Projekt: Amprack spezial!
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Re: Projekt: Amprack spezial!
also das rack sieht doch ordentlich aus .... die verwenden auch 9mm mpx... denke so eins werd ich mir leisten =)
editi: auser es hat einer von euch noch ein rack übrig das er mir vk :w00t:
editi: auser es hat einer von euch noch ein rack übrig das er mir vk :w00t:
Re: Projekt: Amprack spezial!
bei amps würde ich immer 9mm verbauen.
und klar kannst du das auch mit 15mm machen.
leimen, schrauben, zur zierde normale alukante 30x30 oder 22x22.
nur wirds dann, wie schon erwähnt, sau schwer, das rack allein.
selbstbau is auf jedenfall günstiger, vor allem weil man seine wünsche so verwirklichen kann, wie man will.
und soo teuer ist die hardware nicht.
deckel kannst du theoretisch holz auf holz machen, ohne schließprofil.
sieht dann aber halt nicht ganz "original" aus, hab ich aber auch so gemacht bei meinen früheren cases.
du kannst auch 9mm holz nehmen und nur mit alukante vernieten.
wenn man das rack anhebt, hebt man quasi die rackschienen an, somit lastet recht wenig (im vergleich zum gesamtgewicht) gewicht auf dem boden.
wenn zusätzlich noch ein rollenbrett fest am boden montiert is, hat man noch mehr "stabilität".
lg, pille
und klar kannst du das auch mit 15mm machen.
leimen, schrauben, zur zierde normale alukante 30x30 oder 22x22.
nur wirds dann, wie schon erwähnt, sau schwer, das rack allein.
selbstbau is auf jedenfall günstiger, vor allem weil man seine wünsche so verwirklichen kann, wie man will.
und soo teuer ist die hardware nicht.
deckel kannst du theoretisch holz auf holz machen, ohne schließprofil.
sieht dann aber halt nicht ganz "original" aus, hab ich aber auch so gemacht bei meinen früheren cases.
du kannst auch 9mm holz nehmen und nur mit alukante vernieten.
wenn man das rack anhebt, hebt man quasi die rackschienen an, somit lastet recht wenig (im vergleich zum gesamtgewicht) gewicht auf dem boden.
wenn zusätzlich noch ein rollenbrett fest am boden montiert is, hat man noch mehr "stabilität".
lg, pille
Re: Projekt: Amprack spezial!
also....
ich hab mich jetzt für ein marke eigenbau modulrack ala tamaris entschieden...
da ihr ja bilderhungrig seit hab ich par gemacht ^^ bin noch ned ganz fertig aber das grundgerüst steht...
http://www.instantgallery.de/galerie/24 ... rie/0.html
(ok ich geb zu is sieht in der werkstadt sieht ein bissel aus^^)
Fatzit bis jetzt: wer es nur baut um geld zu sparen, sollte es nicht baun... man braucht die passenden maschienen dazu und bissl handwerkliches geschick.... man braucht gedult und muss kreativ sein^^ ... kreativitität is dann gefragt wenn man so wie ich an ein rack 2 deckel leimt^^ ... dann muss man sich was einfallen lassen, denke aber hab das recht gut gelöst.... aber für ich ist, bzw war das ne recht gute übung da ich mich bald an den MB 118 wagen will mit mit mpx zuvor nie gearbeitet habe.. :thumbu:
gruß flo
p.s. hab schnell geschrieben.. wer nen rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten^^ :w00t:
ich hab mich jetzt für ein marke eigenbau modulrack ala tamaris entschieden...
da ihr ja bilderhungrig seit hab ich par gemacht ^^ bin noch ned ganz fertig aber das grundgerüst steht...
http://www.instantgallery.de/galerie/24 ... rie/0.html
(ok ich geb zu is sieht in der werkstadt sieht ein bissel aus^^)
Fatzit bis jetzt: wer es nur baut um geld zu sparen, sollte es nicht baun... man braucht die passenden maschienen dazu und bissl handwerkliches geschick.... man braucht gedult und muss kreativ sein^^ ... kreativitität is dann gefragt wenn man so wie ich an ein rack 2 deckel leimt^^ ... dann muss man sich was einfallen lassen, denke aber hab das recht gut gelöst.... aber für ich ist, bzw war das ne recht gute übung da ich mich bald an den MB 118 wagen will mit mit mpx zuvor nie gearbeitet habe.. :thumbu:
gruß flo
p.s. hab schnell geschrieben.. wer nen rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten^^ :w00t:
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Projekt: Amprack spezial!
es werden langsam mehr modulrack anwender: ftp://tamaris.ftpaccess.cc/Pics/MTS%20L ... odulracks/
wegen dem deckel.....am besten rolluntersatz und haube dazu. aus mpx auch kein problem.
wegen dem deckel.....am besten rolluntersatz und haube dazu. aus mpx auch kein problem.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Projekt: Amprack spezial!
@tamaris-PA
wi besdruckst du deine Blenmden? oder Anschlusspennals?
sieht gut aus bin gerade am überlegen wie ich mein anschlusspannel beschrifte!
in was kommen deine modulracks zur VA?
gäbs da auch bilder
wi besdruckst du deine Blenmden? oder Anschlusspennals?
sieht gut aus bin gerade am überlegen wie ich mein anschlusspannel beschrifte!
in was kommen deine modulracks zur VA?
gäbs da auch bilder
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Projekt: Amprack spezial!
okey danke!
wär cool wenn da mal davon auch bilder machen würdest!
was würdest du sagen ist der große vorteil von den modularracks?
wär cool wenn da mal davon auch bilder machen würdest!
was würdest du sagen ist der große vorteil von den modularracks?
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Projekt: Amprack spezial!
die flexiblität und das aussehen. mal schnell nachrollen möglich.
wir haben wahrscheinlich anders als die anderen fast nur einzelgeräte racks....können also das einpacken was wir wirklich brauchen.....
schwarze haube eben, da gibts nich viel zu sehen.....geht auch oft so im auto mit......racks sind ja stabil genug......
wir haben wahrscheinlich anders als die anderen fast nur einzelgeräte racks....können also das einpacken was wir wirklich brauchen.....
schwarze haube eben, da gibts nich viel zu sehen.....geht auch oft so im auto mit......racks sind ja stabil genug......
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Projekt: Amprack spezial!
DJ Flooo hat geschrieben:also....
ich hab mich jetzt für ein marke eigenbau modulrack ala tamaris entschieden...
da ihr ja bilderhungrig seit hab ich par gemacht ^^ bin noch ned ganz fertig aber das grundgerüst steht...
http://www.instantgallery.de/galerie/24 ... rie/0.html
(ok ich geb zu is sieht in der werkstadt sieht ein bissel aus^^)
Fatzit bis jetzt: wer es nur baut um geld zu sparen, sollte es nicht baun... man braucht die passenden maschienen dazu und bissl handwerkliches geschick.... man braucht gedult und muss kreativ sein^^ ...
kreativitität is dann gefragt wenn man so wie ich an ein rack 2 deckel leimt^^ ... dann muss man sich was einfallen lassen, denke aber hab das recht gut gelöst.... aber für ich ist, bzw war das ne recht gute übung da ich mich bald an den MB 118 wagen will mit mit mpx zuvor nie gearbeitet habe.. :thumbu:
gruß flo
p.s. hab schnell geschrieben.. wer nen rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten^^ :w00t:
so bin fertig...
Fatzit: siehe oben + so ein modulrack is sehr pracktisch wenn man man gern sachen am rack endert.... bzw wenn man mal auf die idee komm seitlich nen lüfter oder so rein zu machen... desweiteren halten die um einiges länger als gekaufte... die sind unkaputbar^^ sollten die aussehn wie sau einfach bandschleifer nehmen und alles anschleifen dann neu lackerien und fertig...
neue bilder sind auch schon hochgeladen^^
gruß flo
EDIT sagt: http://www.instantgallery.de/galerie/24 ... rie/0.html
Zuletzt geändert von DJ Flooo am 27. Feb 2010 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Projekt: Amprack spezial!
rack neulackieren steht an: erstmal geräte raus und nach draußen zum reinigen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste