[Projekt] Outdoor-Party über Aggregat *Beratung*
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Mai 2017 09:49
- Beruf: Schüler
Outdoor-Party über Aggregat *Beratung*
Hey Leute,
Wir organisieren am Freitag spontan ein Outdoor-Event an einem Grillplatz mit Hütte. Das ganze muss über einen Stromerzeuger funktionieren.
An Equipment haben wir geplant:
- 2x Concert Audio BX36
- 2x Concert Audio TX12
- Powersoft K3
(Wir können nicht soo laut machen, da in der Nähe noch ein Campingplatz ist aber sollte schon ordentlich 'scheppern' (Im positiven Sinne))
- Zwei DJ Setups (1x Traktor+Laptop und 1x XDJ 700 Setup)
- DMX Lichtcontroller
- Zwei Pars
- Ein Laser
- Ein Effektstrahler
- (Eventuell noch eine 1500W Nebelmaschine)
- (Eventuell noch ein Yamaha DXR 8 als Monitoring)
Was für eine Aggregatgröße würdet ihr dafür einplanen? Wir könnten günstig an ein https://www.svh24.de/endress-duplex-plu ... pZEALw_wcB rankommen sind uns aber nicht sicher ob das ausreicht und ob wir das bei laufendem Betrieb nachtanken können (Natürlich mit großem trichter und Schlauch) und ob wir noch unbedingt eine Grundlast dranhängenh müssen.
Außerdem ... habt ihr sonst noch Tipps für uns?
Gruß Simon
Wir organisieren am Freitag spontan ein Outdoor-Event an einem Grillplatz mit Hütte. Das ganze muss über einen Stromerzeuger funktionieren.
An Equipment haben wir geplant:
- 2x Concert Audio BX36
- 2x Concert Audio TX12
- Powersoft K3
(Wir können nicht soo laut machen, da in der Nähe noch ein Campingplatz ist aber sollte schon ordentlich 'scheppern' (Im positiven Sinne))
- Zwei DJ Setups (1x Traktor+Laptop und 1x XDJ 700 Setup)
- DMX Lichtcontroller
- Zwei Pars
- Ein Laser
- Ein Effektstrahler
- (Eventuell noch eine 1500W Nebelmaschine)
- (Eventuell noch ein Yamaha DXR 8 als Monitoring)
Was für eine Aggregatgröße würdet ihr dafür einplanen? Wir könnten günstig an ein https://www.svh24.de/endress-duplex-plu ... pZEALw_wcB rankommen sind uns aber nicht sicher ob das ausreicht und ob wir das bei laufendem Betrieb nachtanken können (Natürlich mit großem trichter und Schlauch) und ob wir noch unbedingt eine Grundlast dranhängenh müssen.
Außerdem ... habt ihr sonst noch Tipps für uns?
Gruß Simon
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Mai 2017 09:49
- Beruf: Schüler
Re: Outdoor-Party über Aggregat *Beratung*
Ach ja: Musik ist Techno ... Also verhältnismäßig hohe Belastung für die Subs.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 380
- Registriert: 28. Mai 2012 17:35
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Outdoor-Party über Aggregat *Beratung*
Das bei 4 Subs nur 1 Kw gezogen wird ist natürlich quatsch peak wird da weitaus mehr gezogen was beim Stromerzeuger essentiell ist.
Allerdings sollte der Endress Stromerzeuger vom Gefühl her ausreichen, einfach mal testen: Vollgas mit einem Track dass die Tuningfrequenz der Subs schön trifft und schauen was der Generator macht falls er zu stark ausregelt bisschen Limitieren bis es besser wird.
Allerdings sollte der Endress Stromerzeuger vom Gefühl her ausreichen, einfach mal testen: Vollgas mit einem Track dass die Tuningfrequenz der Subs schön trifft und schauen was der Generator macht falls er zu stark ausregelt bisschen Limitieren bis es besser wird.
Re: Outdoor-Party über Aggregat *Beratung*
Moin, bei so Events haben wir uns immer ein 10kva Aggrego aus dem Nachbarort geholt, ein kleiner PKW Anhänger.
Damit sind wir immer gut gefahren, ist richtig viel Leistung und aus den Teilen kommt die aus raus.
Sonst sieht es schnell so aus:
China Teil von E-Bä angebliche 8500Watt
mit CEE16 Buchse
Damit sind wir immer gut gefahren, ist richtig viel Leistung und aus den Teilen kommt die aus raus.
Sonst sieht es schnell so aus:
China Teil von E-Bä angebliche 8500Watt

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: 14. Sep 2016 14:32
- Wohnort: Leipzig
- Firma: Impact Soundsystem
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Outdoor-Party über Aggregat *Beratung*
4kW ist grenzwertig, aber die Endress Duplex laufen nach meiner Erfahrung sehr gut und stabil. Mit ordentlichen Limitern, üblichen Schutzeinrichtungen und ein bisschen Verstand sollte da aber eigentlich nix passieren. Nachfüllen beim Betrieb ist übrigens (zu zweit) möglich, aber trotzdem gefährlich und nicht zu empfehlen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 4666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von N9C
-
- 11 Antworten
- 6846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lukas99
-
- 4 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste