Da mein aktuelles Projekt in Sachen Casebau aus Zeitgründen aktuell auf Eis liegt habe ich mir gedacht schnell ein kleinen Erfahrungsbericht zu meinen neuen Moving Heads zu machen.
Es handelt sich dabei um LED Moving Heads mit jeweils 12x12W Leds. Diese sind in Rot Grün Blau und Weiß unterteilt.
Die Moving Heads habe ich mir in China bestellt in einem bekannten Onlineshop.
Nach nichtmal 7 Tagen waren die Pakete dann endlich da

Ersteinmal ausgepackt und geguckt ob die alles an Zubehör dabei ist. Dann die große Frage, funktionieren die Geräte überhaupt. Also das mit gelieferte Stromkabel an das Gerät und dann in die Steckdose und sehe da, das Gerät funktioniert tatsächlich.
Einige Daten zum Gerät:
Der Moving Head hat wie oben beschrieben 12 Leds. Diese sind mit jeweils 12W angegeben.
PAN-Bewegung: 540°
TILT-Bewegung: 180°
Man kann zwischen 9 DMX-Channels und 16 DMX-Channels entscheiden.
Gewicht liegt bei ca. 5 Kg.
Stromverbrauch lag bei meinen Tests immer so bei 50-60W. (Wenn nur eine Farbe eingeschaltet ist und der Dimmer auf 100%)
Einfaches Display mit 4 Knopf-Bedinung
Nun zu den Moving Heads an sich.
Gehäuse:
Das Gehäuse auch wenn es aus Plastik ist macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Nichts klappert und alles sitzt fest.
Das Innenleben ist zum Teil aus Metall gefertigt und mit Plastik verkleidet worden. Die Bodenplatte ist vollständig aus Metall. Dort kann man ein Bracket anschrauben. Leider sind keine Schnellverschluss Brackets dabei. Die mitgelieferten Schrauben für die Brackets sind eher minderwertig. Zum einen sind es Kreuzschlitzschrauben zum anderen ist das Gewinde nicht sehr gut verarbeitet. Diese sollten man also austauschen.
Weiter ist in der Bodenpllatte ein Gewinde für eine Sicherungsring.
Display/Bedinung:
Das Display ist bei der Bedinung sehr hell und man kann alles klar und deutlich erkennen. Sehr gut ist, dass sich das Display nach einigen Sekundenen der Nichtbenutzung ausschaltet.
Die Bedinung erfolgt über vier Knöpfe. Dazu gehören Menü/Enter/Pfeil hoch/ Pfeil runter. Damit kann man durch das gesamte Menü navigieren.
Bei der Bedinung dürften die Knöpfe etwas besser verarbeitet sein. Diese sind sehr wackelig erfüllen ihren Zweck jedoch gut. Man merkt aufgrund des Tastensdrucks immer, ob die Taste tasächlich bedient wurde.
Funktion:
Der Moving Head resetet beim Einschalten automatisch. Nach dem Reset ist er startklar. Er hat an eingebauten Programmen einen FastMode und einen LowMode. Beide sind unegfähr gleich und spielen stupide die selbe Szene ab. Der SoundtoLight Modus ist da schon um einiges besser. Vor allem, da man an dem Gerät die Empfindlichkeit des Mikros einstellen kann.
Des Weiteren kann man im Menü einen Weißabgleich durchführen. Dazu kann man manuell einstell wie viel Rot/Grün/Blau in das Weiß eingebracht werden soll.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch den DMX-Mode. Dort ist es möglich, wie der Name schon sagt, das Gerät über einen DMX-Controller zu steuern. Dies wurde mit Freestyler getestet und funktioniert tadelos, nachdem man ein eigenes Fixture erstellt hat.
Lieferumfang:
1x Moving Head
1x Stromkabel
1x DMX-Kabel (meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen)
1x Bracket mit Schrauben
1x Bedienungsanleitung
Negativ:
- Der Beam ist nicht immer gleichmäßig ausgeleuchtet.
- An/Aus Schalter fehlt.
- Lüfter etwas laut
Preis: 110 Euro/Stk.
Und zu guter letzt noch ein paar Bilder zum Gerät.
Wer Lust hat auf Youtube gibt es noch ein Video in dem ich das Gerät vorstelle.