t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Guten Abend zusammen,
habe heute versucht mein DSP t.racks ds 2/4 über das entsprechende Tool und serielle Schnittstelle am PC einzustellen. Dazu habe ich mir einen Adapter von USB auf RS232 gekauft, den Treiber installiert und wollte loslegen. Hat so leider überhaupt nicht funktioniert. Auf dem Display der Weiche stand sofort "Warning!!! Data ROM error!". Ich habe sofort den Thomann Service angerufen, sie wussten dem Fehler nichts anzufangen und haben mir gesagt ich soll das Gerät zurückschicken. Dann habe ich das Teil eine Weile liegen lassen, nach ein paar Stunden ging sie wieder wie gewohnt. Nach ein bisschen herumprobieren mit der Software kam der selbe Fehler nochmal. Dazu muss ich sagen, dass ich die ganze Zeit keine Verbindung zu der Weiche herstellen konnte, zumindest laut software. Nun steht ROM ja bekanntlich für "read only memory", folglich kann ich eigentlich nichts in dem DSP "gelöscht" oder "zerstört" haben.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Bedienungstipps für mich bzw. hat diese Weiche schon einmal über eine serielle Schnittstelle bedient. Ich tappe dort im dunkeln befürchte ich...
Danke schon einmal!
habe heute versucht mein DSP t.racks ds 2/4 über das entsprechende Tool und serielle Schnittstelle am PC einzustellen. Dazu habe ich mir einen Adapter von USB auf RS232 gekauft, den Treiber installiert und wollte loslegen. Hat so leider überhaupt nicht funktioniert. Auf dem Display der Weiche stand sofort "Warning!!! Data ROM error!". Ich habe sofort den Thomann Service angerufen, sie wussten dem Fehler nichts anzufangen und haben mir gesagt ich soll das Gerät zurückschicken. Dann habe ich das Teil eine Weile liegen lassen, nach ein paar Stunden ging sie wieder wie gewohnt. Nach ein bisschen herumprobieren mit der Software kam der selbe Fehler nochmal. Dazu muss ich sagen, dass ich die ganze Zeit keine Verbindung zu der Weiche herstellen konnte, zumindest laut software. Nun steht ROM ja bekanntlich für "read only memory", folglich kann ich eigentlich nichts in dem DSP "gelöscht" oder "zerstört" haben.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Bedienungstipps für mich bzw. hat diese Weiche schon einmal über eine serielle Schnittstelle bedient. Ich tappe dort im dunkeln befürchte ich...
Danke schon einmal!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Hallo.
hast du das richtige Serielle Kabel mit der richtigen Verschaltung innen ?
Wenn du das nicht beantworten kannst ist da mal ein Ansatz sich damit zu beschäftigen ...
Klangart
hast du das richtige Serielle Kabel mit der richtigen Verschaltung innen ?
Wenn du das nicht beantworten kannst ist da mal ein Ansatz sich damit zu beschäftigen ...

Re: t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Habe das Kabel das bei dem DSP mitgeliefert wurde. Gehe mal davon aus, dass das richtig ist. Ich kann leider in dem Gerät keinen COM Anschluss oder Baud-Rate wählen da es auf nichts reagiert
Re: t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Jetzt ging sie mal wieder kurz und ich konnte sie anschließen und sie wurde nun tatsächlich auch erkannt. Allerdings pulsieren nun die input LEDs vom Kanal A. Was hat das zu bedeuten?
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Steck den USB to RS 232 DIREKT auch den T-Racks. Dann mit einem USB A VERLÄNGERUNGSKABEL auf den Converter. Was für ein WIN nutzt du ? Richtigen FTDI ChipSet Treiber drauf ? USB 2.0 Port ? Viele der "alten Techniken" laufen nicht an USB 3.0 Ports obwohl sie abwärts kompatibel sein sollen...
Re: t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Grüß dich (:
Aber meinst du dass das Problem mit dem ROM Error irgendwie mit der Connection zu tun hat oder dass es wirklich ein Defekt am Gerät ist?
Ich nutze Win10 Pro 64bit, einen USB 2.0 Port habe ich und für was steht FDTI? Future Technology Devices International? Wenn ja was genau bedeutet das?
Aber meinst du dass das Problem mit dem ROM Error irgendwie mit der Connection zu tun hat oder dass es wirklich ein Defekt am Gerät ist?
Ich nutze Win10 Pro 64bit, einen USB 2.0 Port habe ich und für was steht FDTI? Future Technology Devices International? Wenn ja was genau bedeutet das?
Re: t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Ah es ist wahrscheinlich der Treiber für den Converter gemeint? Nutze diesen hier mit passendem Treiber: https://www.intos.de/produktuebersicht/ ... -d-stecker
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: t.racks ds 2/4 seriell bedienen
Evtl. liegt es einfach an deinem Chip... Ist kein FTDI mit passendem Treiber. Irgendjemand hier hat mal gemeint das man alles andere getrost vergessen kann , da die Verbindung nicht klappt.
Hast du denn nun den Umsetzer mal ohne Serielles Kabel angeschlossen ? Was ist das für ein Kabel ? Einfaches Verlängerungskabel mit Stecker & Buchse ?
Hast du denn nun den Umsetzer mal ohne Serielles Kabel angeschlossen ? Was ist das für ein Kabel ? Einfaches Verlängerungskabel mit Stecker & Buchse ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kring
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste