
Erstmal zu meiner Erfahrung und Skill selbst, Ehe ich zu meiner Meinung komme; DJing angefangen habe ich vor 8 Jahren auf einem DJM-700 mit 2 CDJ-100er. Hier war zwar nicht so extrem wie mit Vinyl aber immer noch Handarbeit gefragt. Außer einer Prozentanzeige vom Pitch gab es nichts helfendes softwareseitig.
Ich finde es traurig, dass das "spüren" von Tracks beim Beatmatchen durch das syncen immer mehr verloren geht! Kann mich noch gut an meine Anfänge erinnern, die unzähligen versuche beide BPM-Werte auf einen Nenner zu bringen. War nervenaufreibend, oft enttäuschend. Als es aber anfing zu klappen war die Euphorie umso größer. Das waren für mich wichtige Erfolgserlebnisse. Das laufen lernen. Sich mit der Struktur und Dramaturgie eines Liedes auseinander setzen zu müssen. Erst immer im Kopf mitzählen, mit der Zeit immer mehr unbewusst den Tracks in seiner Struktur wahr zu nehmen.
Hier ist meiner Meinung nach der größte Minuspunkt beim syncen begraben; niemand setzt sich mehr auseinander mit der typischen Struktur: 4 Takte als ein Absatz wie bei einem Text zu wahr zu nehmen. Immer weniger Neueinsteiger wollen dieses (in meinen Augen) fundamentale wissen des Timings komplett ignorieren und arbeiten ohne Sinn und Verstand gegen die Tracks.
Habe zwei Bekannte, die sich mit dem einsteigen und auflegen beschäftigen. Erste Gang für die war in ein Elektro-Großhandel. Einen niedrigpreisigen Controller unter den Arm geklemmt und auf dem Weg nach Hause sich schon stolz DJ nennen.
Für mich ist DJing ein Handwerk. Handwerkliche Fähigkeiten muss man sich aneignen, vertiefen. Mit einem Knopfdruck unmöglich!
Für alle die es lesen und über das lernen vom auflegen nachdenken: warum muss es ein DJ-Controller sein?
Es gibt attraktive Alternativen. Kann euren Drang zur Digitalisierung nachvollziehen. Es ist Hipp und In. Aber drüber nachgedacht mit Timecode-CDs sind eure analogen CDJ-100er ruckzuck digital nutzbar. Mit einem Charm den ein Controller nicht bieten kann. Und das beste! Ihr habt die Möglichkeit euch mit dem wichtigsten beim auflegen, das verstehen von euren Liederm zu beschäftigen in seiner fast reinsten Natur (ja ich bin ein Fan vom Vinyl. Griffig, ehrlich, erbarmungslos bei fehlender Kenntnis. Reiner geht es nicht).
Anbei ein Mix von mir, recorded mit CDJ-2000 NXS2 und DJ-900 NXS2. Bevor es heißt ich würde nur große Töne spucken

https://www.mixcloud.com/bjoern-grundma ... res-vol-1/
Jetzt würde mich eurer Standpunkt interessieren! Was sind für euch Basic-Skills, die ein DJ beherrschen sollte? (Richtig und falsch gibt es nicht, jeder hat seine Meinung, bleibt fair
