ich bin immoment am überlegen welches Gehäuse ich für 2 der oben genannten Chassis bauen soll.
Genutzt wird die PA überwiegend für kleine sachen also Partys unter 50PAX im Garten

Momentan befindet sich der RCF Treiber in einem MTL-46 welches von einer gebrückten e800 befeuert wird

Naja, jedenfalls hab ich mir mal ein paar Gehäuse rausgesucht, jedoch kann ich mich nicht entscheiden, da das MTH für die Neodym Version konstruiert ist und ich kein Horn für mein RCF Chassi finde.
Ich hab übrigens keine Ahnung wie steil und mit welchem Filter ich abtrennen soll.
Gehäuse die ich rausgesucht habe:
MTH-4654 (eigendlich für Neodym)
MTH-46Lc (eigendlich für Thomann 18-500)
Achenbach 175 und 195L
RCF 4PRO 8001AS (allerdings Aktiv also evtl. etwas zu viel Volumen?)
ES18BPH
JM-Sub18n
Momentan vorhanden sind:
2 Klotz Nano400
Klotzt PA1200 Endstufe + Klotz Limiter? (Bin mir nicht ganz sicher was das Teil macht)
Soundcraft EFX12
1 RCF G401
Thomann e800+Behringer CX2310 (gehört mir nicht)
Angeschafft werden soll:
Behringer DCX2496LE (Lohnt sich der Aufpreis zum "normalen"?)
ELXA 2600/ Proline3000/ XA1400/ TSA 4-1300 (bei der TSA mach ich mir sorgen um die Lebensdauer?)
2. RCF G401
Danke, mfg Arno