mbh 118 +mt 1214
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: mbh 118 +mt 1214
wie sind die auslegungen der andern meinungen gemeint dass er nicht so gut klingt aber für die Party gut genug ist?
also wenn ich mir was zulegen möchte dann schon mit etwas höherem niveu wenn schon für manche verhälltnisse viel geld investiert wird!
also wenn ich mir was zulegen möchte dann schon mit etwas höherem niveu wenn schon für manche verhälltnisse viel geld investiert wird!
Re: mbh 118 +mt 1214
wenn man klanglich das höchste erwartet, dann sind i MBHs meiner meinung nach nichts... aber dann bekommt man auch nix unter (schätzwert!) 3k euro, pro sub...
wenn man auf ne normale beatchparty geht, oder in ne durchschnittsdisco, dann is der klang wie beim MBH... eher fast noch besser, kommt auf die party an^^ geht man aber in die oper, oder auf eine sehr gehobene VA, wird man mit dem MBH nicht glücklich... is hald eine pegelsau, was die 99,9% der leute auf einer party suche.....
wenn man auf ne normale beatchparty geht, oder in ne durchschnittsdisco, dann is der klang wie beim MBH... eher fast noch besser, kommt auf die party an^^ geht man aber in die oper, oder auf eine sehr gehobene VA, wird man mit dem MBH nicht glücklich... is hald eine pegelsau, was die 99,9% der leute auf einer party suche.....
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: mbh 118 +mt 1214
....ich wollte einfach nur sicher sein wie Floh das gemeint hat
und das weiß ich ja jetzt
Ach ja: was wäre denn z.B. die Steigerung vom MBH ?

und das weiß ich ja jetzt

Ach ja: was wäre denn z.B. die Steigerung vom MBH ?
Re: mbh 118 +mt 1214
Schade das kein LMB212 vor Ort war, hätte mich auch mal interessiert was ihr dazu meint 

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: mbh 118 +mt 1214
Die Kiste spielt auf hohem Niveau und ist überaus universell Einzusetzen. Ich find den Kasten Klasse.
Im Gegensatz zu vielen anderen PA Bässen ist das Ding ein Audiophiler Höhenflug.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich wenige Bässe kenne, die auf einem ähnlichen Niveau spielen.
Geschweige denn welche, die besser spielen.
Lautere kenne ich. Welche die tiefer gehen und/oder mehr schieben auch zur Genüge.
Aber keinen Bass der so gut klingt und dabei so universelll Einsetzbar ist.
Und das bei noch relativ vertretbaren Abmaßen. Für mich leider schon zu viel.
Sonst würde ich sofort selbst 4 Stück davon bauen.
Im Gegensatz zu vielen anderen PA Bässen ist das Ding ein Audiophiler Höhenflug.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich wenige Bässe kenne, die auf einem ähnlichen Niveau spielen.
Geschweige denn welche, die besser spielen.
Lautere kenne ich. Welche die tiefer gehen und/oder mehr schieben auch zur Genüge.
Aber keinen Bass der so gut klingt und dabei so universelll Einsetzbar ist.
Und das bei noch relativ vertretbaren Abmaßen. Für mich leider schon zu viel.
Sonst würde ich sofort selbst 4 Stück davon bauen.
Re: mbh 118 +mt 1214
Das erklär mir doch mal genauer.DJ Flooo hat geschrieben:wenn man klanglich das höchste erwartet, dann sind i MBHs meiner meinung nach nichts... aber dann bekommt man auch nix unter (schätzwert!) 3k euro, pro sub...
Warum so teuer?
Auch in verdammt teueren Bässen mit großem Namen sind eher durchschnittliche Komponenten verbaut.
Als Beispiele nenne ich mal GAE BR118 (RCF L18P300) oder EAW SB850z (18S 18LW1400). KLanglich spielt der MBH eine Klasse höher, und die lautesten sind die beiden auch nicht.
Oder auch K&F Access B5. Sau teuer, klanglich aber eher ein Verbrechen.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: 26. Nov 2009 14:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: mbh 118 +mt 1214
Ich finde die MBH sind locker mit einem Großteil der Fertigsubs in der 1-2 kEur Euro-Klasse vergleichbar. Ein prima Allrounder ohne nennenswerte Schwächen. Und gut EQ-bar wie ich bei ein wenig Spielerei bemerken durfte. Bei Rock und ähnlichem mit LowCut untenrum der ihn imho sauberer laufen lässt. Und für Disco 2-3db unten rum boosten und auch die DIscoKids sollten zufrieden sein und ihren "Wooom" kriegen können.
Preis-Leistungstechnisch wird meine Kaufentscheidung zw. MBH und Seeburg TSE-SUB zu Gunsten der 6 MBH ausfallen. Leistung sehr gleichwertig, Preis vernünftiger. Auch die Akustikbässe von z.b. "Katie Melua-On the Road again" fand ich schön authentisch. Auch im Packmaß ein klares Plus. Ich fand ihn für den Output schon fast winzig.
Preis-Leistungstechnisch wird meine Kaufentscheidung zw. MBH und Seeburg TSE-SUB zu Gunsten der 6 MBH ausfallen. Leistung sehr gleichwertig, Preis vernünftiger. Auch die Akustikbässe von z.b. "Katie Melua-On the Road again" fand ich schön authentisch. Auch im Packmaß ein klares Plus. Ich fand ihn für den Output schon fast winzig.
Re: mbh 118 +mt 1214
mir hat der mbh auch nicht zugesagt.
er hat zwar tiefgang und kickt, für einen potenten 18"er und den lobpreisungen aus dem forum habe ich was anderes erwartet...
er hat zwar tiefgang und kickt, für einen potenten 18"er und den lobpreisungen aus dem forum habe ich was anderes erwartet...
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: mbh 118 +mt 1214
Der MBH ist halt ein Allrounder, kann alles gut , aber eben nicht perfekt, was ja schon öfters geschrieben wurde.
Der MBH kann recht tief, aber dafür eben nicht unendlich laut, allerdings macht er doch recht präziesen Kick dafür,
dass er so tief kann, allerdings ist die Kiste wiederum recht groß dafür, was an Pegel rauskommt, wobei die Größe wieder durch den Tiefgang gerechtfertigt wird.
Andere Kisten sind halt spezialisierter und können ihr "Spezialgebiet" auch besser.
Man muss halt gucken was man selber möchte: Eine Sache perfekt oder eben von Allem etwas.
Wenn ich "von Allem etwas" wollte, würde ich den MBH auf jeden Fall einigen anderen Bässen bevorzugen.
Der MBH kann recht tief, aber dafür eben nicht unendlich laut, allerdings macht er doch recht präziesen Kick dafür,
dass er so tief kann, allerdings ist die Kiste wiederum recht groß dafür, was an Pegel rauskommt, wobei die Größe wieder durch den Tiefgang gerechtfertigt wird.
Andere Kisten sind halt spezialisierter und können ihr "Spezialgebiet" auch besser.
Man muss halt gucken was man selber möchte: Eine Sache perfekt oder eben von Allem etwas.
Wenn ich "von Allem etwas" wollte, würde ich den MBH auf jeden Fall einigen anderen Bässen bevorzugen.
Re: mbh 118 +mt 1214
auch ein 18" ist nur ein bass, egal in welchem gehäuse er ist...
joa, also ich hab schon auf diversen veranstalltungen bässe gehört, die sauberer gespielt haben... und klanglich ausgewogener.... aber ich weiß ned was die gekostet haben und alles...
also gegen den klang vom MBH hab ich nix, tiefgang war zu erwarten was da kommt, aber der kick hat mich echt phasziniert, also ich find ihn klasse
mfg flo
wegen packmaße... klein, billig, super klang, kann tief und kickt gibts leider ned kleiner würd ich sagen, und so schlimm find ich die größe jetzt ned...
EDIT: naja, einige boxen aus der jobstiserie macht ihr spezialgebiet auch ned besser als der MBH ... sind vllt kleiner, aber das wars auch schon
joa, also ich hab schon auf diversen veranstalltungen bässe gehört, die sauberer gespielt haben... und klanglich ausgewogener.... aber ich weiß ned was die gekostet haben und alles...
also gegen den klang vom MBH hab ich nix, tiefgang war zu erwarten was da kommt, aber der kick hat mich echt phasziniert, also ich find ihn klasse
mfg flo
wegen packmaße... klein, billig, super klang, kann tief und kickt gibts leider ned kleiner würd ich sagen, und so schlimm find ich die größe jetzt ned...
EDIT: naja, einige boxen aus der jobstiserie macht ihr spezialgebiet auch ned besser als der MBH ... sind vllt kleiner, aber das wars auch schon
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: mbh 118 +mt 1214
Um das mal kurz zusammenzufassen:
Floh findet den MBH 118 super
Flooo findet ihn auch klasse.
Fazit: beide Floo(h) mögen den EmmBeeHoo
Floh findet den MBH 118 super
Flooo findet ihn auch klasse.
Fazit: beide Floo(h) mögen den EmmBeeHoo

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste