Fragen zum Bau vom Lmb115N
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Fragen zum Bau vom Lmb115N
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Wäre ja ein nicht allzu großer Aufwand das umzubauen.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Fragen zum Bau vom Lmb115N
Einfäsen wäre auch ganz schön gewesen, hilft wenn die Bässe mal gestapelt werden sollen.
Re: Fragen zum Bau vom Lmb115N
Was hilft es denn beim Stapeln, wenn die Füße eingefräst (also leicht vertieft) sind?_Floh_ hat geschrieben:Einfäsen wäre auch ganz schön gewesen, hilft wenn die Bässe mal gestapelt werden sollen.
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Fragen zum Bau vom Lmb115N
Wenn man´s auf beiden Seiten macht hat man kaum Abstand zwischen den Bässen und Stapelfräsungen inklusive.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wilma
-
- 4 Antworten
- 3917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst_Reiter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste