erster beitrag, erste fragen

zu mir selbst
ich bin noch recht frisch in dem bereich, doch lese ich fleissig und habe gute beratung durch einen kumpel, der hier auch angemeldet ist.
zum setup
2x fane folded horn 15" - Mivoc MPA SWA-15100 C8
http://wizardaudio.hu/hasznos/hangfal%2 ... 20Horn.jpg
2x fane folded horn 18" - Eminence Omega Pro 18
http://wizardaudio.hu/hasznos/hangfal%2 ... 20Horn.jpg
2x martin audio aq8
https://martin-audio.com/downloads/data ... asheet.pdf
t.amp tsa 4-1300 // dcx 2496
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich steh sehr auf den klang der bässe - sehr schöner kick und hoch spielbar - dabei für meinen eindruck gut belastbar.
die tops klingen klar und "hifimäßig", ohne aufdringlich zu werden.
bisher konnte ich auf einer wg party einen 15er bass mit den tops voll ausfahren, was sehr viel spass gemacht hat

der sound variiert bei uns (house, hip hop, dubstep/trap, dub) und wird als reine dj PA genutzt.
mir selbst ist auch klar, dass die tops nicht laut genug sind und spätestens beim einsatz von einem zweiten bass untergehen, daher suche ich auch neue topteile. doch dazu später mehr.
die 18er bässe werden definitiv ausscheiden und werden bald zum verkauf stehen. die 15er möchte ich gerne behalten.
ich würde gerne ein vernünftiges setup für die DCX erfragen.
ich habe mich bereits mit den einstellungen auseinander gesetzt und nach gehör und diversen erfahrungsberichten und setups die einstellungen getroffen, welche sicherlich optimierbar sind:
fane folded horn 15"
-10dB (heim betrieb,ansonsten am liebsten 0dB)
40Hz 18dB/Okt But
249Hz 24dB/Okt But
martin audio aq8
0dB
254Hz 24dB/Okt L-R
Delay 1400mm / 4.08ms
was würdet ihr hier anpassen - für einen sowie zwei 15er bass betrieb?
zusätzlich sind die limiter einstellungen bei den tops etwas tricky. der maximalwert von -24db würde bedeuten, dass diese mit ca 236watt an 8ohm angesteuert werden (laut rechner hier). bedenkenlos lassen oder am amp etwas zurück regeln?
im juni habe ich ein date, wo ich ein zweiten floor in nem club ausstatten darf - ist es sinnvoll, alle vier bässe einzusetzen? wenn ja, setup?

für diese party habe ich mir schon die mt-101 von dem besagten kumpel reserviert. dort waren die tops bereits mit 4x lmb-115 im einsatz und haben einen tollen job gemacht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Tops
vom hören kenne ich die mt-101 - sehr laut und klanglich überzeugend, bloss etwas zu aggressiv im hochtonbereich, was vielleicht mit einem EQ setup optimierbar wäre?
ansonsten gefällt mir der lmt-101 von diversen beschreibungen, jedoch habe ich die noch nicht gehört. ich befürchte zusätzlich, dass die nicht laut genug sind.
habt ihr weitere empfehlungen? mir wäre wichtig, dass sie nicht zu gross/schwer ausfallen, daher wären 10er erste wahl.
danke im voraus und ich bitte um nachsicht, wenn mir typische anfänger fehler hier unterlaufen

lg daniel