Ist schon eine Weile her, dass ich das letzte mal was geschrieben habe. Ich war einfach so zufrieden mit meinem System, dass es nichts zu schreiben gab

Jetzt hab ich mir aber neue Endstufen zugelegt und habe dazu ein paar Fragen zwecks Belüftung des Racks.
Ich betreibe das Ganze zu 90% bei mir in der Wohnung und zu 10% auf Hochzeiten, Geburtstagen etc.
Zum System:
MX622 als Mischpult
t.racks DS2/4 als Frequenzweiche
Synq 1k0 --> 2x JM sat8 Endstufe/Topteile
Synq 3k6 --> 2x JM sub115 Endstufe/Bässe
(zuvor hatte ich eine t.amp tsa 4/700 für alles)
Die Endstufen/Weiche und Mischpult stecken in einem 4he case.
Mein Problem:
Im Heimbetrieb sind die Lüfter der 3k6 doch recht laut. Die der 1k0 sind zwar noch vertretbar, aber ich würde es dennoch gerne noch etwas leiser haben.
Mein Vorhaben:
Ich habe mir überlegt, dass ich die Lüfter der Endstufen abklemme und ausbaue.
Anstatt dessen schließe ich das Case auf der Rückseite und baue 2-4 leise PC Lüfter mit Temperatursteuerung an der Rückseite ein.
Der Volumenstrom der 3k6 Lüfter beträgt zusammen ca 80m3/h, der Lüfter der 1k0 macht ca 20m3/h.
Ich hatte mir überlegt 2-4 PC Lüfter mit je 75m3/h zu verbauen, sprich 150-300m3/h. Also mehr als die Lüfter bisher bringen.
Die jetzigen haben je 28db laut Angabe, die neuen hätten je 13db. Dann noch mit Temperatursteuerung, das sollte passen.
Das Case würde ich vorne abdichten, damit die Frischluft auch wirklich durch die Lüftungschlitze der Stufen gezogen wird.
Was meint ihr dazu? Funktioniert das? 2 oder 4 Lüfter?
Wo bringt man den Temperaturfühler idealerweise an? Ich würde ihn zwischen die beiden Endstufen legen, Temperatur 35°?
Über Kritik und Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Noch ein paar Bilder: Besten Dank schonmal
Andy