Hallo zusammen,
ich habe gerade die Gehäuse für zwei LMT-210 als CB-Version (ohne Ports, als reines Topteil) fertig gebaut. Allerdings tat sich da eine Frage bzgl. der Dämmung im inneren des Gehäuses auf:
Verwende ich besser Sonofil, oder eher Dämmmatten und werden die Gehäuse im "Sonofil-Fall" möglichst vollgestopft, oder reicht da eine mäßige Befüllung aus?
...und: gibt es irgendeine Hersteller-, oder Typenempfehlung, oder spielt das eigentlich keine Rolle? Es wäre ärgerlich wenn aufgrund minderwertiger Materialwahl das Ergebnis letztendlich nicht optimal ist...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Dämmung einer LMT-210 CB-Version
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Dez 2009 19:28
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dämmung einer LMT-210 CB-Version
Moin,
gleichmäßig mit Dämpfungswolle, Sonofil, bzw. Polywolle befülllen, vollständig, aber schön locker.
Also ich nehme und verkaufe einfache Polyesterwolle, allerdings schwer entflammbare. Ist günstig und tut ihren Dienst einwandfrei, bekommt man bei eigentlich jedem Polstermann um die Ecke.
gleichmäßig mit Dämpfungswolle, Sonofil, bzw. Polywolle befülllen, vollständig, aber schön locker.
Also ich nehme und verkaufe einfache Polyesterwolle, allerdings schwer entflammbare. Ist günstig und tut ihren Dienst einwandfrei, bekommt man bei eigentlich jedem Polstermann um die Ecke.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste