Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
hi, jobsti
em sind 4 von den kenford bässen denn besser als 2 kappa???
em sind 4 von den kenford bässen denn besser als 2 kappa???
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Pegel? Vielleicht. Reichweite/Durchsetzugnsfähigkeit? Höchstwahrscheinlich. Klang? Nein.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Der Kenford ist auch nicht so hoch ankoppelbar. Ist eher der schwababbel Bass.
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Ich denke hierbei sollte der Thread-Ersteller erst mal klar machen, ob er von vier 12er Kenfords oder vier 15er Kenfords spricht. Der 12er is nämlich problemlos bis 140Hz ankoppelbar, ich denke du meintest den 15er. Und wie _Floh_ schon klar dargelegt hat, wären die vier 12er möglicherweise lauter & drücken etwas mehr wegen dem Mehr an Menbranfläche. Dafür muss man natürlich Abstriche bei der Klangqualität machen, was sich aber meiner Meinung nach in Relation zum Preis nicht wirklich gravierend auswirkt. :thumbu:hugo 22 hat geschrieben:Der Kenford ist auch nicht so hoch ankoppelbar. Ist eher der schwababbel Bass.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
4 12" Kenfords sehen gegen 2 Kappas wahrscheinlich kein Land
Kenfords gibt es auch als 15"er, die sind auch relativ preiswert, das wäre ´ne Option zu 2 Kappas.
Aber die 12"er? Da bin ich sehr skeptisch.

Kenfords gibt es auch als 15"er, die sind auch relativ preiswert, das wäre ´ne Option zu 2 Kappas.
Aber die 12"er? Da bin ich sehr skeptisch.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Ich hatte die 15er gemeint.
4x LBB-115 mit Kenford 15 Chassis, zwar günstige Chassis, aber viel hilt viel, das klappt auch hier.
Und wie gesagt, später einfach mit anderen Chassis umbestücken, falls sie denn nicht mehr ausreichen.
4x LBB-115 mit Kenford 15 Chassis, zwar günstige Chassis, aber viel hilt viel, das klappt auch hier.
Und wie gesagt, später einfach mit anderen Chassis umbestücken, falls sie denn nicht mehr ausreichen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
hi, also meinst du ich sollte mir 4 subwoofer bauen mit 15 " knford chassis?? 

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Nein, heißt es mit Sicherheit nicht. Was du machst, musst du ganz alleine entscheiden.
Was besser für dich ist, musst du selbst abwägen, ich würde es gleich gescheit machen.
4 LMB-115 mit dem Kenford kosten ca. das selbe wie 2 LMB-115 mit dem Kappalite.
Der Kappalite ist schon ´n recht vernünftiger Treiber, gerade für das Geld.
Die Kenfords...naja, da spricht der Preis für sich.
Was besser für dich ist, musst du selbst abwägen, ich würde es gleich gescheit machen.
4 LMB-115 mit dem Kenford kosten ca. das selbe wie 2 LMB-115 mit dem Kappalite.
Der Kappalite ist schon ´n recht vernünftiger Treiber, gerade für das Geld.
Die Kenfords...naja, da spricht der Preis für sich.
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
okay dann werde ich des so machen ! ach moment em kann mann auch doppel 15 subwoofer mit den kappa teilen bauen?
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Ja einfach zwei einzelne zusammenschrauben..... einzelne Subs sind aber besser zum Tragen, Aufstellen usw.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Dann aber nur mit dem doppelten Volumen!
Ich würde dir aber auch eher zu einzel/solo Subwoofern raten, da diese handlicher, leichter und variabler sind. Du wirst sicherlich auch mal in kleineren Räumen bzw weniger Pax zu beschallen haben und somit musst dann nicht deine rießen Doppelwoofer mitschleifen.
Ich würde dir aber auch eher zu einzel/solo Subwoofern raten, da diese handlicher, leichter und variabler sind. Du wirst sicherlich auch mal in kleineren Räumen bzw weniger Pax zu beschallen haben und somit musst dann nicht deine rießen Doppelwoofer mitschleifen.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Macht überhaupt keinen Sinn.
Wenn die zwei Treiber auf das selbe Luftvolumen spielen, hast du die A-Karte, wenn einer stirbt.
Dann geht nichts mehr, denn für einen einzelnen ist das Gehäuse dann viel zu groß.
Auch unterschätzt du meiner Meinung nach die Größe und das Gewicht.
Ein solches Schwein wird bestimmt auf 80 bis 90 kg kommen.
Dazu kommen die alles andere als kompakten Abmaße.
Dass du die Kiste alleine bewegen kannst, kannst du vergessen.
Wenn die zwei Treiber auf das selbe Luftvolumen spielen, hast du die A-Karte, wenn einer stirbt.
Dann geht nichts mehr, denn für einen einzelnen ist das Gehäuse dann viel zu groß.
Auch unterschätzt du meiner Meinung nach die Größe und das Gewicht.
Ein solches Schwein wird bestimmt auf 80 bis 90 kg kommen.
Dazu kommen die alles andere als kompakten Abmaße.
Dass du die Kiste alleine bewegen kannst, kannst du vergessen.
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
hay das mit den bewegen ist kein ding aber ich will gerne subwoofer die groß sind und vor allem breit und nach was ausehen !
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
:wall:DJ BOTOX hat geschrieben:hay das mit den bewegen ist kein ding aber ich will gerne subwoofer die groß sind und vor allem breit und nach was ausehen !
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
was macht das denn für ein sinn??
wenn du sie auf einander stellst sind sie sogar noch ein klein tick größer wie in einem doppel15er und leichter zu transportieren, da spaße flexibler packbar kannst mal nur einen mitnehmen und alleine zu tragen!
ich versteh dein prob nicht!
hab früher auch immer die meinung vertreten es muss alles riesig sein und nach was aussehen! aber jetzt bin ich auf einem anderen tripp!
klein und oho!!!heißt jetzt die devise soll heißen die leute sollen staunen und suchen und denken des kann doch nicht sein da muss noch ein großer sub iwo sein und es sind hald trotzdem nur die kleinen!!
das ist finde ich cooool! denn riesenboxenbauen kann jeder sag ich jetzt mal so salop daher!!
wenn du sie auf einander stellst sind sie sogar noch ein klein tick größer wie in einem doppel15er und leichter zu transportieren, da spaße flexibler packbar kannst mal nur einen mitnehmen und alleine zu tragen!
ich versteh dein prob nicht!
hab früher auch immer die meinung vertreten es muss alles riesig sein und nach was aussehen! aber jetzt bin ich auf einem anderen tripp!
klein und oho!!!heißt jetzt die devise soll heißen die leute sollen staunen und suchen und denken des kann doch nicht sein da muss noch ein großer sub iwo sein und es sind hald trotzdem nur die kleinen!!
das ist finde ich cooool! denn riesenboxenbauen kann jeder sag ich jetzt mal so salop daher!!
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
andy hat geschrieben:was macht das denn für ein sinn??
wenn du sie auf einander stellst sind sie sogar noch ein klein tick größer wie in einem doppel15er und leichter zu transportieren, da spaße flexibler packbar kannst mal nur einen mitnehmen und alleine zu tragen!
ich versteh dein prob nicht!
hab früher auch immer die meinung vertreten es muss alles riesig sein und nach was aussehen! aber jetzt bin ich auf einem anderen tripp!
klein und oho!!!heißt jetzt die devise soll heißen die leute sollen staunen und suchen und denken des kann doch nicht sein da muss noch ein großer sub iwo sein und es sind hald trotzdem nur die kleinen!!
das ist finde ich cooool! denn riesenboxenbauen kann jeder sag ich jetzt mal so salop daher!!
also ich bin zwar auch der meinung das es groß sein soll, aber es sieht doch besser aus wenn du stadt 3 kisten 4 reinbringst... desweiteren macht ein doppel15" nur sind, wenn 2 da sind, gering mehr sin würd ich sagen... wie willst du bitte gleichmäßig beschallen wenn deine ganzen subs auf einem punkt stehen? mit nem 115 bist flexible und das bissl holz, das du mehr brauchst macht nix, bzw so gut wie nix aus... wenn unbedingt total ungleich und schlecht beschallen willst, kannst immer noch die beiden subs zusammenstellen...
aber ok, is deine entscheidung....
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
hi also ich meine eig 2 doppel 15 subs pro seite!!!!!!!!!!!!!!!
und ein top teil
und ein top teil
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
hi also ich meine eig 2 doppel 15 subs pro seite!!!!!!!!!!!!!!!
und ein top teil
und ein top teil
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Achso !!!!!!!!!!!!!!
Sprich insgesamt 8 Single 15"er Subs ... mit Kenford??????
....
Willst du einen ordentlichen Bass oder mehr auf Effekt wie "meiner ist aber größer" hinaus? Warum um Himmels willen 4 Doppelsubs?
Warum nicht 2-4 gescheite (Kappalite/RCF) anstatt 4 Doppelsubs mit Kenford? Klar schiebt vll etwas mehr aber klanglich sicherlich nicht die beste Lösung.
Sprich insgesamt 8 Single 15"er Subs ... mit Kenford??????
....
Willst du einen ordentlichen Bass oder mehr auf Effekt wie "meiner ist aber größer" hinaus? Warum um Himmels willen 4 Doppelsubs?
Warum nicht 2-4 gescheite (Kappalite/RCF) anstatt 4 Doppelsubs mit Kenford? Klar schiebt vll etwas mehr aber klanglich sicherlich nicht die beste Lösung.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
also ich hab jetzt nochnicht geschaut was 8 kenfort kosten würden
aber wenn du dir 4 doppel 15er dahin stellen willst dann bsit du evtl mit insgesammt 4MBH evtl günstiger dran und es klingt besser würde ich so behaupten und druck machen die auch ganz gut!
aber wenn du dir 4 doppel 15er dahin stellen willst dann bsit du evtl mit insgesammt 4MBH evtl günstiger dran und es klingt besser würde ich so behaupten und druck machen die auch ganz gut!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Mbh-118 ist teurer.
Ausserdem wurde das nicht zu dem Rest passen. Amping etc....
Ausserdem wurde das nicht zu dem Rest passen. Amping etc....
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
also ich glaube das ist ein miss verständniss ! ich möchte 1 doppel 15 sub pro seite !
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
Ich wüsst noch was, zwei ALF D215, da kommst auf ca. 200€ pro Sub (gebaut aus MDF oder OSB) und mit zwei Subwoofer gehen auf jeden Fall 100Pax Disco.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Neu hier und noch überhaupt keine ahnung!!
ICH ReCHTschreipunk!! möchten und satzbau !und Gram!matiiek !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111
vileicht auck noch ein bisschen einlesn odaaA so.
Sonst:
Doppelt über 12' lohnt nicht, außer es geht um recht spezielle Anforderungen oder Gehäuseformen.
Bauvorschläge: Lesen was es gibt und anhand von Erfahrungsberichten gugen was passt.
vileicht auck noch ein bisschen einlesn odaaA so.
Sonst:
Doppelt über 12' lohnt nicht, außer es geht um recht spezielle Anforderungen oder Gehäuseformen.
Bauvorschläge: Lesen was es gibt und anhand von Erfahrungsberichten gugen was passt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste