Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Monitoring nur mit 10" Tops?

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Monitoring nur mit 10" Tops?

Umfrage endete am 15. Apr 2011 16:06

Kein Problem!
6
30%
Kommt auf die VA und Monitore an
13
65%
NoGo!
1
5%
Nix davon, ich äußere mich im Thema.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

#57

Beitrag von hiandreas »

Bass, das war das was ich sagen wollte mit der Trägheit des Ohres, wenn also 8m neben dem Musiker oder 1m neben dem Musiker ein Bass steht, ist er nur 9db leiser, orten kann er Ihn kaum.
Bei dem Drummer sehe ich es so, der braucht einen KICKER neben sich, aber die anderen? Ne denke nicht.
Der Monitor sollte einfach nur rund und bauchig klingen, so ab 150hz gerade sein, dann ist doch alles da was einen Monitor für Live ausmacht da.
Also Trennfrequenz der Main PA, damit die Bässe die Bühne mitmachen, ansonsten SIDEFILL mit 2x15" oder so.
FERTIG!

Überlegung, ich mutmaße mal:
- Der HT wird nicht Clusterbar sein da für MON gedacht
- Die BR öffnung wird eckig und bei den Griffen Seitlich im weg sein
- der HT wird nicht AXIAL mit dem Treiber sein, damit der BR groß genug werden kann.
Warum dann nicht den BR Port an einer Seite anbringen das es auf den Boden knallt?
Evtl. könnte man es ja als Griff Tarnen?
Dann hast du Bühnen Ankopplung.

Auf dem Stativ im Freiraum ist es PENG wo der BR Port ist (Phase zur Pappe Beachten!)

Wie laut der Monitor nun ist bei 1W ist egal, aber bedenke wenn der Schlagzeuger mal das 18" Trash trifft haste schnell 115dB auf der Bühne, und dort sollte an der Hörposition des Musikers der Monitor doch schon drüber kommen, ich sag mal doppelt so laut in Ernstfall, Quasi 125dB.
Gut das ist Fiktion, aber 120dB Max ist nicht ganz so viel!
Denke so MT-101 Pegel währe Optimum und voll ausreichend.

Keybord:
Mal im Ernst, der Keyborder kennt sein Instrument, und wenn er mal einen Tifen Ton spiehlt muss er den nicht gleich hören können.
Und ich habe es seltener das in der Front beim VOX oder GIT Keybord mit Tiefgang verlangt wird, Hauptsache war immer nur "Höre Ihn" Ende.
Der rest kommt von der PA oder vom SFill.

Hallo, und wenn der Monitor keinen Bauch hat, er soll differenzierbar sein und im Gesicht stehen!
Wenn er das kann! Bombe
MS-DOSn´t .....!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#58

Beitrag von Gast »

Naja gut, die Monitore bei 110Hz akustisch zu trennen, wo es bei den Subs auch gemacht wird, ist keine Herausforderung.

Ich baue in der nächsten Zeit nun einfach mal ein Top mit dem 10er. Das läuft schon. Vorerst zwar aktiv gefahren, aber zur beurteilung reicht das.

#59

Beitrag von hottube »

@Floh, welche Monitore sind es dann geworden und wie haben die sich bewährt?

#60

Beitrag von Gast »

Momentan habe ich noch nichts fertiges gebaut, bewährt hat sich daher im Praxiseinsatz nichts.
Schlussendlich habe ich mich allerdings für die 12" Variante entschieden.
Das macht vom Platz her zwar nur noch wenig Spass, aber es kommt einfach (subjektiv!) mehr raus.
Klanglich ziehe ich die Kiste auch vor.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste