
Bisher sah das gute Stück so aus
[ externes Bild ]
Basis war ein Gestell von Ebay, der Aufbau bestand aus 15mm MPX und verbaut war neben nem 12er Carhifichassis passende Koax-Chassis, Sirene, Kühlbox, LEDs etc.
Der vordere Bereich war der Musik und Technik vorbehalten (unten Sub, oben 100ah Akku, Technik und Volumen für die Koaxe) hinten Stauraum (oben 50l Kühlbox, unten Ablagefach).
An sich war das Teil echt genial, die Anlage war erstaunlich laut und hat gut geklungen und man konnte es in jedem Gelände voll beladen mit 2-3 Mann gut bewegen. Warum also der Neubau?
Konstruktionsbedingt gab es das ein oder andere Problem, z.B. der schmale Radstand in Verbindung mit dem hohen Schwerpunkt durch den Akku und die gefüllte Kühlbox im oberen Bereich. Das war einfach Gift für die Radlager. Nach jeder längeren Tour mussten zwei neue Billigräder von Ebay her da die Kugellager keine Kugeln mehr hatten oder der ein oder andere Plattfuß dabei war... die Raumaufteilung war auch nicht so ideal gelöst, vor allem da viel Platz für die Behausung der Koaxe verschwendet wurde. Die Anforderungen haben sich aber auch geändert... gewünscht wird mittlerweile eine leistungsfähigere Anlage, eine Zapfanlage und ein integrierter Gasgrill. Dabei darf das Teil aber nicht wesentlich größer und schwerer werden^^
Deshalb musste der Wagen nach mehreren Jahren Höchstbelastung vorzeitig in Rente gehn und Platz für den mobilen Stammtisch 2.0 machen

Geplant sind:
- integrierter JBsub15 mit Mivoc swa-15100 c8 (Gehäusemaße etwas angepasst, aber Volumen und Port bleiben exakt gleich) und JLsat6 angesteuert über dsp und class-d Verstärkerboards
- isoliertes Fach mit Platz für 50l Fass
- Dachkonstruktion statt Sonnenschirm
- integrierter 100ah Akku (mit Platz für Erweiterungsmöglichkeit)
- integrierter Koffergasgrill
- Platz für 2,5kg Gasflasche und 2kg CO2-Flasche
- LEDs und sonstiger Schnickschnak der nicht fehlen darf
Material wird je nach Bauteil 9-15mm MPX...
Das Topic hat zwar jetzt nicht direkt mit PA zu tun, aber vielleicht interessiert es das ein oder andere Forumsmitglied.

Den Einstieg mach ich mit dem Rahmengestell...
Hier musste was gescheites her, das auch trägt, also was zusammengeschweißt aus 40x40x3mm Vierkantrohren und 5mm Stahlplatten zur Radaufnahme. Dazu Vollgummibereifung und vorne Lenkachsen... schwer, stabil und kein Vergleich zu dem Wackelgestell von ebay

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]