Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Re: Zeigt her eure PA-Selbstbauten
Wegen der Griffgeschichte (aber auch aus optischen Gründen) habe ich meine 112er (Single!) mit 35x35cm Schallwand gebaut.
Da bleibt dann genug Platz für die Griffkästen zwischen den Ports, ohne was anpassen zu müssen.
Da bleibt dann genug Platz für die Griffkästen zwischen den Ports, ohne was anpassen zu müssen.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
Betrifft JM-SUB 212:
Kann mir einer der stolzen Besitzer mal den Schwerpunkt für die Griffposition (Mass von der Rückwand bis Mitte Griff) ausmessen ?
Kann mir einer der stolzen Besitzer mal den Schwerpunkt für die Griffposition (Mass von der Rückwand bis Mitte Griff) ausmessen ?
Re: Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
bei liegt der Schwerpunkt bei 33cm gemessen von der Rückwand.Sigo hat geschrieben:Betrifft JM-SUB 212:
Kann mir einer der stolzen Besitzer mal den Schwerpunkt für die Griffposition (Mass von der Rückwand bis Mitte Griff) ausmessen ?
Normaler Aufbau mit 12er Schaum und 2mm 10Q12.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 28. Aug 2013 21:12
- Beruf: Designer
Re: Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
Wollte meine „Resteverwertung“ vorstellen (ich kann ja nichts wegwerfen!): zwei alte 10er xy Ciare Testmuster (8 Ohm 500 Watt RMS 6,25 kg) vom Kumpel, war jahrelang in einer 2x10 Bass Box, die nicht mehr gebraucht wird. Sollen jetzt in Single 10er Gehäuse mit HT. Habe noch zwei B&C 45 Hörner und zwei 18s ND1030 vorrätig. Zu erst ein 28 Liter Reflex-Gehäuse nach Ciare Gehäuse aus Internet zum Testen aus OSB gebaut ... ich hatte dann überlegt statt der ND1030 Kenford Comp 50 (die liegen hier auch noch rum) einzubauen, aber mit dem Hornadapter war das Gehäuse zu knapp, die Kenford Treiber passen nicht rein. Habe dann testweise eine Fertigweiche – son 2,5 kHz 8 Ohm Billichteil mit Poti zur Pegelanpassung des HTs – zum Ausprobieren eingebaut. Klangtest war nicht super, etwas mittig, plärrig, wurde aber für ausbaufähig befunden.
Ich will mir nun bei Gelegenheit von Benny eine Weiche anpassen lassen.
Da mir das OSB Gehäuse mit meiner „Spezial-Silberlackierung“ wegen der tollen Holz-Struktur so gut gefallen hat, habe ich dann das zweite Gehäuse auch in OSB gebaut, ich mag das spezielle Finish, Warnex finde ich ein bißchen langweilig, hat ja jeder!
Eine Fullrange Box wird das wohl nicht, etwas dünn unten rum, aber als Top über Bässe bestimmt gut nutzbar. Ein Test über JMsub 212 war überraschend gut. Mal sehen was Benny mit einer passenden Weiche rausholt
Ich will mir nun bei Gelegenheit von Benny eine Weiche anpassen lassen.
Da mir das OSB Gehäuse mit meiner „Spezial-Silberlackierung“ wegen der tollen Holz-Struktur so gut gefallen hat, habe ich dann das zweite Gehäuse auch in OSB gebaut, ich mag das spezielle Finish, Warnex finde ich ein bißchen langweilig, hat ja jeder!
Eine Fullrange Box wird das wohl nicht, etwas dünn unten rum, aber als Top über Bässe bestimmt gut nutzbar. Ein Test über JMsub 212 war überraschend gut. Mal sehen was Benny mit einer passenden Weiche rausholt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
In Bezug auf den Bilderbeitrag von DJ Pichl:
Großartige Boxensammlung hast du da!
Eine Frage zu den HD15 - du hast die Rundung aus lauter seeeehr kleinen Einzelbrettern mit wenigen Grad Winkel gemacht, oder täuscht mich das?
Lg
Martin
Großartige Boxensammlung hast du da!

Eine Frage zu den HD15 - du hast die Rundung aus lauter seeeehr kleinen Einzelbrettern mit wenigen Grad Winkel gemacht, oder täuscht mich das?
Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
So sieht es aus. Mit der CNC gesägt und ca 2mm stehen gelassen. Das war am einfachstenTamaris-PA / MTS hat geschrieben:sieht aus wie einseitig eingeschnitten und gebogen

Ein weiteres "nettes Detail" ist die zweigeteilte Querverstrebung. IN dieser verläuft nämlich
das Lautsprecherkabel von links nach rechts. Somit ist hinten kein Kabel sichtbar

Sehen kann man das ganz hinten in der Ecke auf diesem Bild.
[ externes Bild ]
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
Hehe nicer Gag! 
Danke für die Infos

Danke für die Infos

Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Diskussion zu: "Zeigt her eure Selbstbauten"
Hi
Sieht gut aus...
Gruß
Daniel
PS: Kennst den Dölle?
Sieht gut aus...
Gruß
Daniel
PS: Kennst den Dölle?
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste