Beschallung einer "Schulgala"
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
@Floh: Aber auch dann werden die Musiker sich untereinander einigen, wer alles das gleiche Signal mit welchen Quellen bekommt 
Bei kleineren Gigs mussten wir auch immer mit 3 Monitorwegen auskommen und haben das dann halt untereinander geregelt.
Würde allerdings bei 2 Wegen die OH's nicht mit auf die Monitore schicken. Einfach mal mit den Leuten schnacken, anhören was die wollen und dann das soweit ermöglichen wie es geht. Wenn es nicht umsetzbar ist einfach einen Kompromiss finden.

Bei kleineren Gigs mussten wir auch immer mit 3 Monitorwegen auskommen und haben das dann halt untereinander geregelt.
Würde allerdings bei 2 Wegen die OH's nicht mit auf die Monitore schicken. Einfach mal mit den Leuten schnacken, anhören was die wollen und dann das soweit ermöglichen wie es geht. Wenn es nicht umsetzbar ist einfach einen Kompromiss finden.
Zuletzt geändert von edge am 10. Nov 2009 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
Drummer von Disease
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Niemnad behauptet sowasOriginal von _Floh_
Ich spare mit jetzt die ISBN Nummern der Bücher abzuschreiben.
Ihr habt recht, ich bin dumm, gute Nacht

Nur etwas fehlt dir noch.
Du hast geschrieben 1,7m etwa 120Hz, nur 120Hz ist etwa 1,42m.
Aber ich rechne jetzt mal was passier bei 120Hz mit 1,7m Abstand Mitte zu Mitte und Kante zu Kante (nehme einfach mal 60cm breiten Sub).
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Mitte zu Mitte
http://www.abload.de/image.php?img=miit ... hzcp8u.jpg
Kante an Kante
http://www.abload.de/image.php?img=kant ... hz6sxt.jpg
Zu höheren Frequenzen wird noch schlimmer. Und wir wissen ja, dass Filter nicht schlagartig Frequenzen sinkt
Die HA118 sind doch hörner wenn ich recht weiss, oder?
Dann würde ich ein Monocluster mittig aufbauen, ohne Abstand.
http://www.abload.de/image.php?img=miit ... hzcp8u.jpg
Kante an Kante
http://www.abload.de/image.php?img=kant ... hz6sxt.jpg
Zu höheren Frequenzen wird noch schlimmer. Und wir wissen ja, dass Filter nicht schlagartig Frequenzen sinkt

Die HA118 sind doch hörner wenn ich recht weiss, oder?
Dann würde ich ein Monocluster mittig aufbauen, ohne Abstand.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Die 1,7m habe ich vom Array Kalkulator von dB abgeschrieben, beziehen sich daher auf Mitte-Mitte
Die hätte ich noch umrechnen müssen [ externes Bild ]

Die hätte ich noch umrechnen müssen [ externes Bild ]
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Ich rechne es lieber erstmal mit Taschenrechner.
Lamda=c/f, also 343/120=2,858. Halbe Länge ist dann 1,429m.
Dann lieber drunterbleiben, d.h. Mitte zu Mitte 1,4m wenn man bei 120Hz trennen will.
Aber wie schon geschrieben, 4 Hörner würde ich nicht arrayen, sondern mittig aufstellen.
Lamda=c/f, also 343/120=2,858. Halbe Länge ist dann 1,429m.
Dann lieber drunterbleiben, d.h. Mitte zu Mitte 1,4m wenn man bei 120Hz trennen will.
Aber wie schon geschrieben, 4 Hörner würde ich nicht arrayen, sondern mittig aufstellen.
Zuletzt geändert von Jonnytrance am 11. Nov 2009 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Leider sinds keine hoerner sondern direkt strahlende 18er.
http://ja.wikizic.org/Hitec-Audio-HA-118/gallery-2.htm
http://ja.wikizic.org/Hitec-Audio-HA-118/gallery-2.htm
Gegen Kompressoren auf allen Kanaelen
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Ich habe das system im entsprechenden Betrieb (praktikum) selbst gesehen und die Verarbeitung fuer gut empfunden.
Natuerlich ist die Marke recht unbekannt, hat aber vor einiger zeit, wie es Johnnytrance schon sagte sehr gutes
Equipment produziert.
Ich hoffe einfach, dass die anlage aufgrund ihrer Unbekanntheit guenstiger ist *gg*
Natuerlich ist die Marke recht unbekannt, hat aber vor einiger zeit, wie es Johnnytrance schon sagte sehr gutes
Equipment produziert.
Ich hoffe einfach, dass die anlage aufgrund ihrer Unbekanntheit guenstiger ist *gg*
Gegen Kompressoren auf allen Kanaelen
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Es wird ein Controller.
Hoechst wahrscheinlich einer von electro voice, da ich ja auch delay fuer die Delayline brauche. 


Zuletzt geändert von tesla93 am 12. Nov 2009 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gegen Kompressoren auf allen Kanaelen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste