Hi,
ich weiß nicht, in wieweit das hier noch jemanden Interessiert, habe jetzt aber noch eine defekte LD Deep4950 bekommen

Da ich selbst lange auf der Suche nach einem genau solchen Post war, kann ja evt. der ein oder andere ja paar Daten gebrauchen.
Amp-Module sind ja soweit gleich.
Um für alle weiteren Bastler mal die für mich interessanteste Frage zu beantworten, hier die Trafospannungen:
IN: 220V
OUT:
22V |1A
15 - 0 - 15V |0,5A
74 - 37 - 0 - 37 - 74 |10A
(alles direkt Trafowerte, also AC)
Gleichgerichtet ergibt sich für die Leistungsseite also +/- 104V und +/- 52V.
Die Leerlaufspannung liegt also deutlich über der von der TSA (84/42V).
Allerdings vermute ich, dass die Ringkern-Version auch noch etwas stärker einbricht unter Last als das SNT.
Werde ich aber auch mal noch messen.
Die Endstufenmodule sind mMn baugleich.
Ich habe schon etwas herumgetestet, bei meiner LD ist nur ein Kanal kaputt. Die restlichen drei laufen Problemlos.
Bei dem defekten Kanal sind folgende Teile defekt:
- 1x 51Ohm 3W
- 2x 100Ohm 1/4W
- 1x NJW0281G
- 3x NJW0302G
- 1x BR A42
- 1x BR A92
- 1x A1837
- 1x C4793
Weitere defekte Bauteile konnte ich bisher nicht herausfinden, deshalb tausche ich diese jetzt wohl mal auf gut Glück und schaue vorsichtig was passiert.
Weiß jemand, wo man die NJW's halbwegs günstig her bekommt, ohne unsummen Versand zu zahlen?
Messungen am Lastwiderstand folgen dann natürlich auch noch. Dann habe ich unter exakt gleichen Testbedingungen einen, denkich, recht aussagekräftigen Vergleich der beiden Endstufen.
Die Endstufenblöcke meiner TSA/LD sind auch aus der gleichen Serie.
(beides die auf dem unteren Bild des vorherigen Posts.)
Gruß,
Jonas
Hier das Ganze noch in Bildern:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]