kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Hallo Pa Profis,
ich will mir zu meinen 4 einfachen 12" Tops passende Subwoofer bauen.
In erster Linie gehts dabei um die Werkstattbeschallung. Soll aber auch mal kleine Partys eben da können. ca. 100m² 4m hoch.
Der Sub sollte schon um die 35Hz wiedergeben können.
Ich hatte schon den Sub112h im Auge, aber der kommt wohl nicht tief genug.
Da ich nicht den Platz für große Kisten habe, denke ich, das 4 x 12 Zoll gut ist.
Gibts da andere Meinungen?
Ich bin ein großer Freund von Hörnern und Tapped Horns. Fällt aber diesmal wahrscheinlich aus, da zu groß.
Bleibt BR oder BP.
Im Moment tendiere ich eher zu BP.
1. Muss ich mir keine Gedanken wegen dem Schutz machen
2. Gefällt mir ein gut abgestimmter Bandpass
Hat jemand Tipps, Empfehlungen oder sonst ein Senf dazu?
Gibt es Bauvorschläge?
Ich habe diverse Lautsprecher rumliegen, die ich eventuell nutzen will, wenn es Sinn macht.
zB 2 Audiosystem CX12, dass sind Ciare 12.00SW
2 Kappa 15LF (wird eventuell zu groß)
2 Ciare CW321 (nicht unbedingt Sub geeignet)
Wie gesagt, kann ich, muss ich aber nicht nutzen.
Freue mich auf Eure Ideen bzw Bauvorschläge.
Gruß
tg
ich will mir zu meinen 4 einfachen 12" Tops passende Subwoofer bauen.
In erster Linie gehts dabei um die Werkstattbeschallung. Soll aber auch mal kleine Partys eben da können. ca. 100m² 4m hoch.
Der Sub sollte schon um die 35Hz wiedergeben können.
Ich hatte schon den Sub112h im Auge, aber der kommt wohl nicht tief genug.
Da ich nicht den Platz für große Kisten habe, denke ich, das 4 x 12 Zoll gut ist.
Gibts da andere Meinungen?
Ich bin ein großer Freund von Hörnern und Tapped Horns. Fällt aber diesmal wahrscheinlich aus, da zu groß.
Bleibt BR oder BP.
Im Moment tendiere ich eher zu BP.
1. Muss ich mir keine Gedanken wegen dem Schutz machen
2. Gefällt mir ein gut abgestimmter Bandpass
Hat jemand Tipps, Empfehlungen oder sonst ein Senf dazu?
Gibt es Bauvorschläge?
Ich habe diverse Lautsprecher rumliegen, die ich eventuell nutzen will, wenn es Sinn macht.
zB 2 Audiosystem CX12, dass sind Ciare 12.00SW
2 Kappa 15LF (wird eventuell zu groß)
2 Ciare CW321 (nicht unbedingt Sub geeignet)
Wie gesagt, kann ich, muss ich aber nicht nutzen.
Freue mich auf Eure Ideen bzw Bauvorschläge.
Gruß
tg
Zuletzt geändert von tuffgong am 3. Feb 2018 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Jun 2017 06:51
- Wohnort: Dortmund
- Beruf: Anlagenmechaniker
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Wie hoch hast du dein Budget angesetzt? Endstufe vorhanden oder muss die auch erworben werden?
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Elektronik ist da. Budget sollte übersichtlich bleiben. 1000 Euro möchte ich nicht ausgeben.
Ich habe gerade das hier gefunden:
http://www.traumboxen.de/ad-audio/bausatz/bvor02.htm
Das gibt es ein Bandpasshorn für 12 Zoll. Kennt das jemand?
Ich überlege auch, ob ich nicht ganz simpel die Ciare 12.00 in 40L BR setze. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass die recht viel Leistung brauchen.
Ich habe gerade das hier gefunden:
http://www.traumboxen.de/ad-audio/bausatz/bvor02.htm
Das gibt es ein Bandpasshorn für 12 Zoll. Kennt das jemand?
Ich überlege auch, ob ich nicht ganz simpel die Ciare 12.00 in 40L BR setze. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass die recht viel Leistung brauchen.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Ich habe dir eine Nachricht geschickt.
PS: Der Ciare "verschluckt" Leistung regelrecht.
Gruß,
Bernd

PS: Der Ciare "verschluckt" Leistung regelrecht.
Gruß,
Bernd
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Wohnort: Dormagen
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Warum genau Bandpass aus Schutzgründen? Da brauchst du genau so einen Highpassfilter.. Oder meinst du wegen des Gitters, da beim BP der Treiber im Gehäuse sitzt?
Der Ciare 12.00SW ist doch schon mal gut für deine Anforderungen. Im BR kann der im kleinen Gehäuse schon ziemlich tief. Das ist halt quasi ne Car Hifi Pappe, da kommt nicht viel Pegel rum und das Teil wird eher wie "ein 18er" klingen. Da wirste schon ein paar samt dickem Amp brauchen.
Der Ciare 12.00SW ist doch schon mal gut für deine Anforderungen. Im BR kann der im kleinen Gehäuse schon ziemlich tief. Das ist halt quasi ne Car Hifi Pappe, da kommt nicht viel Pegel rum und das Teil wird eher wie "ein 18er" klingen. Da wirste schon ein paar samt dickem Amp brauchen.
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Ja ich meine den mechanischen Schutz.
Mal schauen, ob ich mit dem Ciare im Bandpass etwas mehr Wirkungsgrad rausholen kann
Mal schauen, ob ich mit dem Ciare im Bandpass etwas mehr Wirkungsgrad rausholen kann
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Klanglich wird das dann aber ein typischer (im negativen Sinn) Bandpass.
Gruß,
Bernd

Gruß,
Bernd
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Wie meinst du das? Wenn ich mir die Parameter vom 12ps100 und den 12.00sw anschaue, sind die nicht so unterschiedlich.
Denkst Du, das wird zu "bumsig"?
Denkst Du, das wird zu "bumsig"?
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Und genau deshalb kann man den Klang von Chassis nicht komplett an Zahlen festmachen.
Der Ciare klingt absolut nach CarHifi, während der 12PS100 zwar recht "voll" klingt, aber dennoch PA-Typischen Punch liefern kann.
Gruß,
Bernd

Der Ciare klingt absolut nach CarHifi, während der 12PS100 zwar recht "voll" klingt, aber dennoch PA-Typischen Punch liefern kann.
Gruß,
Bernd
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
der Ciare ist das Monster,
fett und langatmig.
( es sei denn der alte ohne Lüftungsöffnungen oberhalb vom Magneten, n
och mit den Löchern in der Spinne, der ist leicht fehlkonstruiert )
der B&C das neuere allround Produkt
was du halt willst !?
fett und langatmig.

( es sei denn der alte ohne Lüftungsöffnungen oberhalb vom Magneten, n
och mit den Löchern in der Spinne, der ist leicht fehlkonstruiert )
der B&C das neuere allround Produkt

was du halt willst !?
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
ich hab den alten und den neuen. geht der alte gar nicht? was sind denn die nachteile?
Hab gerade mal in ajhorn rumgespielt. eine wirklich vernünftige abstimmung für den ciare ist schwer. wenn es einigermaßen sein soll, dann wirds recht groß und doppelt ventiliert.
Hab gerade mal in ajhorn rumgespielt. eine wirklich vernünftige abstimmung für den ciare ist schwer. wenn es einigermaßen sein soll, dann wirds recht groß und doppelt ventiliert.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
klar geht auch der alte Ciare,
der knallt halt nur gern volle Power ins X Damage.
der knallt halt nur gern volle Power ins X Damage.
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Also wenn man das schafft dann hat man einfach Limiter und Hochpass komplett falsch gesetzt.Big Määääc hat geschrieben:klar geht auch der alte Ciare,
der knallt halt nur gern volle Power ins X Damage.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Das sehe ich ähnlich.
Es ist nicht Aufgabe des Chassis Xdamage zu verhindern.
Gruß,
Bernd
Es ist nicht Aufgabe des Chassis Xdamage zu verhindern.
Gruß,
Bernd
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Doch, schon. Genau deswegen gibts ja progressive Einspannungen. Es gibt ja schließlich auch "Fehlhub", und der reicht ohne progressive Einspannung auch mal bis zur Polplatte, oder weiter, wenn sie nicht dummerweise im Weg wäre. Das ist z.B. der Grund, weshalb EV den EVX180 zum EVX180A überarbeitet hat. Kürzere Spule, weniger Hub. Dazu gabs ein Whitepaper, mal gucken, ob ich das noch auftreiben kann.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Hallo wieder,
ich hatte nun mal etwas Zeit, um mich weiter mit dem Kompakt PA Sub zu beschäftigen. Da ich in erster Linie ja versuchen will, vorhandenes Material zu nutzen, habe ich mal mit dem Ciare etwas in AJ Horn rum simuliert.
Dabei komme ich auf einen 6. Order Bandpass, also doppelt ventieliert mit 55 und 17 Litern. Hier die Simu:
[ externes Bild ]
Was sagt ihr dazu?
ich hatte nun mal etwas Zeit, um mich weiter mit dem Kompakt PA Sub zu beschäftigen. Da ich in erster Linie ja versuchen will, vorhandenes Material zu nutzen, habe ich mal mit dem Ciare etwas in AJ Horn rum simuliert.
Dabei komme ich auf einen 6. Order Bandpass, also doppelt ventieliert mit 55 und 17 Litern. Hier die Simu:
[ externes Bild ]
Was sagt ihr dazu?
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Hallo
Keiner eine Meinung dazu? Scheint nicht wirklich interessant zu sein. Ich denke dann mal, das es zumindest nicht abwegig ist, sonst hätte mit Sicherheit jemand geschrien, wie schwachsinnig die Simulation ist.
Schönen Sonntag
Keiner eine Meinung dazu? Scheint nicht wirklich interessant zu sein. Ich denke dann mal, das es zumindest nicht abwegig ist, sonst hätte mit Sicherheit jemand geschrien, wie schwachsinnig die Simulation ist.
Schönen Sonntag
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
leider ist das Bild recht klein / nicht vergrößerbar, man kann nur eingeschränkt erkennen was du da genau gemacht hast.
der Ciare sollte aber doch z.B. im Punisher-Horn ganz nett laufen, wie tief weiß ich allerdings grad nicht auswendig
der Ciare sollte aber doch z.B. im Punisher-Horn ganz nett laufen, wie tief weiß ich allerdings grad nicht auswendig
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Frage : ist die Erwärmung mit einbezogen !?!
und wie gesagt,
der alte Ciare 12.00 SW ...... ist keine allzuglückliche,
wenn doch brauchbare Konstruktion.
und ja, auch ein PA Chassi sollte schon nen bißchen mechanischen Schutz und Spielraum bieten,
denn kein Limiter der Welt gleicht Unsymetrien bei Vollgas aus.
würde gern den geschlachten Treiber zeigen,
aber iwie steh ich mit der Forensoftware auf Kriegsfuß

und wie gesagt,
der alte Ciare 12.00 SW ...... ist keine allzuglückliche,
wenn doch brauchbare Konstruktion.
und ja, auch ein PA Chassi sollte schon nen bißchen mechanischen Schutz und Spielraum bieten,
denn kein Limiter der Welt gleicht Unsymetrien bei Vollgas aus.
würde gern den geschlachten Treiber zeigen,
aber iwie steh ich mit der Forensoftware auf Kriegsfuß


nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
das punisherhorn ist mir zu groß.
wie kann ich das bild größer einbinden?
@big M: was meinst du mit erwärmung einbezogen? Beide Kammern sind ventiliert. Reicht das nicht?
wie kann ich das bild größer einbinden?
@big M: was meinst du mit erwärmung einbezogen? Beide Kammern sind ventiliert. Reicht das nicht?
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
die Erwärmung der Schwingspule verändert damit die elektrische Güte des Treibers,
und dann gibts durch die elektrisch wirksamen Resonanzstellen des Gehäuses Veränderungen im F-gang.
gern durch den Fachausdruck "Dröhn" umschrieben
und dann gibts durch die elektrisch wirksamen Resonanzstellen des Gehäuses Veränderungen im F-gang.
gern durch den Fachausdruck "Dröhn" umschrieben

nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Das was du da simulierst, ist in der Praxis kein kleiner 12" Subwoofer mehr.
Gruß,
Bernd
Gruß,
Bernd
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Das stimmt. ca. 80 Liter ist schon nicht mehr klein. Aber auch nicht riesig. ca. 46x46x40 cm
Dafür habe ich aber etwas Wirkungsgrad. In 40BR ist mir der Ciare zu leise und frisst Leistung.
Und 15 Zöller in BR werden auch nicht kleiner.
Dafür habe ich aber etwas Wirkungsgrad. In 40BR ist mir der Ciare zu leise und frisst Leistung.
Und 15 Zöller in BR werden auch nicht kleiner.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: kleine Subwoofer für 4 12 Zoll Tops-Bandpass?
Das Außenvolumen wird wohl mehr als 80 Liter betragen.
Gruß,
Bernd
Gruß,
Bernd
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kasper
-
- 4 Antworten
- 4363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes619
-
- 3 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
-
- 4 Antworten
- 3084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
-
- 1 Antworten
- 4444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste