FIO hat geschrieben:Ich würde mal behaupten, nicht gelesen ... nicht weiter gedacht.
Das was bereits besprochen wurde, car hifi amps - egal ob class d oder ab, haben alle ein Netzteil um die benötigte Spannung zu erzeugen.
Dieses Netzteil hat einen Grundverbrauch/Wirkungsgrad der erfahrungsgemäß um 12W liegt. Das ist nun mal der Knackpunkt bei einer kleinen mobilen Box.
Hi,
eigentlich hab ich weitergedacht. Auch wieder mit dem Ansatz, das hier wohl etwas größeres geplant wird. Was für mich bedeutet, das auch die Stromversorgung was wiegen kann/darf/wird. Daher --> Autobatt. Damit meinte ich, das man diese auf einem Festival evtl. auch mal iwo leihen kann, sprich Nachbarzelt, Auto, Werkstatt in der Nähe.
Und der Car-Amp, ja, der hat ein NT, ja das verbraucht Strom. Aber iwo müssen nunmal Abstriche gemacht werden würde ich meinen. 12V sind nunmal öfters Verfügbar als beispielsweise 36 oder 48. Auf so einem Festival ists nicht immer wie auf nem Campingplatz, mit 230V alle 50m.
Und so brachial groß ist der Grundverbrauch eines solchen Amps auch nicht. Lass es doch 1A sein, ja und. Dann packt man halt 3x 56Ah ein.
Wenn ich iwo für länger bin, würde ich sowieso IMMER mehr mitnehmen, als ich rechnerisch bräuchte.
Außerdem ist bei solchen Amps schon alles zusammengepackt. Weichen, Preamp, Anschlüsse sind dran, evtl. sogar ein Link für mehrere Amps...
Darum gings mir hauptsächlich. Hier wird viel über tiefgreifende Entwicklung von dem "Drum und Dran" nachgedacht, kann ich verstehen, ist ja kein Kindergeburtstag hier. Aber warum so viel grübeln, wenn die, evtl etwas eingeschränkte, Lösung doch so nahe liegt?
Ich meine jetzt nicht diejenigen die am BT forschen, das halte ich für Äußerst sinnvoll. Je weniger Verbindungen nach außen, desto besser.
Gut, wenn man nun weiterschaut: Jetzt nehmen wir 3x 56Ah mit, da kann man auch einfach 36V zusammenspannen --> Sure-Board ist wieder möglich. Dennoch fehlt wieder das "Drum und Dran". Alleine von einem ordentlichen Gehäuse mal abgesehen.
Sind alles nur Gedanken die ich einfließen lassen will, ist ja schließlich ein Froum
FIO hat geschrieben:Und ne Autobatterie soll doch ein Witz sein? >>Mobil<<
Also eine Autobatterie stellt für mich die "Mobilität" schon sehr gut dar. Weit verbreitet, mittlerweile sehr ausgetüftelt und günstig, überall wieder aufladbar (KFZ haben wir ja genug hier in DE

)
FIO hat geschrieben:also ich find bei so einer Box für den Park muss das untenrum fett klingen, sonst kommt das gerade bei kleinen Pegeln überhaupt nicht gut, und das macht die Box doch zu 90% der Zeit.
Hmm, kenne ich auch wieder anders. Sprich von einem Bollerwagenprojekt. Da steckt ein Kappalite 3015 in <100L BR und macht auch bei Dubstep Spaß. Geht aber nur draußen recht ordentlich, in geschlossenen Räumen wirds nicht sooo geil. Übrigens angetrieben von einer Raveland XCA 2-Kanal mit ca. 2x 120W RMS (gemessen), das recht masse.