Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Vorstellung und paar Fragen

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Desaevio »

Hallo Community,
ich wollte mich mal kurz vorstellen und habe jede Menge Fragen:

Hallo bin der Steffen (30) und komme aus der nähe von Mainz / Alzey.

Mein von meinem Vater vererbtes System, was ich wieder zum Leben bekommen will ist :

2x Neo Sat von Achenbach mit Beyma 10 Zoll Bestückung.
2x 18 Zoll Gehäuse 195 Liter mit defekten bzw kaputtgedrückten Chassis! (Kinder)
2x TSM Suberweiterungen von Seeburg PHL bestückt (http://www.seeburg.net/pdfs/produktpdfs ... att_dt.pdf)

Endstufen sind vorhanden.

Zu meinen Fragen:

Ich würde gerne das System aufwerten welche Chassis sollte ich für den 195 Liter Bass verwenden Tuning Frequenz könnte verändert werden?
Wie könnte ich die beiden Subs zusammen verwenden ? Ich will keinen der Subs verkaufen ! Könnte ich den Seeburg Sub als hohen Bass verwenden (Kickfill) und den Achenbach Sub als Grundbass (Tief-Bass)?
Ich würde das ganze gerne an einem Controller betreiben welchen könnt ihr mir denn empfehlen ? DCX 2496; DBX pa 2 ; Monarcor DSM 26??

Was benötige ich denn für ein Messequipment um die Subs und Tops gut aufeinander abzustimmen?

Grüße
Steffen

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Robin00 »

Hast du genaue Maße des Gehäuses (Vor allem Portmaße)? Das wäre wichtig, um festzustellen, welches Chassis dort (evtl. sogar ohne Modifikation) reinpasst.

Es besteht so gut wie keine Chance, dass du beide Bässe problemlos miteinander laufen lassen kannst, solange nicht Chassis, Volumina und Ports identisch sind.

Zum basic Messequipment gehört zum einen um den Subwoofer zu entwickeln eine Box zum Messen der Impedanz und zum anderen ein Kalibriertes Mikrofon inklusive Preamp und Soundkarte. Außerdem braucht man um so ein Setup zu erstellen eine gute Portion Erfahrung, aber dort wird die Forengemeinde sicher helfen.

2 Wege Bass macht auch eher wenig Sinn.

Als Controller ist der DCX weit vertreten und auch P/L betreffend gut.

Viele Grüße

#3

Beitrag von Desaevio »

Also der Achenbach ist 60,2cm b X 70,2t cm x 70,3 h die 4 Ports sind ca 43 cm !

Die Chassis der Seeburg und Achenbach Sub sind so oder unterschiedlich da 15 und 18 Zoll.

Kann man Sub nicht zum Beispiel so trennen Achenbach bis 100 Herz und Seeburg bis 180 Herz?

#4

Beitrag von Jens Droessler »

Das kann man, und es macht mit den richtigen Trennfrequenzen und geeigneter Aufstellung sogar Sinn, wenn nur die 10" Tops zur Verfügung stehen. Allerdings ist es ein nicht unerheblicher Aufwand, so ein Setup abzustimmen.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.

#5

Beitrag von Desaevio »

Das klingt doch schonmal gut !!
Vor einem großen Aufwand ob es jetzt Geld oder Zeit-bezogen ist habe ich keine Angst. Da mir die Boxen am Herzen liegen.

Gruß
STeffen

#6

Beitrag von bauersound »

Hallo Steffen, ich komm aus der Nähe Kirchheimboldanden, wenn du die Möglichkeit zum Transport deines Equipements hast, kann ich dir ein kleines Treffen anbieten.
Hab einiges an Chassis und Kisten hier, DCX ist auch vorhanden sowie ein Messsystem. Bin auch gelegentlich Richtung Mainz unterwegs.....

Gruß, Markus

#7

Beitrag von Desaevio »

Hallo Markus,

das können wir gerne machen! Wir sind momentan noch am entrümpeln. Der Transport sollte kein Problem sein!
Welche Chassis würden denn in Frage kommen.

Gruß
Steffen

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste