Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: 20. Nov 2012 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: PlanSound GbR
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Moin,
wie der Titel schon verrät suche ich ein einfaches günstiges Mikrofon (am besten mit Schalter) für einfache Sprachsachen ohne hohe Ansprüche. Ist nicht für mich, der Kunde möcht einfach was günstiges was funktioniert nur ich weiß nicht welches hier empfehlenswert ist.
Nur (auch wenn gut wie die Mikros vom T) bitte keine Eigenmarken, daher mache ich mal ein paar Vorschläge:
- Omnitronic M-60
- Omnitronic VM-220 S PRO
- LD Systems D1006
- LD Systems D1105
- AKG P3 S
- Numark WM-200
- JB Systems JB 27
- Sennheiser e825 S
Danke schonmal im Voraus!
wie der Titel schon verrät suche ich ein einfaches günstiges Mikrofon (am besten mit Schalter) für einfache Sprachsachen ohne hohe Ansprüche. Ist nicht für mich, der Kunde möcht einfach was günstiges was funktioniert nur ich weiß nicht welches hier empfehlenswert ist.
Nur (auch wenn gut wie die Mikros vom T) bitte keine Eigenmarken, daher mache ich mal ein paar Vorschläge:
- Omnitronic M-60
- Omnitronic VM-220 S PRO
- LD Systems D1006
- LD Systems D1105
- AKG P3 S
- Numark WM-200
- JB Systems JB 27
- Sennheiser e825 S
Danke schonmal im Voraus!
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Mit Schalter besser was, was nicht vom Tisch rollen kann.
Man kennt ja seine Spezialisten...
Sowas wie ein AKG TPS D3700 S.
Gruss, Mark
Man kennt ja seine Spezialisten...
Sowas wie ein AKG TPS D3700 S.
Gruss, Mark
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: 20. Nov 2012 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: PlanSound GbR
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Siehst, das hab ich z.B. garnicht bedacht, da hast du rechtMark Halbedel hat geschrieben:Mit Schalter besser was, was nicht vom Tisch rollen kann.
Man kennt ja seine Spezialisten...

Ich schlag ihm das mal vor

danke für den Tipp!
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Also für Grabbelvermietung habe ich das AKG WMS40 Mini, was ich echt super finde, da es nix kostet
Geht aber halt net richtig weit und kann bei vielen Störquellen sich Störungen einfangen, ist also nur was für Kleinkram.
(Hatte von dem System, ohne "mini" paar Jahre Headsets im Einsatz)
Für bessere Sprachbeschallung nutze ich die großen LD Systems Funken WS 1 G8, von welchen ich wirklich begeistert bin was den Funk angeht,
Habe davon bisher 2 Funken und 4 Headsets, jeweils Doppelempfänger.
Gehen richtig weit und bleiben komplett frei von Störgeräuschen (Dämpft dann den Pegel wenn's Hart auf Hart kommt)
Härte-Einsatz war hier ne gewerbliche VA mit über 2000 Handys und viel Wlan, als auch LTE bei groben 20m Strecke, hier hat's den Pegel gute 15dB runter gedrückt,
Sprachqualität blieb aber einwandfrei.
Da die LD super sind, suche ich jetzt noch gescheite Headsets mit mini-XLR, welche auch für Gesagt ganz gut taugen. Hat da wer Erfahrung?
Ganz neu habe ich jetzt auch das Audio Technica ATW-1301 (System 10), was noch ne Ecke oberhalb dem LD liegt, das ATW-1102 ist quasi gleiche Technik nur einfacher und nicht erweiterbar.
Das AT-One hatte ich auch hier, habe ich aber nicht viel mit gemacht, war net so meins.
Das ATW-1301 lasse ich gerade bei einigen Bands rund gehen und checke wie Gesangstauglich es ist, die ersten zwei gaben einen Daumen nach oben und haben's bestellt
In gleichem Zuge teste ich hier auch ein Ohrbügel (PRO92CW-TH) als auch ein Lavalier (AT898CW) von Auto Technica, gerade das Lavalier ist echt super!
Für Moderation rate ich immer allen zu Headsets, manchmal gibt's anfangs komische Blicke, ab den kommenden Veranstaltungen wurden nur noch Headsets gemietet
Andernfalls stelle ich Stative mit den Mikros auf, für feste Sprecher habe ich die Tischplatten von Monacor, langer Schwanenhals samt Beyer MCE530 vorne drauf.
So, das war jetzt alles Funkzeugs, bis auf das MCE.
Warum? Weil Kabel für Sprachzeugs oft net wirklich prickelnd ist, außer man hat feste Sprecher.
Für Sprache tut's aber eigentlich fast alles, sogar ein altes Behringer XS2000 tut's für Sprache seinen Dienst einwandfrei.

Geht aber halt net richtig weit und kann bei vielen Störquellen sich Störungen einfangen, ist also nur was für Kleinkram.
(Hatte von dem System, ohne "mini" paar Jahre Headsets im Einsatz)
Für bessere Sprachbeschallung nutze ich die großen LD Systems Funken WS 1 G8, von welchen ich wirklich begeistert bin was den Funk angeht,
Habe davon bisher 2 Funken und 4 Headsets, jeweils Doppelempfänger.
Gehen richtig weit und bleiben komplett frei von Störgeräuschen (Dämpft dann den Pegel wenn's Hart auf Hart kommt)
Härte-Einsatz war hier ne gewerbliche VA mit über 2000 Handys und viel Wlan, als auch LTE bei groben 20m Strecke, hier hat's den Pegel gute 15dB runter gedrückt,
Sprachqualität blieb aber einwandfrei.
Da die LD super sind, suche ich jetzt noch gescheite Headsets mit mini-XLR, welche auch für Gesagt ganz gut taugen. Hat da wer Erfahrung?
Ganz neu habe ich jetzt auch das Audio Technica ATW-1301 (System 10), was noch ne Ecke oberhalb dem LD liegt, das ATW-1102 ist quasi gleiche Technik nur einfacher und nicht erweiterbar.
Das AT-One hatte ich auch hier, habe ich aber nicht viel mit gemacht, war net so meins.
Das ATW-1301 lasse ich gerade bei einigen Bands rund gehen und checke wie Gesangstauglich es ist, die ersten zwei gaben einen Daumen nach oben und haben's bestellt

In gleichem Zuge teste ich hier auch ein Ohrbügel (PRO92CW-TH) als auch ein Lavalier (AT898CW) von Auto Technica, gerade das Lavalier ist echt super!
Für Moderation rate ich immer allen zu Headsets, manchmal gibt's anfangs komische Blicke, ab den kommenden Veranstaltungen wurden nur noch Headsets gemietet

Andernfalls stelle ich Stative mit den Mikros auf, für feste Sprecher habe ich die Tischplatten von Monacor, langer Schwanenhals samt Beyer MCE530 vorne drauf.
So, das war jetzt alles Funkzeugs, bis auf das MCE.
Warum? Weil Kabel für Sprachzeugs oft net wirklich prickelnd ist, außer man hat feste Sprecher.
Für Sprache tut's aber eigentlich fast alles, sogar ein altes Behringer XS2000 tut's für Sprache seinen Dienst einwandfrei.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: 20. Nov 2012 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: PlanSound GbR
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Ja das hab ich auch da (das AKG WMS 40 Dual), das fängt sich aber bei mir bisher auf jeder VA Störungen ein (egal ob Handsender 1 oder 2), daher liegt es nur noch rum, wer also interesse hat gerne meldenJobsti84 hat geschrieben:Also für Grabbelvermietung habe ich das AKG WMS40 Mini, was ich echt super finde, da es nix kostet![]()

Haben sonst das Sennheiser EW D1 und von LD Systems das WS 1000 G2 mit 2 Headsets und 2 Handfunken was beides bisher problemlos und störungsfrei läuft trotz viel W-Lan und Handy.
Danke sonst für die ausführliche Antwort, aber meine Frage bezog sich ja rein auf ein günstiges kabelgebundenes Mikrofon, welches einfach für "mal reinsabbeln" funktioniert. Dies am Besten mit Schalter, damit die Laien das einfach ein/ausschalten können wenn sie es nicht brauchen. Der Kunde möchte, wie ihr sicher kennt, am besten garnichts ausgeben, da er daran auch kein Geld verdient. Soll halt mal eben schnell in eine Aktivbox eingesteckt und losgesabbelt werden können ohne viel schnick schnack.
Es gibt halt nur viele Mikros unter einem 3-stelligen Betrag, daher wollte ich hier mal nachfragen, ob ihr was bestimmtes empfehlen könnt.
Das AKG D3700S und das Sennheiser E825S werde ich ihm mal anbieten.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Siehe mein Edit am Ende des Beitrages 
Ich würde halt was nehmen, was keinen all zu großen Nahbesprechungseffekt hat,
ich habe da bessere Erfahrung mit Kondensator- anstatt Dynamischen gemacht.
Auf den ersten Blick macht für mich das Audio Technica PRO41 als auch ATM510 einen guten Eindruck für Sprache.

Ich würde halt was nehmen, was keinen all zu großen Nahbesprechungseffekt hat,
ich habe da bessere Erfahrung mit Kondensator- anstatt Dynamischen gemacht.
Auf den ersten Blick macht für mich das Audio Technica PRO41 als auch ATM510 einen guten Eindruck für Sprache.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: 13. Nov 2015 15:50
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Hi
Ich interessiere mich für das wms 40, was solls denn kosten?
Habe selber nur das 10€ Ding von Thomann und da sind die griffgeräusche mir zu laut, klanglich sehr basslastig
aber mit Mixer gehts und ist relativ gut verständlich.
FG Marc
Ich interessiere mich für das wms 40, was solls denn kosten?
Habe selber nur das 10€ Ding von Thomann und da sind die griffgeräusche mir zu laut, klanglich sehr basslastig
aber mit Mixer gehts und ist relativ gut verständlich.
► Off-topic
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: 20. Nov 2012 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: PlanSound GbR
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Ahh ok zu spät gesehen, danke, schaue ich mir auch mal anJobsti84 hat geschrieben:Siehe mein Edit am Ende des Beitrages
Ich würde halt was nehmen, was keinen all zu großen Nahbesprechungseffekt hat,
ich habe da bessere Erfahrung mit Kondensator- anstatt Dynamischen gemacht.
Auf den ersten Blick macht für mich das Audio Technica PRO41 als auch ATM510 einen guten Eindruck für Sprache.


Edit: Nein bietet leider keine Phantomspeisung
@Basshunter99
Schicke dir eine PN
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Die 2 genannten AT sind Dynamische 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
ach ja:
von den herren aus Bremen gab es mal gummiringe für um den Korb: damit rollte nix weg...
könnten sich mal einige Hersteller ein Beispiel dran nehmen...
Gruß
Daniel
PS: in meiner grabbelkiste hab ich noch etlliche Mikros... nix dolles (ich meine aber auch mehrere Shure Beta Green) :-P
von den herren aus Bremen gab es mal gummiringe für um den Korb: damit rollte nix weg...
könnten sich mal einige Hersteller ein Beispiel dran nehmen...
Gruß
Daniel
PS: in meiner grabbelkiste hab ich noch etlliche Mikros... nix dolles (ich meine aber auch mehrere Shure Beta Green) :-P
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: 20. Nov 2012 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: PlanSound GbR
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstiges brauchbares Mikrofon für Sprache
Das ist mir schon klar, ich bin nur allgemein auf deinen Kondensator-Mikro Vorschlag eingegangenJobsti84 hat geschrieben:Die 2 genannten AT sind Dynamische

Das D3700 war leider nicht lieferbar und hab dann mal das AT PRO 41 bestellt, mehr möchte er dann auch nicht ausgeben. Ich kann ja mal berichten

@Daniel
ah ok ich kann ja mal schauen, danke für den Tipp
Jetzt ist das Mikro schon gekauft


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste