[Reparatur] Welcher Subwoofer
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Dez 2015 23:34
Welcher Subwoofer
Hallo Liebe Community,
ich bin in dem berreich Hifi sehr neu ich habe hier 2 Infinity sm150 Boxen stehen und brauche für die einen neuen Woofer da beide nicht mehr so die besten sind. Deswegen google war mein freund und habe diese Woofer gefunden Welchen soll ich als ersatz nehemen ich weiß es ist bestimmt nicht die Welt bei dem Preis aber hoffe gleichwertig zum Orriginal oder habt ihr vllt ein paar im preis bis etwa 70 euro
1.
https://www.bax-shop.de/devine-ba15-tie ... iyEALw_wcB
2.
https://www.bax-shop.de/devine-aa15-woo ... 18QAvD_BwE
3.
https://www.amazon.de/Systems-SP15-250- ... RZCSQRS2K0
4.
https://www.ebay.de/itm/38cm-15-PA-Bass ... 100623.m-1
5.
https://www.ebay.de/itm/Bass-15-Zoll-La ... rk:41:pf:0
6.
https://www.ebay.de/itm/2x-Basslautspre ... rk:17:pf:0
ich bin in dem berreich Hifi sehr neu ich habe hier 2 Infinity sm150 Boxen stehen und brauche für die einen neuen Woofer da beide nicht mehr so die besten sind. Deswegen google war mein freund und habe diese Woofer gefunden Welchen soll ich als ersatz nehemen ich weiß es ist bestimmt nicht die Welt bei dem Preis aber hoffe gleichwertig zum Orriginal oder habt ihr vllt ein paar im preis bis etwa 70 euro
1.
https://www.bax-shop.de/devine-ba15-tie ... iyEALw_wcB
2.
https://www.bax-shop.de/devine-aa15-woo ... 18QAvD_BwE
3.
https://www.amazon.de/Systems-SP15-250- ... RZCSQRS2K0
4.
https://www.ebay.de/itm/38cm-15-PA-Bass ... 100623.m-1
5.
https://www.ebay.de/itm/Bass-15-Zoll-La ... rk:41:pf:0
6.
https://www.ebay.de/itm/2x-Basslautspre ... rk:17:pf:0
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Welcher Subwoofer
für 70€ Budget sehe ich in dem Fall für deine Infinity sm150 nur eine Reparatur der TMT's
https://www.ebay.de/i/300865872418?chn=ps
https://www.ebay.de/i/300865872418?chn=ps
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Dez 2015 23:34
Re: Welcher Subwoofer
Die Woofer sind komplett defekt nur die Sicke wäre schön
Möchte einfach den original Zustand wiederherstellen auch wenn es etwas schlechter ist
Möchte einfach den original Zustand wiederherstellen auch wenn es etwas schlechter ist
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1038
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 518 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Welcher Subwoofer
Moin...
Oh - war denn die Sickenreparatur (http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 705#p78705) vor drei Jahren doch nicht erfolgreich?
Sehe ich das richtig, und Du möchtest nun für ein viertel des Budgets, welches damals für neue Sicken angelegt werden sollte, zwei neue "gleichwertig zum Original" taugliche Tieftöner für Deine Boxen bekommen...?
Ehrlicherweise muss man Dir sagen: So und mit Deinem Ansatz wird das nix.
Selbst eine Reparatur wie von Wiesel vorgeschlagen wird vermutlich, wenns auf ein / recone hinausläuft und eben net nur die Sicken neu müssen, teurer kommen als "neue TMT zum Paarpreis von 70 Flocken". Ist aber neben dem Neukauf der richtigen Tieftöner die einzige richtige Variante (wenn man das kann...). Sinnvollerweise sollte eben wieder die originale Bestückung wiederhergestellt werden; ansonsten hast Du eben nicht mehr diese Box, sondern irgendwas anderes...
Was Du da rausgesucht hast, ohne mir jetzt alle genau angeschaut zu haben, wird demgegenüber leider nur Glücksspiel.
Das sind eben irgendwelche günstigen 15" Chassis - klar kann man die für "Hauptsache billig geflickt" da rein spaxen - ob das aber (gut) klingt und glücklich macht....
Es ist vielmehr davon auszugehen, dass Daten, Werte, Frequenzgang, Volumenbedarf (...) eher nicht passen und anschließend im besten Fall einfach der Klang nicht ausgewogen ist, dröhnig wird oder Löcher in der Darstellung aufweist, weil mit der Trennung der Weiche nichts mehr gescheit passt.
Also: lieber etwas sparen und gucken, dass Du die richtigen Ersatzteile beibekommst. Irgendwas anderes wird mit hoher Wahrscheinlichkeit unbefriedigend sein.
Grüße Andy
Oh - war denn die Sickenreparatur (http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 705#p78705) vor drei Jahren doch nicht erfolgreich?
Sehe ich das richtig, und Du möchtest nun für ein viertel des Budgets, welches damals für neue Sicken angelegt werden sollte, zwei neue "gleichwertig zum Original" taugliche Tieftöner für Deine Boxen bekommen...?
Ehrlicherweise muss man Dir sagen: So und mit Deinem Ansatz wird das nix.
Selbst eine Reparatur wie von Wiesel vorgeschlagen wird vermutlich, wenns auf ein / recone hinausläuft und eben net nur die Sicken neu müssen, teurer kommen als "neue TMT zum Paarpreis von 70 Flocken". Ist aber neben dem Neukauf der richtigen Tieftöner die einzige richtige Variante (wenn man das kann...). Sinnvollerweise sollte eben wieder die originale Bestückung wiederhergestellt werden; ansonsten hast Du eben nicht mehr diese Box, sondern irgendwas anderes...
Was Du da rausgesucht hast, ohne mir jetzt alle genau angeschaut zu haben, wird demgegenüber leider nur Glücksspiel.
Das sind eben irgendwelche günstigen 15" Chassis - klar kann man die für "Hauptsache billig geflickt" da rein spaxen - ob das aber (gut) klingt und glücklich macht....

Es ist vielmehr davon auszugehen, dass Daten, Werte, Frequenzgang, Volumenbedarf (...) eher nicht passen und anschließend im besten Fall einfach der Klang nicht ausgewogen ist, dröhnig wird oder Löcher in der Darstellung aufweist, weil mit der Trennung der Weiche nichts mehr gescheit passt.
Also: lieber etwas sparen und gucken, dass Du die richtigen Ersatzteile beibekommst. Irgendwas anderes wird mit hoher Wahrscheinlichkeit unbefriedigend sein.
Grüße Andy
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Dez 2015 23:34
Re: Welcher Subwoofer
@Andy78 Die Sickenreparatur hat damals gut geklappt nur jtz hat der kleine den bass in 2 hälften geteilt ://///
!"irgendwas anderes..."!
das neheme ich gerade in kauf
Das ich den original klang nicht wieder bekomme außer mit 2 ori tt ist mir bewusst aber wenn es 80% sind wäre ich mit zu frieden weil voll ausfahren tuh ich sie sowieso nie, die tt sollten einfach einen sauberen und klaren bass haben hättet ihr eine günstige altanative dafür ?
Bei denen stehen paar werte drin
https://www.ebay.de/itm/38cm-15-PA-Bass ... 0008.m2219
!"irgendwas anderes..."!
das neheme ich gerade in kauf
Das ich den original klang nicht wieder bekomme außer mit 2 ori tt ist mir bewusst aber wenn es 80% sind wäre ich mit zu frieden weil voll ausfahren tuh ich sie sowieso nie, die tt sollten einfach einen sauberen und klaren bass haben hättet ihr eine günstige altanative dafür ?
Bei denen stehen paar werte drin
https://www.ebay.de/itm/38cm-15-PA-Bass ... 0008.m2219
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Subwoofer
Moin,
deine Vorgehensweise führt zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Egal wie viele Ersatzchassis du postest, keins davon passt.
Es ist unmöglich, anhand ein paar (und unter den Links völlig irrelevanten) Daten einen Ersatzlautsprecher für eine Box zu finden.
Für 70€ ist die einzige Möglichkeit: Die Originallautsprecher reconen lassen.
Für diesen Betrag gibt es - egal für welche Box - keine brauchbaren 15" Lautsprecher, es ist durchweg billigster Chinaschrott und von dem Geld kannst du dir lieber einen netten Abend in deiner Lieblingskneipe machen.
PS: Ein wenig auf die Rechtschreibung zu achten ist hier und in anderen Foren gerne gesehen.
LG, Ralle
deine Vorgehensweise führt zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Egal wie viele Ersatzchassis du postest, keins davon passt.
Es ist unmöglich, anhand ein paar (und unter den Links völlig irrelevanten) Daten einen Ersatzlautsprecher für eine Box zu finden.
Für 70€ ist die einzige Möglichkeit: Die Originallautsprecher reconen lassen.
Für diesen Betrag gibt es - egal für welche Box - keine brauchbaren 15" Lautsprecher, es ist durchweg billigster Chinaschrott und von dem Geld kannst du dir lieber einen netten Abend in deiner Lieblingskneipe machen.
PS: Ein wenig auf die Rechtschreibung zu achten ist hier und in anderen Foren gerne gesehen.
LG, Ralle
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 392
- Registriert: 24. Apr 2017 22:10
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 86 Mal
Re: Welcher Subwoofer
Glaube einfach den Leuten, die bisher hier geschrieben haben. Gehäuse, Chassis und Frequenzweiche bilden eine Einheit, die Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein. Ein beliebiges Ersatzchassis kann in der Box funktionieren, muss aber nicht. Und vom Preis hängt das auch nicht ab. Der teuerste TT kann schlechter spielen als der billigste, muss aber nicht. Ohne die anderen Komponenten zu kennen, kann Dir niemand eine konkrete Empfehlung geben, und auch dann wäre das nicht so einfach aus den technischen Daten ablesbar.
Also: Original Ersatzteil oder neue Boxen.
Also: Original Ersatzteil oder neue Boxen.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Dez 2015 23:34
Re: Welcher Subwoofer
Dann anders ich brauche ein subwoofer für ein 100 x 45 x 35 cm / 157 liter gehäuse mit 38cm loch habt ihr da was gutes
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Welcher Subwoofer
Du suchst ein Auto, welches (auf der Autobahn) fährtNepsterGaming hat geschrieben:Dann anders ich brauche ein subwoofer für ein 100 x 45 x 35 cm / 157 liter gehäuse mit 38cm loch habt ihr da was gutes

-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Welcher Subwoofer
Von Deinen Varianten oben, wenns sein muss, die Variante 5.NepsterGaming hat geschrieben:Dann anders ich brauche ein subwoofer für ein 100 x 45 x 35 cm / 157 liter gehäuse mit 38cm loch habt ihr da was gutes
Aber nur auf der Basis daß alles andere SICHER gehirnamputiert ist.
Gruss, Mark
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Welcher Subwoofer
Oh. Wusste ich nicht.stoneeh hat geschrieben:
BR Port hat das Gehäuse übrigens auch.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1038
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 518 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Welcher Subwoofer
NepsterGaming hat geschrieben:Dann anders ich brauche ein subwoofer für ein 100 x 45 x 35 cm / 157 liter gehäuse mit 38cm loch habt ihr da was gutes




Du glaubst also wirklich, dass die Frage rückwärts gestellt nun ein besseres Ergebnis zu liefern vermag wie aussichtslos vorwärts geradeaus....?
So langsam fühl ich mich beleidigt, wenn Du uns damit kollektiv unterstellst, dass das keiner merkt* (was ja übrigens schon entlarvt wurde....)
*ausser er ist wie Mark einfach sehr hilfsbereit und extrem antwortschnell
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Welcher Subwoofer
Hi, hebt Eure Zeit doch lieber für etwas Sinnvolleres auf, der ist doch beratungsresistent ... das ist ja kaum zu ertragen
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Dez 2015 23:34
Re: Welcher Subwoofer
JoPeMUC hat geschrieben:Dann machen wir es halt anders.
Nimm die Nummer 1.
Oder anders welcher woofer wäre als austausch dafür geeigenet ? hättet ist einen link vllt `?
versuche irgend wie nur eine lösung zu finden um nur den TT auszutauschen und keine neuen Gehäuse zu bauen



-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Dez 2015 23:34
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast