APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Hallo zusammen,
hat jmd von euch schon mal Erfahrungen mit den APE Laps "Light Cans" sammeln können?
http://apelabs.com/products/leuchtdose
rein vom Handling her, finde ich die Idee nahezu perfekt (insbesondere wenn man das 12 Tour Koffer Tour Set hat).
Aber wie sieht es in der Praxis aus?
Wie ist die Lichtausbeute?
Danke und Gruß
JJ
hat jmd von euch schon mal Erfahrungen mit den APE Laps "Light Cans" sammeln können?
http://apelabs.com/products/leuchtdose
rein vom Handling her, finde ich die Idee nahezu perfekt (insbesondere wenn man das 12 Tour Koffer Tour Set hat).
Aber wie sieht es in der Praxis aus?
Wie ist die Lichtausbeute?
Danke und Gruß
JJ
Re: APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Hallo,
Mir persönlich gehören keine habe aber mal mit welchen gearbeitet. Ich bin echt begeistert von ihnen nur der Preiß ist mir einfach zu hoch^^. Ist einfach zu bedienen und bringt ein wirklich sehr schönen Deko Effekt wenn man sie z.B. bei ner Halle links und rechts hinstellt. Rede hier aber nur mit Bedienung via Fernbedienung mit DMX habe ich leider keinerlei Erfahrung^^
Also falls du leicht bedienbare schöne Deko Effekte suchst kann ich sie dir wirklich nur empfehlen.
Mir persönlich gehören keine habe aber mal mit welchen gearbeitet. Ich bin echt begeistert von ihnen nur der Preiß ist mir einfach zu hoch^^. Ist einfach zu bedienen und bringt ein wirklich sehr schönen Deko Effekt wenn man sie z.B. bei ner Halle links und rechts hinstellt. Rede hier aber nur mit Bedienung via Fernbedienung mit DMX habe ich leider keinerlei Erfahrung^^
Also falls du leicht bedienbare schöne Deko Effekte suchst kann ich sie dir wirklich nur empfehlen.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Hi Simon,
danke für deine Info.
Wie hast du die Lichtausbeute empfunden? Die Bilder auf der homepage sehen alles sehr schön aus, aber in den dargestellten Räumen ist es aber auch nahezu dunkel.
Wie sieht es aber z.b mit einfachem Uplighting für hochzeiten etc aus wo ggf noch ein Restbeleuchtung im Raum aktiv ist.
Sind die Cans für Z.b Stativsegel Beleuchtung Ausreichend?
(sowas z.b http://expand-cover.de/Cover-fuer-K-M-1 ... boardtisch)
Gruß
Thomas
danke für deine Info.
Wie hast du die Lichtausbeute empfunden? Die Bilder auf der homepage sehen alles sehr schön aus, aber in den dargestellten Räumen ist es aber auch nahezu dunkel.
Wie sieht es aber z.b mit einfachem Uplighting für hochzeiten etc aus wo ggf noch ein Restbeleuchtung im Raum aktiv ist.
Sind die Cans für Z.b Stativsegel Beleuchtung Ausreichend?
(sowas z.b http://expand-cover.de/Cover-fuer-K-M-1 ... boardtisch)
Gruß
Thomas
Re: APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Hi,
die Lichtausbeute war meiner Meinung nach nicht ganz so stark wie auf den Bilder der Website aber doch sehr gut. Meiner Meinung sind sie für Uplighting gemacht egal ob Hochzeit, Geburtstag oder wie in meinem fall für ein kleines Musical.
Bei Stativsegel habe ich keine Erfahrung denke aber das sie sich auch dort gut schlagen werden
die Lichtausbeute war meiner Meinung nach nicht ganz so stark wie auf den Bilder der Website aber doch sehr gut. Meiner Meinung sind sie für Uplighting gemacht egal ob Hochzeit, Geburtstag oder wie in meinem fall für ein kleines Musical.
Bei Stativsegel habe ich keine Erfahrung denke aber das sie sich auch dort gut schlagen werden

-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Über die Dinger habe ich auch schon nachgedacht.
Vom Preis geht's eigentlich im 12er Case mit Ladekram, sind über den Daumen 105€ pro LED, Rest für Case und Kram.
Und eben "paar" Akkus dazu. Wenn die wirklich gute 8h halten, wäre ja super.
Gerade wenn man viele an ner Wand lang-stellen muss, ist das extrem praktisch, da keine Kabel, erst Recht, wenn Türen dazwischen sind.
Vom Preis geht's eigentlich im 12er Case mit Ladekram, sind über den Daumen 105€ pro LED, Rest für Case und Kram.
Und eben "paar" Akkus dazu. Wenn die wirklich gute 8h halten, wäre ja super.
Gerade wenn man viele an ner Wand lang-stellen muss, ist das extrem praktisch, da keine Kabel, erst Recht, wenn Türen dazwischen sind.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Über die hab ich auch schon nachgedacht. Ich mach viel mit Uplights. Bis jetzt hab ich 10 ADJ TriParProfile / ProfilePlus. Akku ist schon Top aber der Preis ist heftig und dann sind mir 8 Stunden einfach zu wenig ! Für die Anlässe wie Hochzeiten müssen die ab 17:00 laufen... Dann geht so ne Feier ja in der Regel bis 2 -3-4 Uhr. Entweder erst um 21 anstellen als Aha Effekt oder doch die günstigen Flat Pars mit Kabel....
Mein Junior....
Mein Junior....
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: APE Labs Light Cans, Erfahrungen?
Kenne Jemanden, der die im Einsatz hat.
Werde dir den zur FB Page per PN schicken.
Gruß,
Bernd
Werde dir den zur FB Page per PN schicken.
Gruß,
Bernd
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste