Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Hallo,
bei Raabe gibt es Wabengitter nur als Stanzgitter auf Maß, bei dem Programmierungskosten anfallen,
weiß jemand wo ich schickes Wabengitter als einfache Tafelware bekomme?
Möchte vor meine geplanten JM-sat8 und JM-sub15k Wabengitter machen, und den Schaum darunter.
Gruß, Tom
bei Raabe gibt es Wabengitter nur als Stanzgitter auf Maß, bei dem Programmierungskosten anfallen,
weiß jemand wo ich schickes Wabengitter als einfache Tafelware bekomme?
Möchte vor meine geplanten JM-sat8 und JM-sub15k Wabengitter machen, und den Schaum darunter.
Gruß, Tom
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
O.K. ist leider nur Stahl roh. Das Ding heißt da Hexagonal (nicht Wabe) Hv 6-6,7 (denke das ist ein Maß der Wabe oder derer zueinander) https://www.mevaco.de/101469.html.........268,50 €
Gibt´s auch noch kleiner https://www.mevaco.de/101466.html Hv 6-6,7 ............150,10 €
und feiner https://www.mevaco.de/101472.html Hv 4,5-5 ...........150,10 €
Ich denke die Hv 6-6,7 haben die Loch-Größe, die so auch oft in Fertigboxen zu sehen ist. Das 4,5-5 ist wohl etwas eng, oder für Mini-Tops. (gibt da sogar noch ein Hv 90° 2-2,5)
@mischling: Wie wird das denn geliefert? Zusammengerollt, und man darf es dann wieder gerade biegen?
Gibt´s auch noch kleiner https://www.mevaco.de/101466.html Hv 6-6,7 ............150,10 €
und feiner https://www.mevaco.de/101472.html Hv 4,5-5 ...........150,10 €
Ich denke die Hv 6-6,7 haben die Loch-Größe, die so auch oft in Fertigboxen zu sehen ist. Das 4,5-5 ist wohl etwas eng, oder für Mini-Tops. (gibt da sogar noch ein Hv 90° 2-2,5)
@mischling: Wie wird das denn geliefert? Zusammengerollt, und man darf es dann wieder gerade biegen?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2014 18:22
- Beruf: Informatiker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Das wird als Tafel 1,25 x 2,5 m auf Einwegpalette geliefert, Preis schaue ich noch mal nach !
LG
Andreas
LG
Andreas
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2014 18:22
- Beruf: Informatiker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Ich habe gerade mal nachgesehen. die Tafel (3,15m²) hat 207,66 € inkl. Märchensteuer und Versand gekostet. Die hat ziemlich genau für für 6 x JM-Sub212, 2 x JM-Sat8n und 2 x JM-Sat12 gereicht
LG
Andreas

LG
Andreas
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
schick´ doch mal nen Foto von den JM-sat8n mit Wabengitter
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2014 18:22
- Beruf: Informatiker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Die JM-Sat8n sind noch ohne Schaum dahinter, die Subs darunter schon mit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Sieht ja auch toll aus ohne Schaum. Sehr sauber gemacht alles! Woher hast Du das Typenschild im Griff?
Klingen die (falls überhaupt vergleichbar, weil nicht fullrangefähig) echt besser als die (alten) JM-sat8?
Klingen die (falls überhaupt vergleichbar, weil nicht fullrangefähig) echt besser als die (alten) JM-sat8?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2014 18:22
- Beruf: Informatiker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Hallo, das Typenschild habe ich selbst gemacht, wasserfest beschichtete Pappe mit dem Laserdrucker weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund
. Ich persönlich kann nichts zum Unterschied sagen, da ich nur die "n" habe. Sebastian Jäger (CNC4all) hat beide gehört und meinte, dass die "n" deutlich klarer klingt und obenrum besser auflöst.
LG
Andreas

LG
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste