Bei gleichem Spl/1W/1m Wert der beiden Chassis schon, dafür verbrät die 4Ohm Variante aber auch die doppelte Leistung.Drummer hat geschrieben:Guter Lehrgang! Aber so ganz will ich es noch nicht wahrhaben... Wenn ich an den selben Verstärker der auf "9 Uhr" eingestellt bleibt ein 8 Ohm Breitbänder hänge, ist die 4 ohm variante das Breitbänders nicht sofort (etwas) lauter?
JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 5. Mär 2017 18:24
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Na und wenn ich den Amp jetzt voll aufdrehe, ist das 4 Ohm Chassi immer noch lauter als das mit 8 Ohm?Phi hat geschrieben: Bei gleichem Spl/1W/1m Wert der beiden Chassis schon, dafür verbrät die 4Ohm Variante aber auch die doppelte Leistung.

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 5. Mär 2017 18:24
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Ja (abgesehen von Power compression, erhöhten Verzerrungen) wenn der Amp 4 Ohm stabil ist. Wenn der Amp das 8 Ohm Chassis voll auslasten kann, stirbt das 4 Ohm Chassis an doppelter Last, als es maximal aushält..Drummer hat geschrieben:Na und wenn ich den Amp jetzt voll aufdrehe, ist das 4 Ohm Chassi immer noch lauter als das mit 8 Ohm?Phi hat geschrieben: Bei gleichem Spl/1W/1m Wert der beiden Chassis schon, dafür verbrät die 4Ohm Variante aber auch die doppelte Leistung.
Denn das 4 Ohm Chassis hält nur etwa soviel Leistung aus als das 8 Ohm Chassis.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
@Phi: Hast Du evtl. ein Wort vergessen: ...etwa HALB soviel... ?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 5. Mär 2017 18:24
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Nein, denn Leistung P=U^2/R (R vereinfacht angenommen als Impedanz) und ein baugleiches Chassis mit 4Ohm statt 8Ohm wird recht sicher die gleiche Leistung vertragen (gleiche Kühlfläche der Spule, gleiches X-Max.,...), aber aus obiger Gleichung eben nur die 1/Wurzel(2) Spannung.Drummer hat geschrieben:@Phi: Hast Du evtl. ein Wort vergessen: ...etwa HALB soviel... ?
Ein Verstärker heißt zwar Leistungsverstärker, ist aber eher als Spannungsverstärker (mit niedrigohmiger Ausgangsstufe) zu sehen, gleiches Eingangssignal = gleiche Spannung am Ausgang, soweit der Verstärker die Lastimpedanz treiben kann und nicht schlapp macht.
Edith sagt: Der Drehregler am Verstärker gibt lediglich die Spannungsverstärkung vor, die Leistung, die entnommen wird hängt maßgeblich von der Last ab.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
O.K. jetzt bin ich bedient - und mach noch ein VHS-Kurs in Elektroakustik - Danke - 8 Ohm, gut Ohmmm. So wie ich es jetzt kapiert habe, hat sich 8 Ohm als Nennimpedanz in der Praxis einfach als das Günstigste erwiesen, z.B. Kabelquerschnitte und...
...Apropos paralell schalten zweier 8-Ohm-Boxen: Ich habe hier z.B. Eine TSA2200 mit 590W/8Ohm pro Kanal. Wenn ich nun an jeden Kanal zwei JL-sat15N parallel anstecke, liefert jeder Kanal dann 910W/4Ohm (Herstellerangabe) also 455W pro Box? Bei jetzt doppelter Membranfläche, wird es doch sicher ein gutes Stück lauter, als nur mit einem Paar JL-sat15N, oder nur besser/anders verteilt?
...Apropos paralell schalten zweier 8-Ohm-Boxen: Ich habe hier z.B. Eine TSA2200 mit 590W/8Ohm pro Kanal. Wenn ich nun an jeden Kanal zwei JL-sat15N parallel anstecke, liefert jeder Kanal dann 910W/4Ohm (Herstellerangabe) also 455W pro Box? Bei jetzt doppelter Membranfläche, wird es doch sicher ein gutes Stück lauter, als nur mit einem Paar JL-sat15N, oder nur besser/anders verteilt?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste