Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Grundaufbau einer mobilen Soundanlage

Alles zum Thema Mobile Akkuboxen im DIY

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

#29

Beitrag von orez01 »

Die 2x110Ah sind nicht die Regel, aber wenns sein muss verfügbar. Im Normalfall kommt eine 64Ah zum Einsatz.

Mal ne andere Frage, welche Zuspieler nutzt ihr? Nur MP3-Player bzw. Handy? Da ich "richtig" auflege, habe früher immer nen MIDI-Controller mit Notebook mitgenommen, Plattenspieler sind doch etwas zu unhandlich... Aber immer nur sehr ungern. Ich habe mir jetzt nen Wacom Nextbeat besorgt, 32GB CF-Card rein und los gehts. Läuft auf 12V bei 14 W. Wenn die Kiste kaputt geht machts mir nicht so viel. Weiterhin kommt noch eine Korg Electribe EM-1 zum Einsatz, ebenfalls Akkubetrieb (9,6V/2000mAh).

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 24. Jan 2015 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

#31

Beitrag von ddt »

@almgandi:

bei ebay gabs mal 4-kanal-verstärker mit integriertem usb-player für so um die 50 öre.
dazu noch ein aus einem billig-aktiv-auto-sub ausgebautes verstärkermodul für einen sub
zwei 7,4 ah blei-gel akkus & zwei batteriewächter
tops sind zwei fcs doppel 5"/HT
sub ist ein zomax 18" 175L br

reicht bei voller lautstärke outdoor ca. 3-4h (tops), bzw. ca. 5h (bass)

#32

Beitrag von Jobsti »

Naja Vorteil wäre, dass man alles aus einer Hand anbieten könnte, sogar inkl. der Batterien, das spart Rumgesuche.
Ebenfalls wäre's dann klanglich auf einem bestimmten Niveau und es sollte den Wiederverkaufswert der Kiste steigern,
da man diese irgendwann ja kennen wird.

Ich hätte mir da mal 2 Versionen vorgestellt.
Eine kleine Kiste mit allem drin (Mono, super Kompakt). Und eine Kiste, bei welcher man die Top abclippen kann zum Aufstellen.

Klanglich den Kram aber net ganz ULB angesetzt, das kann ja jeder ;-)
Da für Festivals und Co. vielleicht auch Richtung 4x4" Zeile gegangen samt mini HT drüber, ausgelegt für 2 oder 4 Ohm.
Auf jeden fall die lautesten, auffindbaren Chassis genommen, wenn die Tops ab 150Hz spielen reicht das,
evtl wäre auch 2x6" interessant. (Schade dass es die alten Soltons netmehr gibt, die waren pornös laut)

Ich habe da viele Ideen, nen günstiger 8" oder 10" Coax wäre ebenfalls interessant (Wobei 10" schon wieder zu groß wäre)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#33

Beitrag von AlmGandi »

Das Problem, auf nem Festival sollte das ganze mal eben 3-4 Tage! lang durchhalten. Eine Autobatterie muss da reichen. Wenns ab 80 Hz losgeht reichts das. 150Hz sind schon fast zu wenig da merkt man ja gar nix mehr mehr^^. Ne McFun + Autobatterie haltet auf jeden Fall seine 3-4 Tage lang durch aber der Sound ist halt nicht der Hammer. Lautstärkemäßig geht mit ner guten Endstufe schon sehr viel mehr.

Man muss auch unterscheiden ob man das Zeug nur für sich und seine Gruppe mitnimmt oder es auch mal richtig laut werden soll. Ich bin mit meiner 12" Pa Lösung + Stativ sehr gut zufrieden, ich such nur mehr einen passenden Verstärker.

mfg

#34

Beitrag von Jobsti »

Ich hätte da einfach nen single Bass mit eingebaut.
Basskiste, darin, Batterie únd kram.... Topteile sind daran geklippst und bei bedarf können sie abgenommen werden zur anderen Aufstellung.
Jenachdem wie lange der Akku halten soll, setzt man eben den LowCut beim Bass oder schaltet ihn ganz ab ;)

Bei der All-in-one Mono-Kiste würde ich dann die Chassis tiefer spielen lassen, so bis 60-80Hz.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#35

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 24. Jan 2015 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

#36

Beitrag von Jobsti »

Neues Diskussionsthema für ne neue Foren-Kiste:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =33&t=3981
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#37

Beitrag von FAudio »


#38

Beitrag von djnaydayfd »

ob des auch gut klingt?

#39

Beitrag von FAudio »

Das ist wieder die andere Frage. Kam durch Zufall gestern im TV.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Akkuboxen & Ultra-Mobiles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste