12/2 Coaxial ???
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
12/2 Coaxial ???
Wollte mal wissen ob jemand schon Erfahrungen mit dem folgenden Konstrukt gemacht hat:
http://www.speakerstore.nl/constructions/12
Würde von den Maßen ideal auf die MBHs passen.
Habe noch 2" Treiber mit 60/40 Hörnern hier und suche mit Hochdruck passende Tops für 2-3 MBHs pro Seite.
Vielleicht guckt sich mal jemand mit mehr Ahnung als ich den Bauvorschlag an und kann abschätzen was die Kiste taugt.
Gruß Sven
http://www.speakerstore.nl/constructions/12
Würde von den Maßen ideal auf die MBHs passen.
Habe noch 2" Treiber mit 60/40 Hörnern hier und suche mit Hochdruck passende Tops für 2-3 MBHs pro Seite.
Vielleicht guckt sich mal jemand mit mehr Ahnung als ich den Bauvorschlag an und kann abschätzen was die Kiste taugt.
Gruß Sven
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
Naja Ganz ideal nicht da der MBH bissel schmäler ist als das Top!
Ich habe es mir auch shcon mal angeschaut das Top, Finde es auch soweit ok aber leider gibts keine so schönen Messungen dazu wie hier von Jobst!!!!
ALso ich würde sagen Pegeltechnisch könnte es hinhauen aber klanglich kp obs was taugen würde.
Ich habe es mir auch shcon mal angeschaut das Top, Finde es auch soweit ok aber leider gibts keine so schönen Messungen dazu wie hier von Jobst!!!!
ALso ich würde sagen Pegeltechnisch könnte es hinhauen aber klanglich kp obs was taugen würde.
Ich kenne die Treiber, DE750 & PE32 wohl.
Sehr sehr schwer das ganze!
Geiles und lautes Zeug, aber die Anordnung scheint mir nicht so Optimal.
Der DE750 ist immer noch Referenz in vielen Punkten!
Des weiteren gehören die Treiber zum "Alten Eisen"
Teuer sind sie auch, und ich denke das du für das Geld bestimmt auch was Besseres finden kannst!
Zumal du ja nur 60° hast, währen 2 pro Seite sehr von Nöten!!
Ich persönlich finde die Lösung von Limmer besser, vielleicht auch weil ich viel von seinen Hörnern halte.
http://www.soundworks-pa-shop.de/Lautsp ... 21539.html
Sehr sehr schwer das ganze!
Geiles und lautes Zeug, aber die Anordnung scheint mir nicht so Optimal.
Der DE750 ist immer noch Referenz in vielen Punkten!
Des weiteren gehören die Treiber zum "Alten Eisen"
Teuer sind sie auch, und ich denke das du für das Geld bestimmt auch was Besseres finden kannst!
Zumal du ja nur 60° hast, währen 2 pro Seite sehr von Nöten!!
Ich persönlich finde die Lösung von Limmer besser, vielleicht auch weil ich viel von seinen Hörnern halte.
http://www.soundworks-pa-shop.de/Lautsp ... 21539.html
MS-DOSn´t .....!
Nö, das geht schon, wir hatten das AD24 System, 1 Top + 3 Bässe, und das war OK, man muss dann das Top nicht so treten.
AD24D = 1xDE750 + 1x PE12
http://www.ad-systems.com/typo3/index.php?id=44
AD24D = 1xDE750 + 1x PE12
http://www.ad-systems.com/typo3/index.php?id=44
MS-DOSn´t .....!
Geht eigentlich darum das mir meine Vas mir unerwartet schnell über den kopf gewachsen sind
Nun frei nach dem Motto "mit den Herausforderungen wachsen" kommen 2 weitere MBHs her. Als Student ist man auch nicht gerade der Schwerverdiener und Leihen kommt aus mehreren gründen nicht in Frage.
Jetzt muss also etwas her das die Mitten und Höhen macht. 2 2" Mittelhochtontreiber inkl Hörner habe ich da und aktiv kann ich das ganze auch ansteuern. Vielleicht wärs auch ne Möglichkeit das Horn zusammen mit 2 Kappas in eine box zu stecken. Wie gesagt es soll eine übergangslösung für die nächsten eins, zwei Vas werden bis Moooos für die mt 1214 ö.ä. da ist.

Jetzt muss also etwas her das die Mitten und Höhen macht. 2 2" Mittelhochtontreiber inkl Hörner habe ich da und aktiv kann ich das ganze auch ansteuern. Vielleicht wärs auch ne Möglichkeit das Horn zusammen mit 2 Kappas in eine box zu stecken. Wie gesagt es soll eine übergangslösung für die nächsten eins, zwei Vas werden bis Moooos für die mt 1214 ö.ä. da ist.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Klar machen könnte man das schon mit den Kappa´s, um dann bei Adam und bei Eva wieder anzufangen das Ding zum klingen zu bringen.
Das ganze ohne Messequipment ist Passiv, praktisch fast unmöglich, da die die Bauteil kosten die Haare vom Kopf fressen.
Aktiv wird das aber auch kein Spaß!
Um das richtig zu machen, solltest du dir Equipment für ARTA und diverse Bücher zulegen, aber vorab, 2x MT1214 wird Günstiger!
Und für 2x90€ (Kappa 12A) sende ich dir fast Günstiger 2x JBL SRX 712M per DHL, DPD oder UPS zu.
Sorry, aber bitte kläre mich auf, warum Mieten nicht in Frage kommt, sonst ist das ganze für mich etwas zu unlogisch?
Das ganze ohne Messequipment ist Passiv, praktisch fast unmöglich, da die die Bauteil kosten die Haare vom Kopf fressen.
Aktiv wird das aber auch kein Spaß!
Um das richtig zu machen, solltest du dir Equipment für ARTA und diverse Bücher zulegen, aber vorab, 2x MT1214 wird Günstiger!
Und für 2x90€ (Kappa 12A) sende ich dir fast Günstiger 2x JBL SRX 712M per DHL, DPD oder UPS zu.
Sorry, aber bitte kläre mich auf, warum Mieten nicht in Frage kommt, sonst ist das ganze für mich etwas zu unlogisch?
MS-DOSn´t .....!
2 mal 90€ für Kappa 12a gut und schön aber n paar Einsätze und ab mit den Pappen in die Bucht.
Gegen verleih spricht :
- Hier in der Gegend keine guten Kontakte zu verleihern
- Im Umkreis von ~50 km keine ordentlichen Verleiher
- Preise sind absolut nicht angemessen
Außerdem ist es mir schon passiert das ich einen Abschlußball abgemacht hatte mit einer Schule und mir einen Traversenkäfig leihen wollte...Dem Verleiher hatte ich dummerweise erzählt was ich damit vor hatte. Ein paar Tage später kam die Absage von der Schule und der Verleiher hatte den Job... Völlig unter Kurs. Dj von 20 - 2Uhr, PA für 300 tanzende Gäste, 2 Funkstrecken, Traversenkäfig mit 12 Scannern und ner menge Kannen usw. für 400€
Noch dazu geht die Sache bei mir nicht ganz auf ... Ich leihe mir nun also 4 mal Tops für 100 € pro Einsatz. Danach, also so im März kaufe bzw. baue ich mir was ordentliches für ~1000 pro Stück. Das sind im Endeffekt 400 Euronen die ich ausm Fenster schmeiße ... Baue ich die Angesprochenen 12/2 Lautsprecher habe ich 400 Euros investiert und habe einen Gegenwert im Lager ...
Gruß Sven
Gegen verleih spricht :
- Hier in der Gegend keine guten Kontakte zu verleihern
- Im Umkreis von ~50 km keine ordentlichen Verleiher
- Preise sind absolut nicht angemessen
Außerdem ist es mir schon passiert das ich einen Abschlußball abgemacht hatte mit einer Schule und mir einen Traversenkäfig leihen wollte...Dem Verleiher hatte ich dummerweise erzählt was ich damit vor hatte. Ein paar Tage später kam die Absage von der Schule und der Verleiher hatte den Job... Völlig unter Kurs. Dj von 20 - 2Uhr, PA für 300 tanzende Gäste, 2 Funkstrecken, Traversenkäfig mit 12 Scannern und ner menge Kannen usw. für 400€
Noch dazu geht die Sache bei mir nicht ganz auf ... Ich leihe mir nun also 4 mal Tops für 100 € pro Einsatz. Danach, also so im März kaufe bzw. baue ich mir was ordentliches für ~1000 pro Stück. Das sind im Endeffekt 400 Euronen die ich ausm Fenster schmeiße ... Baue ich die Angesprochenen 12/2 Lautsprecher habe ich 400 Euros investiert und habe einen Gegenwert im Lager ...
Gruß Sven
Ok, klingt Logisch!
Zu deinem Verleiher der dich verarscht hat:
Arschloch!! Das würde hier niemand machen, da alle Verstanden haben, das Kollegen, Kollegen kennen die er selber nicht kennen kann, und somit die schon als DireHire weg sind.
Des weiteren sind 100€ für 2xTop echt viel, was ist denn das?
Bei uns gäbe es schon 4x JBL SRX 712M Fullrange/ Wedge, 12”+1,5”, 800 Watt, 8 Ohm für 80€! Brutto ist klar!
Und damit geht schon einiges
Quelle
PDF JBL 712M
Zu deinem Verleiher der dich verarscht hat:
Arschloch!! Das würde hier niemand machen, da alle Verstanden haben, das Kollegen, Kollegen kennen die er selber nicht kennen kann, und somit die schon als DireHire weg sind.
Des weiteren sind 100€ für 2xTop echt viel, was ist denn das?
Bei uns gäbe es schon 4x JBL SRX 712M Fullrange/ Wedge, 12”+1,5”, 800 Watt, 8 Ohm für 80€! Brutto ist klar!
Und damit geht schon einiges
Quelle
PDF JBL 712M
Zuletzt geändert von hiandreas am 16. Nov 2009 03:40, insgesamt 1-mal geändert.
MS-DOSn´t .....!
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
geht wirklich um 2 Tops... Die Mietpreise sind hier wirklich unter aller sau da es nur wenige Verleiher gibt. Kleines Beispiel: 2 Ev sx300 + 2x Stativ + Kabel+Reelop mixer+Stageline Endstufe im 2He Rack für eine kleine Sprachbeschallung 200€/Tag ohne Mikro
Mir geht das wirklich auf die Nüsse... Deshalb hab ich mich darmals dazu entschlossen auch so einen Verleih zu machen, mit ordentlichen Preisen und gutem Service. Ich verleihe oft an kleine Hallentourniere 2 Bell V2, Stative, Dap P2000 im Case mit Limiter, Kabel, Behringer Pult, Funkmikro und Cd Player für 100 €
Jetzt zurück zum Thema :
Dazu kommt noch das ich unendlich gerne Lautsprecher baue. Kleiner Tip meinerseits snd die Spanplatten bei Ikea. Maße ca 120x 80 13mm stark für 1€ pro Platte.
Ich werd mir daraus einen prototypen der 12/2 bauen und testen ob mir die Kiste gefällt. Falls nicht steh ich natürlich ein bisschen auf dem Schlauch
Aber soweit denk ich erstmal nicht ... Die nächste VA ist am 5.12. = Zeit satt 
Mir geht das wirklich auf die Nüsse... Deshalb hab ich mich darmals dazu entschlossen auch so einen Verleih zu machen, mit ordentlichen Preisen und gutem Service. Ich verleihe oft an kleine Hallentourniere 2 Bell V2, Stative, Dap P2000 im Case mit Limiter, Kabel, Behringer Pult, Funkmikro und Cd Player für 100 €
Jetzt zurück zum Thema :
Dazu kommt noch das ich unendlich gerne Lautsprecher baue. Kleiner Tip meinerseits snd die Spanplatten bei Ikea. Maße ca 120x 80 13mm stark für 1€ pro Platte.
Ich werd mir daraus einen prototypen der 12/2 bauen und testen ob mir die Kiste gefällt. Falls nicht steh ich natürlich ein bisschen auf dem Schlauch


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste