Wie der Titel schon sagt plane ich mir einen Heimkinosub zu bauen, der hier für ein bisschen Erdbeben sorgt

Receiver ist ein Denon avr-x1300w, sonstige Lautsprecher sind die Metas xt301 von Heco und der passende Center dazu. (Die 301er kommen erstaunlich tief, selbst bei 40 Hertz kommt noch gut was, deshalb muss der Sub nicht sonderlich hoch spielen, der momentane wird bei 80 Hertz getrennt, aber der kommt mir nicht tief genug und ist auch nicht pegelfest genug, da der momentane Treiber absoluter billigschrott ist.)
Als Budget wollte ich nicht mehr als 300 Euro für den ganzen Sub ausgeben. Als Endstufen habe ich noch zwei noname PA Ringerkern die gebrückt je 400 Watt an 8 Ohm bringen.
(Evtl. sogar was mehr, die Ringkerntrafos sind ziemlich fett)
Nun der Grund warum ich den Thread eröffne:
Ursprünglich hatte ich an zwei Infinity 1260w im BR gedacht, der Passte einfach perfekt und es wäre auch noch günstiger gewesen als es das Budget zulässt. Eine Endstufe hätte auch genügt.
-> bevor das geflame los geht! ICH WEIß! Das ist eine Carhifi Pappe mit viel mms und somit super Träge, aber wie gesagt: Ich hätte wirklich gerne die 20 Hertz und ich denke da unten im Keller spielt das nicht mehr eine so große Rolle wie im PA Bereich, was das Group Delay betrifft.
Das Problem: Die Treiber kann man nirgends mehr Kaufen, vermutlich wurde die Produktion eingestellt..
Als Alternative käme natürlich der Mivoc AWM 124 infrage, allerdings kann ich damit die 20 Hertz knicken.
Alternativ hab ich mir den Focal P30F angeschaut, in der Simu sieht der sehr gut aus und kommt ebenfalls ohne Probleme auf die 20 Hertz -3.
Allerdings ist der Treiber sehr teuer und hier würde nur ein einzelner infrage kommen, der würde dann vermutlich schon ziemlich gefordert werden..
Also meine Fragen an euch:
1) Kennt ihr noch günstige Treiber (unter 100 Euro/ Stück am besten) die richtig tief können am besten noch mit ordentlich Xmax, damit viel Luft verschoben wird?
2) Welche Portfläche bei einem so Tief getunten Sub? Braucht man bei der Wellenlänge wirklich noch ca 1/2 sd oder geht auch weniger? Sonst wird die Kiste nämlich eher ne TML.
3) Wird bei der Einmessfunktion vom Denon AVR ebenfalls bereits EQt? Ich finde leider keinen guten EQ im Menü, somit ist CB als Sub leider raus, sofern der Denon den nicht irgendwie entzerren könnte...
Gruß
David