 15 ND 930
Ok Fragen wir anders . Was würde passieren wenn ich einer der 3 o.a. Chassis einbaue ?
Würde sich das einfach .... anhören ? oder könnte eventuell ein tieferer oder potentere Sound erklingen ?
Würde sich das einfach .... anhören ? oder könnte eventuell ein tieferer oder potentere Sound erklingen ?
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: 15 ND 930
Das Tuning wird für deine 3 erwählten Chassis aller voraussicht nach (mutmaßung, ich habe keine ahnung von der kiste) deutlich zu hoch liegen ==> dicke Überhöhung auf der Tuningfrequenz, "One Note Bass", kein zugewinn an maximal Pegel über den gesamten Frequenzbereich, da der 15nd930 zwar weniger verträgt, aber empfindlicher ist.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: 15 ND 930
Im TSM-Sub ist ein 15ND930 drinn.
Das Chassis in der TSM 15 Basserweiterung sieht eher nach PHL aus. Vielleicht wurde die Bestückung aber auch mal geändert.
Magst du mal ein Foto machen?
Ist es wirklich eine TSM15 Basserweiterung und kein TSM-Sub?
Das Tuning liegt wie schon geschrieben wurde recht hoch wenn es sich um die Basserweiterung handelt.
Wenn du das Gehäuse ausmisst findet man da zwar sicher ein Chassis das etwas potenter ist aber auch dann wird es höchstens etwas lauter und nicht tiefer.
Da lohnen die Kosten für ein neues Chassis imho eher nicht.
Gruß
Das Chassis in der TSM 15 Basserweiterung sieht eher nach PHL aus. Vielleicht wurde die Bestückung aber auch mal geändert.
Magst du mal ein Foto machen?
Ist es wirklich eine TSM15 Basserweiterung und kein TSM-Sub?
Das Tuning liegt wie schon geschrieben wurde recht hoch wenn es sich um die Basserweiterung handelt.
Wenn du das Gehäuse ausmisst findet man da zwar sicher ein Chassis das etwas potenter ist aber auch dann wird es höchstens etwas lauter und nicht tiefer.
Da lohnen die Kosten für ein neues Chassis imho eher nicht.
Gruß
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: 15 ND 930
Ja, kannst du mal machen.
Scheint ein PHL sein, ich denke mal mit 3" Spule.
5011 oder 5051 sind die wahrscheinlichsten Kandidaten
Interessant wäre das Innenvolumen der Kiste, dann kann man Vorschläge zu einer neuen Bestückung machen.
Wie gesagt würde ich die Kiste aber eher im Originalzustand lassen, der PHL wird auch alles andere als schlecht sein.
Wenn du doch wechselst kannst du das Chassis noch für einen ordentlichen Preis verkaufen.
Gruß
Scheint ein PHL sein, ich denke mal mit 3" Spule.
5011 oder 5051 sind die wahrscheinlichsten Kandidaten
Interessant wäre das Innenvolumen der Kiste, dann kann man Vorschläge zu einer neuen Bestückung machen.
Wie gesagt würde ich die Kiste aber eher im Originalzustand lassen, der PHL wird auch alles andere als schlecht sein.
Wenn du doch wechselst kannst du das Chassis noch für einen ordentlichen Preis verkaufen.
Gruß
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: 15 ND 930
Falls das Chassis ersetzt werden soll:
1. Innenvolumen feststellen
2. Tuningfrequenz ermitteln (am besten Impedanz messen)
Gruß,
Bernd
1. Innenvolumen feststellen
2. Tuningfrequenz ermitteln (am besten Impedanz messen)
Gruß,
Bernd
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: 15 ND 930
Hi
Ich wiederhole das obige:
Lass es so, oder nimm ein neues Chassis, was simuliert ins Gehäuse passt, pass das Tuning an, messe es nach und schreib ein neues Controllersetting.
Grüße
Daniel
Ich wiederhole das obige:
Lass es so, oder nimm ein neues Chassis, was simuliert ins Gehäuse passt, pass das Tuning an, messe es nach und schreib ein neues Controllersetting.
Grüße
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Moin,
mit dem PHL hast du schon mal ein teueres Spitzenprodukt, Leider finde ich auf der Homepage die technischen Daten dieses Chassis nicht mehr, sonst könnte man mehr zur Eignung sagen.
http://phlaudio.com/uk/phl-audio/produc ... index.html
Die 53xx Linie scheinen eher MidBässe und keine direkten Tiefbasslautsprecher zu sein.....aber????
Vielleicht frage mal Dieter Achenbach nach den Daten...vielleicht spukt sein Archiv etwas aus.
Die aktuelle Box mit 42 Hz Tuningfrequenz verwendet laut Foto ein anderes Chassis.
Gruß Kalle
mit dem PHL hast du schon mal ein teueres Spitzenprodukt, Leider finde ich auf der Homepage die technischen Daten dieses Chassis nicht mehr, sonst könnte man mehr zur Eignung sagen.
http://phlaudio.com/uk/phl-audio/produc ... index.html
Die 53xx Linie scheinen eher MidBässe und keine direkten Tiefbasslautsprecher zu sein.....aber????
Vielleicht frage mal Dieter Achenbach nach den Daten...vielleicht spukt sein Archiv etwas aus.
Die aktuelle Box mit 42 Hz Tuningfrequenz verwendet laut Foto ein anderes Chassis.
Gruß Kalle
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Feb 2015 19:38
- Beruf: Bauer
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
http://www.bvcam.com.hk/up_bin/200982811179844.pdf
dort sind die Daten des Chassis
Das Innenvolumen wird nach meinen Berechnungen ca. 85 Liter inc. Bassreflex sein
dort sind die Daten des Chassis
Das Innenvolumen wird nach meinen Berechnungen ca. 85 Liter inc. Bassreflex sein
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Sep 2014 20:15
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
das sollte der selbe phl sein, der in den alten tsm15 drin ist. betreibt man das alles zusammen wie vorgesehen, sollte man den originalen treiber lassen wie er ist, weil die impedanzverläufe von top und sub zueinander passen sollten - sonst ist alles systemcontrolling sinnlos.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Nöhtobster84 hat geschrieben:http://www.bvcam.com.hk/up_bin/200982811179844.pdf
dort sind die Daten des Chassis

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Was ist denn für Amping verfügbar?
Bringt ja nichts, wenn man einen 15SW115 rein steckt und nur 500 Watt an Amping zur Verfügung hat.
Gruß,
Bernd
Bringt ja nichts, wenn man einen 15SW115 rein steckt und nur 500 Watt an Amping zur Verfügung hat.
Gruß,
Bernd
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
...warum dann mit Systemcontroller?
Sollte die Crown nicht alles Nötige können?
Grundsätzlich müsste man den Amp für potente Chassis aber wohl brücken.
Sollte mit zwei Tops ja funktionieren, wenn man im Bass mono fährt.
Gruß,
Bernd
Sollte die Crown nicht alles Nötige können?
Grundsätzlich müsste man den Amp für potente Chassis aber wohl brücken.
Sollte mit zwei Tops ja funktionieren, wenn man im Bass mono fährt.
Gruß,
Bernd
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Feb 2015 19:38
- Beruf: Bauer
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch!
Meine Komi momentan ist 2 tsm 10 an XTI 2002
2x den TSM 15 Bassextender an der Xt 4002
Mein Ziel war es die Bässe zu erweitern / verbessern !
In der Zukunft möchte ich gerne 4 Bässe betreiben 2 mal die Erweiterungen und 2 X Seeburg G 1501
Wenn ihr sagt die Aufrüstung der TSM Erweiterung lohnt sich nicht --- hol dir lieber die G 1501 ist das auch vollkommen ok !
Nur dann frag ich gleich: Welchen AMP für die g1501 Pronomic x1400 pronomic TL 1200 oder Proline 3000
Gewicht ist egal !
Meine Komi momentan ist 2 tsm 10 an XTI 2002
2x den TSM 15 Bassextender an der Xt 4002
Mein Ziel war es die Bässe zu erweitern / verbessern !
In der Zukunft möchte ich gerne 4 Bässe betreiben 2 mal die Erweiterungen und 2 X Seeburg G 1501
Wenn ihr sagt die Aufrüstung der TSM Erweiterung lohnt sich nicht --- hol dir lieber die G 1501 ist das auch vollkommen ok !
Nur dann frag ich gleich: Welchen AMP für die g1501 Pronomic x1400 pronomic TL 1200 oder Proline 3000
Gewicht ist egal !
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Super, hätte ich die Fakten vorher gewusst, hätte ich dir gleich dazu geraten zwei G1501 dazu zu kaufen.
Das macht deutlich mehr Sinn!
Zwecks Endstufen schicke ich dir eine private Nachricht, ich möchte hier ja keine "Werbung" machen.
Gruß,
Bernd
Das macht deutlich mehr Sinn!
Zwecks Endstufen schicke ich dir eine private Nachricht, ich möchte hier ja keine "Werbung" machen.
Gruß,
Bernd
Re: Umbestückung Seeburg TSM15 Bassextender
Müsste ich zwischen den 3 entscheiden tät ich ganz klar die XA1400 nehmen - am meisten Watt pro EUR, mehr Leistung (2x 2,1kW vs. 2x 1,5kW @4Ohm) und mehr Reserven -> der Leistungszuwachs von 8 auf 4 und 2 Ohm ist bei der Pronomic deutlich größer als bei der Proline.tobster84 hat geschrieben: Welchen AMP für die g1501 Pronomic x1400 pronomic TL 1200 oder Proline 3000
Gewicht ist egal !
Hier wurde die Proline mit der XA1400 verglichen: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 9&start=20
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 6568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Marv und 16 Gäste