JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
...mir würde der 18s (der grundsätzlich sicher ein guter Treiber ist) zu wenig Hub machen, wenn es ein dedizierter Fullrangebetrieb ist.
Gruß,
Bernd
Gruß,
Bernd
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
das Problem ist nicht fullrange sondern Topteibetrieb.
da kann aufeinmal der Treiber nurnoch 25 % der Nennleistung ab.
da kann aufeinmal der Treiber nurnoch 25 % der Nennleistung ab.
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Big Määääc hat geschrieben:das Problem ist nicht fullrange sondern Topteibetrieb.
da kann aufeinmal der Treiber nurnoch 25 % der Nennleistung ab.
Ah jeetzt jaaaa...klar wegen der fehlenden Belüftung der spule durch zu wenig Hub.
Ja das ist klar....würde so ein Chassis auch im reinen Topteilbetrieb etwas tiefen gönnen...evtl so ab 85 Hz oder so
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: 4. Jun 2012 19:07
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
12ND830Creator76 hat geschrieben:ein Italiener wird es....wahrscheinlich nen 12NW830 von 18s -

Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
systec hat geschrieben:12ND830Creator76 hat geschrieben:ein Italiener wird es....wahrscheinlich nen 12NW830 von 18s -
Ähm ja sorry meinte ich ja......blöde Tastatur.
Wieso zu wenig Hub ???? Das ist ein 12 Zöller...dann 6,5mm Hub finde ich okay.... ne bessere Alternative ?! Vorzugsweise RCF oder 18Sound....da bekomme ich Top Konditionen
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Hi
Ich hab es damals mit alternativen 12" Probiert, aber selbst die "Alternative" (Ein Neodym P.audio, ein Ciare, ein 18Sound) war ok, aber anders. Die Sat-12 / PS-12 ist nunmal so passend wie sie ist
Meine DJ-Kumpels nutzen die Sat-12 teilweise mit deftigen Boost untenrum und das reicht schon
Persönlich würde ich lieber nen 12" Sub drunterstellen...
Gruß
Daniel
Ich hab es damals mit alternativen 12" Probiert, aber selbst die "Alternative" (Ein Neodym P.audio, ein Ciare, ein 18Sound) war ok, aber anders. Die Sat-12 / PS-12 ist nunmal so passend wie sie ist
Meine DJ-Kumpels nutzen die Sat-12 teilweise mit deftigen Boost untenrum und das reicht schon
Persönlich würde ich lieber nen 12" Sub drunterstellen...
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Jul 2014 10:20
- Beruf: Mechatroniker Maschinenbautech
- Firma: Bayer Mechatronik
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Weiss nicht genau ob es noch einen interessiert bei dem ganzen gestreite und gemaule un ich bin mir auch sicher das mein Beitrag nachher in der luft zerrissen wird aber :
Hab mal zwei der kisten mit Oberton 12B450 ausgerüstet der liest sich zwar laut Datenblatt nicht soviel anders aber er verkraftet ne Schippe mehr und bei etwas gespiele am controller (Was man ja auch sicherlich teilweise an der passivweiche verändern könnte) kommt da auch ein ganz nettes Tieftonbrett heraus.....
Hatte die kisten vor 2 jahren oder so auch mal mit beim treffen und Jobsti hat nen A-B vergleich zu den Kappas gemacht und meinte auch da knn man nicht meckern....
Ein befreundeter Pa`ler besitzt inzwischen 6 Stk von der Kombi und ist sehr zu frieden mitunter sind die Oberdöner sogar billiger wie die Kappas seid Eminence so abgehoben hat .....
Hab mal zwei der kisten mit Oberton 12B450 ausgerüstet der liest sich zwar laut Datenblatt nicht soviel anders aber er verkraftet ne Schippe mehr und bei etwas gespiele am controller (Was man ja auch sicherlich teilweise an der passivweiche verändern könnte) kommt da auch ein ganz nettes Tieftonbrett heraus.....
Hatte die kisten vor 2 jahren oder so auch mal mit beim treffen und Jobsti hat nen A-B vergleich zu den Kappas gemacht und meinte auch da knn man nicht meckern....
Ein befreundeter Pa`ler besitzt inzwischen 6 Stk von der Kombi und ist sehr zu frieden mitunter sind die Oberdöner sogar billiger wie die Kappas seid Eminence so abgehoben hat .....
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Hi
Ich hatte mal einige Zeit die P.Audio Winner-12 drin. Man merkt schon einen unterschied und untenrum wird es dünner, dafür wird die Kiste aber etliches Leichter :-P
Hab aber wieder zurückgebaut.
Gruß
Daniel
Ich hatte mal einige Zeit die P.Audio Winner-12 drin. Man merkt schon einen unterschied und untenrum wird es dünner, dafür wird die Kiste aber etliches Leichter :-P
Hab aber wieder zurückgebaut.
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Ginomaster
Wieso solltest Du in der Luft zerrissen werden ?! Ich bin ja für jeden Tip dankbar......Hab am letzen We mal die Zeit sinnvoll genutzt und mal etwas herum probiert, da ich von einem sehr netten menschen ein paar 18 Sound Demo Chassis bekommen habe
12nd930
12nd830
12w700
und nen 12nlw9300 - was ja mal für nen 12er sehr amtlich ist wenn man den regulären Preis bedenkt
die Weiche NICHT verändert....... und nacheinander gehört und gemessen, gemessen und gehört
Der 12nd930 gefiel mir klanglich sehr gut....gutes mittenbrett, die Kickbässe kommen gut und mit entsprechendem Setup auch nen Fullrange Bass der akzeptabel ist.
Also wer aus dem vermeintlichem reinen top ohne viel aufwand ne gut klingende Fullrangekiste haben will der sollte es mit dem 12ND930 probieren....klingt sehr fett und ausgewogen.
Messungen werden die Tage von dem wahrhaften profi vorgenommen
Wieso solltest Du in der Luft zerrissen werden ?! Ich bin ja für jeden Tip dankbar......Hab am letzen We mal die Zeit sinnvoll genutzt und mal etwas herum probiert, da ich von einem sehr netten menschen ein paar 18 Sound Demo Chassis bekommen habe
12nd930
12nd830
12w700
und nen 12nlw9300 - was ja mal für nen 12er sehr amtlich ist wenn man den regulären Preis bedenkt
die Weiche NICHT verändert....... und nacheinander gehört und gemessen, gemessen und gehört
Der 12nd930 gefiel mir klanglich sehr gut....gutes mittenbrett, die Kickbässe kommen gut und mit entsprechendem Setup auch nen Fullrange Bass der akzeptabel ist.
Also wer aus dem vermeintlichem reinen top ohne viel aufwand ne gut klingende Fullrangekiste haben will der sollte es mit dem 12ND930 probieren....klingt sehr fett und ausgewogen.
Messungen werden die Tage von dem wahrhaften profi vorgenommen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste