Lautsprecher im Garten
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Lautsprecher im Garten
Hallo alle zusammen,
ich bin gerade bei einer neuplanung unseres Gartens und bin natürlich in dem Zusammenhang auch auf das Thema Beschallung gestoßen.
Hat hier jemand schon Erfahrungen (Sebstbau / Kauf) und was sollte man beachten. Hatte als erstes eigentlich an Kauf gedacht und im
Selbstbau an einen Sub zum Eingraben.
Hab aber hier keinerlei Erfahrungen. Wäre euch für einen gedankenaustausch dankbar.
Gruß
DL
ich bin gerade bei einer neuplanung unseres Gartens und bin natürlich in dem Zusammenhang auch auf das Thema Beschallung gestoßen.
Hat hier jemand schon Erfahrungen (Sebstbau / Kauf) und was sollte man beachten. Hatte als erstes eigentlich an Kauf gedacht und im
Selbstbau an einen Sub zum Eingraben.
Hab aber hier keinerlei Erfahrungen. Wäre euch für einen gedankenaustausch dankbar.
Gruß
DL
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Garten Garten oder unterm Vordach? Ansonsten zum Musik im Garten hören hatte ich bisher immer KH's und wenn Paar Leute mehr da waren der Griff zum kleinen 2.1System und Laptop
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
schon eher Garten Garten. Ich hatte auch erst an mein PAPS gedacht, da aber auch ein Beamer geplant ist wollte ich mir immer den auf/abbau ersparen und eine eine Beschallung fest installieren - muss ja keine Disko Lautstärke sein aber so für Hintergrund Musik bei Party oder eben mal einenFilm/Fußballspiel etc.
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Wie wäre es hiermit?
http://www.thomann.de/de/the_box_pro_ac ... l_266719_0
Alternativ die PAB 506
https://www.monacor.com/de-ch/monacorin ... ab-506-ws/
http://www.thomann.de/de/the_box_pro_ac ... l_266719_0
Alternativ die PAB 506
https://www.monacor.com/de-ch/monacorin ... ab-506-ws/
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
die Frage nach Garten Garten bezog sich wie DL10 richtig gedeutet hat die Wetterbeständigkeit. Sprich, es sollen LS her, die mehr oder weniger das ganze Jahr, zumindest die Saison über draußen bleiben.
Da würde ich mal in richtung "Platikeimer" schauen, bei uns hängen im Winter immer so hübsche Kisten von BELL auf dem Weihnachtsmarkt für ca 4-5 Wochen draußen. ebenso vereinzelt auch Dynacord D-Lite.
Da würde ich mal in richtung "Platikeimer" schauen, bei uns hängen im Winter immer so hübsche Kisten von BELL auf dem Weihnachtsmarkt für ca 4-5 Wochen draußen. ebenso vereinzelt auch Dynacord D-Lite.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
+1 für die IMG PAB506. Preis Leistung mehr als erstaunlich, "weicher sound", wetterfest
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
mein gedanke ging ersteinmal richtung subwoofer, ich dachte da an ein Bandpassgehäuse was man eigraben kann und nur das "Bassreflexrohr" oben rausschaut. Kleines Gewebe oder auch dammenstrumpf drüber für den Krabbeltierschutz und dann eine Regenhaube drauf. Der ganze Woofer ist dann komplett in der Erde und wird aus 1cm Plexiglas gebaut (verklebt wie Aquarium). was mann dann mal als HT verwendet müsste man sehen aber mit Soundprozessor sollte da ja mit dieversen Allwetter lautsprechern was machbar sein.
Wollte eben nur der Sub selbstbau da es da nichts gescheites oder bezahlbares gibt.
Wollte eben nur der Sub selbstbau da es da nichts gescheites oder bezahlbares gibt.
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Das heißt, die Größe des BP Gehäuses wäre egal? Was hattest du dir preislich vorgestellt? Amtliches PA Chassis oder eher <100€. Mit Pexiglas könnte man natürlich auch von oben auf das Chassis gucken, fände ich cool 

-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
naja hab mir da noch keine wirklichen gedaanken gemacht, deshalb ja der Tread.
<100€ muss es nicht sein, aber der preisliche rahmen muss schon passen ist ja "nur" der gartensound
<100€ muss es nicht sein, aber der preisliche rahmen muss schon passen ist ja "nur" der gartensound
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Hat keiner ein Idee oder funktionierenden Bauplan mit einen günstigen Chassis für ein Bandpassgehäuse? Sollte halt nur Rohre haben die nicht im gehäuse sondern nach außen gehen und vielleicht auch 30cm lang sind
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Das hier ist der Subwoofer, den du suchst:
http://www.lautsprechershop.de/index_hi ... ub_2x8.htm
Die passenden Tops sind diese hier:
http://www.lautsprechershop.de/index_hi ... e_cube.htm
Aber da biste natürlich freigestellt.
http://www.lautsprechershop.de/index_hi ... ub_2x8.htm
Die passenden Tops sind diese hier:
http://www.lautsprechershop.de/index_hi ... e_cube.htm
Aber da biste natürlich freigestellt.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
auf den bin ich heute auch schon gestoßen, hast du den schon mal gehört
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Nein tut mir leid, viel mir nur ein, als du geschrieben hast du willst den verstecken. 

-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
ok, einen Bauplan findet man dort auch nicht oder? Ist auch vom gefühl her etwas klein hatte mir schon was "Größeres" vorgestellt
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

Re: Lautsprecher im Garten
Im Garten kann auch diese Minibox-Lautsprecher nehmen, die man für 40 Euro erhält. Finde es problematisch, dicke Boxen hin und herzuschleppen.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
welche genau? Ich wollte ja auch nicht hin und her schleppen, deshalb der Bandpass-bass den ich eingraben will - komme aber damit aktuell nicht weiter
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
ja genau, sowas war der Ausgangspunkt; das ding ist nur schwer beschaffbar und was man so findet sauteuer - deshalb der Gedanke da was selbst zu bauen
hab aber immer noch nix gefunden
hab aber immer noch nix gefunden
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Dann wirst du wohl selbst entwickeln müssen oder etwas herkömmliches in deinen Garten einsetzen, oben gab es ja genug Vorschläge, Pab506 z.B. 

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: 13. Nov 2015 15:50
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
Hätte jetzt an ein 200l Ölfass gedacht und einen 4th Bandpass draus gemacht.
Wenn Erdreich drumrum ist sollte das auch nicht zu doll mitschwingen.
FG Marc
Wenn Erdreich drumrum ist sollte das auch nicht zu doll mitschwingen.
FG Marc
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 17. Dez 2009 18:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Lautsprecher im Garten
könnte er nicht jeden Bandpass mit ausreichender Rohrlänge nehmen? Ist es dem Tuning (mit EInschränkungen) nicht egal ob das Rohr im Gehäuse oder davor steckt?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Modell T
-
- 0 Antworten
- 3382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timhase2004
-
- 17 Antworten
- 5551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste