Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Es ist ein aktiver Bassreflex-Doppel-18er. Damit ist er draußen solange er trocken steht nicht besser oder schlechter als andere Bassreflexsubs. 200 Leute kann man sicherlich mit zweien beschallen. Da die Kiste wie ein Bandpass klingt, sollte man tief trennbare Tops benutzen. Zudem muss man zur Trennung zwangsläufig zu einem zusätzlichen Controller greifen, wenn man nicht die passenden aktiven Tops von dB Technologies dazu benutzt. Das pasende Setup sollte jemand erstellen, der weiß, wie sowas geht.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
Jens Droessler hat geschrieben:Zu gebrauchen ist er. Fragt sich nur für was.
Es ist ein aktiver Bassreflex-Doppel-18er. Damit ist er draußen solange er trocken steht nicht besser oder schlechter als andere Bassreflexsubs. 200 Leute kann man sicherlich mit zweien beschallen. Da die Kiste wie ein Bandpass klingt, sollte man tief trennbare Tops benutzen. Zudem muss man zur Trennung zwangsläufig zu einem zusätzlichen Controller greifen, wenn man nicht die passenden aktiven Tops von dB Technologies dazu benutzt. Das pasende Setup sollte jemand erstellen, der weiß, wie sowas geht.
ja ich kann den doch mit dem Controller betreiben oder ? Behringer DCX2496 Ultradrive Pro
Warum hörst du sie nicht Probe?
Klar kann man die mit einem Controller betreiben, das macht es allerdings nur unnötig kompliziert, da du ja dann an 2 Stellen Einstellungen vornehmen kannst/musst.
Wie Jens schon schrieb: Solange sie trocken stehen.... Ich sehe das nämlich als ganz großen Nachteil von aktiv Boxen. Auf den Bässen werden nämlich immer Getränke abgestellt und die kippen natürlich um. Kannst du dir ja selber denken, was passiert, wenn der Siff in die Elektronik läuft.
Und wenn man eh schon nen DCX mitnimmt, dann kann man das Rack auch gleich noch 2 HE größer machen und ne TSA reinschrauben und passive Boxen nehmen.
think hat geschrieben:Warum hörst du sie nicht Probe?
Klar kann man die mit einem Controller betreiben, das macht es allerdings nur unnötig kompliziert, da du ja dann an 2 Stellen Einstellungen vornehmen kannst/musst.
Wie Jens schon schrieb: Solange sie trocken stehen.... Ich sehe das nämlich als ganz großen Nachteil von aktiv Boxen. Auf den Bässen werden nämlich immer Getränke abgestellt und die kippen natürlich um. Kannst du dir ja selber denken, was passiert, wenn der Siff in die Elektronik läuft.
Und wenn man eh schon nen DCX mitnimmt, dann kann man das Rack auch gleich noch 2 HE größer machen und ne TSA reinschrauben und passive Boxen nehmen.
Ok ja die Sache ist die ich kann die Bässe Sehr billig bekommen.. wollte halt nur wissen ob die OUTDOOR gut drücken..
Also Topteile habe ich die JM-sat12.. und noch 4 passive Bässe JM-sub18
Und noch eine Endstufe wollte ich mir jetzt nicht noch zulegen
Wie viele Leute bekomme ich Beschallt wenn ich zwei Stück davon habe ( OUTDOOR ) ?
Falls ihr mehr wisst über diesen sub schreibt bitte paar Infos.
Zu gebrauchen ist er. Fragt sich nur für was.
Es ist ein aktiver Bassreflex-Doppel-18er. Damit ist er draußen solange er trocken steht nicht besser oder schlechter als andere Bassreflexsubs. 200 Leute kann man sicherlich mit zweien beschallen. Da die Kiste wie ein Bandpass klingt, sollte man tief trennbare Tops benutzen. Zudem muss man zur Trennung zwangsläufig zu einem zusätzlichen Controller greifen, wenn man nicht die passenden aktiven Tops von dB Technologies dazu benutzt. Das pasende Setup sollte jemand erstellen, der weiß, wie sowas geht.
Jens Droessler hat geschrieben:Zu gebrauchen ist er. Fragt sich nur für was.
Es ist ein aktiver Bassreflex-Doppel-18er. Damit ist er draußen solange er trocken steht nicht besser oder schlechter als andere Bassreflexsubs. 200 Leute kann man sicherlich mit zweien beschallen. Da die Kiste wie ein Bandpass klingt, sollte man tief trennbare Tops benutzen. Zudem muss man zur Trennung zwangsläufig zu einem zusätzlichen Controller greifen, wenn man nicht die passenden aktiven Tops von dB Technologies dazu benutzt. Das pasende Setup sollte jemand erstellen, der weiß, wie sowas geht.
ja ich kann den doch mit dem Controller betreiben oder ? Behringer DCX2496 Ultradrive Pro
Ja und wie sind die Bässe vom Druck her. ?
Warum hörst du sie nicht Probe?
Klar kann man die mit einem Controller betreiben, das macht es allerdings nur unnötig kompliziert, da du ja dann an 2 Stellen Einstellungen vornehmen kannst/musst.
Wie Jens schon schrieb: Solange sie trocken stehen.... Ich sehe das nämlich als ganz großen Nachteil von aktiv Boxen. Auf den Bässen werden nämlich immer Getränke abgestellt und die kippen natürlich um. Kannst du dir ja selber denken, was passiert, wenn der Siff in die Elektronik läuft.
Und wenn man eh schon nen DCX mitnimmt, dann kann man das Rack auch gleich noch 2 HE größer machen und ne TSA reinschrauben und passive Boxen nehmen.
think hat geschrieben:Warum hörst du sie nicht Probe?
Klar kann man die mit einem Controller betreiben, das macht es allerdings nur unnötig kompliziert, da du ja dann an 2 Stellen Einstellungen vornehmen kannst/musst.
Wie Jens schon schrieb: Solange sie trocken stehen.... Ich sehe das nämlich als ganz großen Nachteil von aktiv Boxen. Auf den Bässen werden nämlich immer Getränke abgestellt und die kippen natürlich um. Kannst du dir ja selber denken, was passiert, wenn der Siff in die Elektronik läuft.
Und wenn man eh schon nen DCX mitnimmt, dann kann man das Rack auch gleich noch 2 HE größer machen und ne TSA reinschrauben und passive Boxen nehmen.
Ok ja die Sache ist die ich kann die Bässe Sehr billig bekommen.. wollte halt nur wissen ob die OUTDOOR gut drücken..
Also Topteile habe ich die JM-sat12.. und noch 4 passive Bässe JM-sub18
Und noch eine Endstufe wollte ich mir jetzt nicht noch zulegen
Weshalb kaufst du die Teile, wenn du schon 4 passive Subwoofer hast?
Verstehe ich nicht.
Gruß,
Bernd
BERND_S hat geschrieben:Weshalb kaufst du die Teile, wenn du schon 4 passive Subwoofer hast?
Verstehe ich nicht.
Gruß,
Bernd
Weil mir 4 subs noch nicht schicken und Ich die dva s20 subs Billig bekommen kann.
horndj_1 hat geschrieben:
BERND_S hat geschrieben:Weshalb kaufst du die Teile, wenn du schon 4 passive Subwoofer hast?
Verstehe ich nicht.
Gruß,
Bernd
Weil mir 4 subs noch nicht schicken und Ich die dva s20 subs Billig bekommen kann.
Die passen in Kombination dann aber nicht zusammen und klingen bescheiden