Was kann man verlangen für ....
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Re: Was kann man verlangen für ....
Was ist es denn für nen Mischpult?
Im Vergleich zu einigen Preise die wohl sonst so bei euch üblich sind, kann ich mir das dann aber auch gut vorstellen.
Im Vergleich zu einigen Preise die wohl sonst so bei euch üblich sind, kann ich mir das dann aber auch gut vorstellen.
Re: Was kann man verlangen für ....
Ich hab von einem Betrieb in der Naehe (Noerdlichstes NRW) das komplette Acoustic Line A8 System (2Tops, 2 Subs, klienkram) fuer 40 Euro bekommen. Na gut ich war da auch Praktikant 

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: 1. Aug 2009 00:13
Re: Was kann man verlangen für ....
Hallo,
4 c4 Top, 4 c4 Sub, 2 B2 inkl. Amping 420 Euro Listenpreis im Süden. Ich finde irgendwie stimmen die Verhältnisse nicht so ganz?
Gruß
Wolfgang
4 c4 Top, 4 c4 Sub, 2 B2 inkl. Amping 420 Euro Listenpreis im Süden. Ich finde irgendwie stimmen die Verhältnisse nicht so ganz?
Gruß
Wolfgang
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Was kann man verlangen für ....
Nett...für die Kohle krieg ich ein Line Array, trotz Süden.Wiethaler Wolfgang hat geschrieben:4 c4 Top, 4 c4 Sub, 2 B2 inkl. Amping 420 Euro Listenpreis im Süden. Ich finde irgendwie stimmen die Verhältnisse nicht so ganz?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man verlangen für ....
@ Wolfgang
Wieso, ich finde das passt doch recht gut, is knapp es doppelte Material für den doppelten preis, wunderbar
Hier bekommste dafür 8 MBHs und 4 MT-1214, flugfähig.
Wieso, ich finde das passt doch recht gut, is knapp es doppelte Material für den doppelten preis, wunderbar

Hier bekommste dafür 8 MBHs und 4 MT-1214, flugfähig.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was kann man verlangen für ....
also ich bezahle für 4C4Subs udn 2C7 Tops geampt an 2D12 mit jedermänge EP5 Kabel 220 mit 24iger msichpullt und 4 Monis 280 ich glaub der hat mri vergessen den msichpullt zu berechnen^^
Re: Was kann man verlangen für ....
Halte ich für angemessen. Damit bewegst du schon ordentlich wasWiethaler Wolfgang hat geschrieben:Hallo,
4 c4 Top, 4 c4 Sub, 2 B2 inkl. Amping 420 Euro Listenpreis im Süden. Ich finde irgendwie stimmen die Verhältnisse nicht so ganz?
Gruß
Wolfgang
Da würde ich aber definitiv zur d&b greifen. Gerade die C4-Bässe mag ich sehr.Jobsti84 hat geschrieben:@ Wolfgang
Wieso, ich finde das passt doch recht gut, is knapp es doppelte Material für den doppelten preis, wunderbar
Hier bekommste dafür 8 MBHs und 4 MT-1214, flugfähig.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: 17. Dez 2009 18:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was kann man verlangen für ....
also hier im Süden/Schwarzwald Villingen, kosten 2x Hk 118 Subs + Seeburg A6 12" Tops, 2 Kanal Crown Amp (also keine aktive Trennung oso) LS und XLR Kabel ,140€ brutto.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man verlangen für ....
@sleepy
das kommt drauf an was du machst, das sind "normale" 18"er, aber eben nur 4 Stück, da nehm ich für's Geld doch lieber 8 18"er!
Dafür haste beim DB Set aber mehr Topteil
@kerne
Joa das passt doch auch ganz gut, wobei die Subs ne Nr. dicker sein könnten.
das kommt drauf an was du machst, das sind "normale" 18"er, aber eben nur 4 Stück, da nehm ich für's Geld doch lieber 8 18"er!
Dafür haste beim DB Set aber mehr Topteil

@kerne
Joa das passt doch auch ganz gut, wobei die Subs ne Nr. dicker sein könnten.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Was kann man verlangen für ....
Meiner Rechnung nach sind es 8 18er bei dem d&b Angebot.... C4-Subs (Kurzhörner, sicherlich höherer Wirkungsgrad als MBH) 2x2 18er in den B2 (ist da nicht sogar nen ähnlicher Lautsprecher drin?) auch wohl mit höherem Wirkungsgrad im angedachten Frequenzbereich.
Also ich komme auf 4x1 + 2x2 = 8
Insgesammt (auch von den Tops, da horngeladen) halte ich die d&b auch Lautstärketechnisch für überlegen. 4-Wege Systeme sind auch was feines. Akzeptanz muss man garnicht drüber reden. Also ich wüsste nicht, wieso ich da beim gleichen Preis zu MBH & Co greifen soll (Man betrachte mal die Preisdifferenz zwischen MBH und z.B. C4-Sub)
Also ich komme auf 4x1 + 2x2 = 8
Insgesammt (auch von den Tops, da horngeladen) halte ich die d&b auch Lautstärketechnisch für überlegen. 4-Wege Systeme sind auch was feines. Akzeptanz muss man garnicht drüber reden. Also ich wüsste nicht, wieso ich da beim gleichen Preis zu MBH & Co greifen soll (Man betrachte mal die Preisdifferenz zwischen MBH und z.B. C4-Sub)
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man verlangen für ....
Zaubern können die C4 Subs auch nicht, zudem ist das ein 6th-Order Bandpass mit Hornstummel und haben nur 200W rms.
Die B2 dienen dann als Infras, sprich erweitern nur den Frequenzbreich nach unten hin, somit wird es nicht lauter, dennoch wird aber mehr Luft verschoben, was recht viel aus macht.
Somit verschiebt man im Vergleich knapp genau so viel Luft (wenn auch in anderen Frequenzbereichen), hat allerdings weniger Pegel im Vergleich zu 8 18"er, welche im gleichen Frequenzbereich spielen.
Tops ist klaro, da kommt mehr raus (Sagte ich ja schon), wobei man hier eigentlich auch immer 2 pro Seite benötigt, da sie nur 35x35° machen, somit fällt 4-Punkt oder Delayline flach mit dem obigen Angebot.
Kurzum: Es kommt ganz darauf an WAS genau man machen will, ergo kann man auch net alle Angebote miteinander vergleichen.
MfG
Die B2 dienen dann als Infras, sprich erweitern nur den Frequenzbreich nach unten hin, somit wird es nicht lauter, dennoch wird aber mehr Luft verschoben, was recht viel aus macht.
Somit verschiebt man im Vergleich knapp genau so viel Luft (wenn auch in anderen Frequenzbereichen), hat allerdings weniger Pegel im Vergleich zu 8 18"er, welche im gleichen Frequenzbereich spielen.
Tops ist klaro, da kommt mehr raus (Sagte ich ja schon), wobei man hier eigentlich auch immer 2 pro Seite benötigt, da sie nur 35x35° machen, somit fällt 4-Punkt oder Delayline flach mit dem obigen Angebot.
Kurzum: Es kommt ganz darauf an WAS genau man machen will, ergo kann man auch net alle Angebote miteinander vergleichen.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was kann man verlangen für ....
Der einzige Verleiher in meiner Nähe, nimmt für 4 Selbstbau 18ner Subs und 4 HK 12 Zoll Tops + Amping, Mischpult und Aufbau 660 Euro. zzgl. Merhwertsteuer =D. War letztens auf einer Abifete. Da gab es 1 18ner von Yamaha und 3 !!!! Tops von HK, auf jeder Seite, zu ner Pyramide gestapelt. Klang ehrlich gesagt beschissen=D...wenn man sich überlegt, das die Jungs damit ein Hallenviertel beschallt haben, welches mindestens 50 * 40 m groß war, wenn nicht noch größer =D... Achja, die Subs waren nach innen gedreht.
Vorne klang es nach Ohrenschmerzen und Hinten nach gar nichts =D. Man nimmt immer auch ein bisschen Geld dafür, dass man auch professionell arbeitet=).
Vorne klang es nach Ohrenschmerzen und Hinten nach gar nichts =D. Man nimmt immer auch ein bisschen Geld dafür, dass man auch professionell arbeitet=).
Re: Was kann man verlangen für ....
Klar, für 4 Punkt ist es nicht, aber ich habe es jetzt als Front-Pa gesehen.Jobsti84 hat geschrieben:Zaubern können die C4 Subs auch nicht, zudem ist das ein 6th-Order Bandpass mit Hornstummel und haben nur 200W rms.
Die B2 dienen dann als Infras, sprich erweitern nur den Frequenzbreich nach unten hin, somit wird es nicht lauter, dennoch wird aber mehr Luft verschoben, was recht viel aus macht.
Somit verschiebt man im Vergleich knapp genau so viel Luft (wenn auch in anderen Frequenzbereichen), hat allerdings weniger Pegel im Vergleich zu 8 18"er, welche im gleichen Frequenzbereich spielen.
Tops ist klaro, da kommt mehr raus (Sagte ich ja schon), wobei man hier eigentlich auch immer 2 pro Seite benötigt, da sie nur 35x35° machen, somit fällt 4-Punkt oder Delayline flach mit dem obigen Angebot.
Kurzum: Es kommt ganz darauf an WAS genau man machen will, ergo kann man auch net alle Angebote miteinander vergleichen.
MfG
Es ist auch richtig, dass die B2 nichts bringen, wenn man als einzigen "Bass" nen Sinus von 100 Hz hat, aber wer hat das denn bitteschön? Wenn beide einigermaßen gleichmäßig ausgelastet sind (im Normalfall) sollte da also deutlich mehr aus aus 8 MBHs kommen.
Noch etwas zu den Leistungsangaben. Die 200Watt sind halt d&b Watt. Das sollte inzwischen bekannt sein. Wenn man danach geht dürftest du den MBH mit ganzen 300 Watt angeben und man merkt.... so ein Unterschied ist da nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste