18" HybridSub
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Also, im Vergleich zum S801:
18 Sound 18W1000 macht unterhalb 65Hz knapp 2dB leiser, schaut sonst ähnlich aus, auch vom Tiefgang und klingt ähnlich knackig.
Oberton 18XB700 macht etwas tiefer, circa gleich laut bei 1W, hat aber zwischen 50-70Hz ne kleine Delle, aber ist net tragisch, da nur ca. 1dB tief.
Allerdings sagt die Impedanzmessung, dass die Kiste für den Oberton zu tief getuned ist, ergo max SPL niedriger, bzw. LowCut muss höher gesetzt werden, somit wieder weniger Tiefgang als S801/W1000.
Alle 3 Chassis liegen preislich ziemlich ähnlich, somit macht es auch wenig Sinn auf eines dieser Chassis anstatt dem RCF auszuweichen.
MfG
18 Sound 18W1000 macht unterhalb 65Hz knapp 2dB leiser, schaut sonst ähnlich aus, auch vom Tiefgang und klingt ähnlich knackig.
Oberton 18XB700 macht etwas tiefer, circa gleich laut bei 1W, hat aber zwischen 50-70Hz ne kleine Delle, aber ist net tragisch, da nur ca. 1dB tief.
Allerdings sagt die Impedanzmessung, dass die Kiste für den Oberton zu tief getuned ist, ergo max SPL niedriger, bzw. LowCut muss höher gesetzt werden, somit wieder weniger Tiefgang als S801/W1000.
Alle 3 Chassis liegen preislich ziemlich ähnlich, somit macht es auch wenig Sinn auf eines dieser Chassis anstatt dem RCF auszuweichen.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Hast du den P300 von RCF schon verbaut,
wenn ja wie verhält sich der im MBH ?
Wären die RCF Chassis die du grad verkaufst was für den MBH ?
wenn ja wie verhält sich der im MBH ?
Wären die RCF Chassis die du grad verkaufst was für den MBH ?
Zuletzt geändert von Severin Pütz am 11. Okt 2009 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Hoi,
P300 hatte ich noch net hier, eignet sich laut Simu auch net so pralle.
Die RCFs von mir aus dem Bietebrett sollten ganz gut passen.
P300 hatte ich noch net hier, eignet sich laut Simu auch net so pralle.
Die RCFs von mir aus dem Bietebrett sollten ganz gut passen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Hastb du schon mal einen von deinen RCF verbaut gehabt, würd mich sehr interessieren, wenn das Ergebnis ähnlich wie mit dem S801 ist, dann hättest einen Käufer für 2 Stück !! 

Zuletzt geändert von Severin Pütz am 12. Okt 2009 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Muss ich warten bis ich nen Feedback vom Erich bekomme, er hatte 2 Stück verbaut, nun S801 drinnen.
mal schauen was er im Vergleich sagt.
Selbst habe ich sie noch net verbaut und vermessen.
mal schauen was er im Vergleich sagt.
Selbst habe ich sie noch net verbaut und vermessen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste